
Wenn sich Kylian Mbappé eine Stunde lang im Fernsehen erklärt, muss die Lage ernst sein. Was der Spieler von Real Madrid zu seiner angeblichen Depression und der Reise nach Stockholm sagt, einschließlich Gerüchten über sexuelle Übergriffe.
Sein Wort ist seltener als das des Präsidenten der Republik, viel seltener. Und manchmal könnte man denken, dass es schwerer ist. Kylian Mbappé, Superkicker von Real Madrid und der französischen Nationalmannschaft mit gemischten Schicksalen, 25 Jahre alt, sagt so wenig öffentlich, dass jeder Auftritt in den Medien zum Ereignis wird. Besonders dieses Mal, am Sonntagabend, 19.30 Uhr, auf dem Fernsehsender Canal+. Er erklärte sich fast eine Stunde lang; es gab viel zu erzählen. Und wie immer sprach er klug, sehr nachdenklich, ihm entging kein Konjunktiv.