![Premier League: Chelsea mit starkem Comeback, Arsenal und Manchester City verlieren Punkte Premier League: Chelsea mit starkem Comeback, Arsenal und Manchester City verlieren Punkte](https://i1.wp.com/images.sportschau.de/image/b01c529f-d687-4c23-83d5-cb399081ffb8/AAABk6d82Ew/AAABkZLhkrw/16x9-1280/enzo-fernandez-chelsea-100.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Chelsea FC lag 0:2 gegen Tottenham Hotspur zurück, gewann aber dennoch mit 4:3. Trotz der überwältigenden Überlegenheit holte Arsenal FC nur einen Punkt beim Fulham FC. Auch Manchester City schaffte am 15. Spieltag der Premier League nur ein Unentschieden. Für Manchester United war es eine bittere Heimniederlage.
Bukayo Saka köpfte den Ball in der 89. Minute ins Tor, Bernd Leno war chancenlos. Doch der Check ergab, dass der Flankengeber des FC Arsenal zuvor leicht im Abseits gestanden hatte. So blieb es am Sonntag (08.12.2024) beim 1:1 für die „Gunners“, was für den FC Fulham äußerst glücklich war. Raúl Jiménez nutzte die einzige gute Chance der Weißen in der elften Minute und sie kassierten in der 52. Minute den überfälligen Ausgleich durch William Saliba.
Arsenal, das im kommenden Spiel auf den gesperrten Declan Rice verzichten muss, holte nur einen Punkt auf Tabellenführer Liverpool FC, dessen letztes Derby im Goodison Park gegen Everton FC wegen des „Darragh“-Sturms verschoben werden musste.
Chelsea ist nach einem frühen 0:2-Rückstand extrem stark
Im Spiel bei Tottenham Hotspur sah es zunächst so aus, als würde Chelsea die Chance, näher an Liverpool heranzukommen, nicht nutzen. Dominic Solanke (5.) und Dejan Kulusevski (11.) brachten die Spurs nach einem Ausrutscher des spanischen Europameisters Marc Cucurella jeweils früh in Führung.
Doch Chelsea blieb ruhig und drehte ordentlich auf, allen voran der ehemalige Dortmunder Jadon Sancho, der auch das Tor schoss. Cole Palmer mit zwei sicher verwandelten Strafstößen (61., 84.) und der argentinische Weltmeister Enzo Fernández (73.) sorgten in der zweiten Halbzeit für den verdienten und letztlich souveränen Sieg. Heung-Min Son erzielte Tottenhams drittes Tor in der sechsten Minute der Nachspielzeit, zu spät, da der Ball danach nur noch 100 Sekunden rollte.
Lewis punktet und sieht eine Gelb-Rote Karte
Nachdem Manchester City unter der Woche seine Siegesserie gegen Nottingham Forest beendete, gab es nun den nächsten Rückschlag. Bei Crystal Palace holte der englische Meister bei einem 2:2-Unentschieden nur einen Punkt.
Über diesen Punkt könnte sich die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola vielleicht sogar freuen, hatte sie doch erneut gegen viele Widerstände zu kämpfen. Daniel Munoz brachte die Gastgeber in der vierten Minute in Führung, und unmittelbar nach der großen Chance zum 2:0 konnte Erling Haaland für den Titelverteidiger ausgleichen (30.).
Lewis gleicht aus und schwächt dann sein Team
Nach der Pause legte Ex-Bundesliga-Profi Maxence Lacroix erneut für Crystal Palace vor (56.), doch dieses Mal kam City durch Rico Lewis zurück (68.). Anschließend versuchte Manchester alles, um nach dem 3:0 gegen Nottingham Forest den zweiten Sieg einzufahren, doch nach einer Gelb-Roten Karte für Lewis (84.) geriet sogar der Punktgewinn in Gefahr.
Auch unter Trainer Amorim ist United instabil
Manchester United kämpft unter dem neuen Teammanager Ruben Amorim weiterhin mit Leistungsschwankungen. Der Rekordmeister verlor 2:3 (1:1) gegen das Überraschungsteam aus Nottingham Forest, auch aufgrund eklatanter individueller Fehler.
Den frühen Rückstand durch Nikola Mlenkovic konnte Rasmus Hojlund in der 2. Minute (18.) ausgleichen. Doch nach der Pause gerieten die „Red Devils“ durch Nachlässigkeiten in der Abwehr weiter in Bedrängnis, Morgan Gibbs-White (47.) und Chris Wood (54.) bauten den Vorsprung von Forest auf 3:1 aus. Bruno Fernandes (61.) schaffte den Durchbruch, United drängte bis zum Schluss, vergab aber alle Chancen.
Nach der 0:2-Niederlage bei Arsenal unter der Woche war es Amorims zweite Niederlage als United-Trainer. Die „Red Devils“ liegen weiterhin auf einem enttäuschenden 13. Platz.
West Ham-Stürmer Antonio „in stabilem Zustand“ nach Verkehrsunfall
Es gibt große Bedenken hinsichtlich Michail Antonio bei West Ham United. Wie der Verein in einer Mitteilung bestätigte, war der Stürmer am Samstag in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. „Die Gedanken und Gebete aller im Club sind in dieser Zeit bei Mikhail, seiner Familie und seinen Freunden.“,
Antonio ist „in einem stabilen Zustand“teilte der Verein am Abend in einer weiteren Erklärung mit. „Mikhail ist bei Bewusstsein und kommunikationsfähig. Er wird derzeit in einem Krankenhaus im Zentrum von London engmaschig überwacht.. Der Angreifer spielt seit 2015 für die Londoner. Bisher erzielte er in 322 Pflichtspielen insgesamt 83 Tore.