Lewis Hamiltons letzter Mercedes-Tanz (39) … ein versöhnliches Ende nach dem Quali-Debakel!
Von Platz 16 gestartet, überquerte der siebenfache Weltmeister (allein sechs Titel mit den Silberpfeilen) um 15:30 Uhr deutscher Zeit als Vierter die Ziellinie. Eine furiose Aufholjagd des gesamten Feldes.
Zwei Runden vor Schluss wurde es scharf. Hamilton erschien hinter seinem Teamkollegen George Russell. Toto Wolff funkt: „Mach es super sauber.“ Lässt Russell Hamilton wirklich passieren? JA!
Hamilton verabschiedete sich mit einem besonderen „Thank You“-Helm
In der letzten Runde überholt Hamilton Russell – ein schöner 4. Platz zum Abschied!
Man möchte sich gar nicht vorstellen, was hätte passieren können, wenn er die Qualifikation nicht vermasselt hätte.
…nach dem Ende des Rennens wurde es emotional.
Toto Wolff funkt: „Das war das Rennen eines Weltmeisters.“ Hamilton antwortete: „Unsere Träume endeten mit einer Reise für die Geschichtsbücher.“
Dann macht Hamilton auf der Zielgeraden einen Donut, steigt aus und kniet vor seinem Auto. Bedanken Sie sich ein letztes Mal bei seinem Silberpfeil. Dann geht er in den Strafraum, bedrängt seine Mannschaft… und Toto Wolff. Das Ende der Sternenreise.
Millionenkampf entschieden
Vor dem letzten Rennen stand Max Verstappen (27) als Fahrer-Weltmeister fest – die Team-Weltmeisterschaft musste jedoch noch entschieden werden. McLaren lag 21 Punkte vor Ferrari.
Es war viel Geld!
Der Weltmeister erhält zwischen 15 und 20 Millionen Euro mehr als der Zweitplatzierte, rund 150 Millionen Euro.
…McLaren freut sich über die Kontoaktualisierung. Norris erringt einen unangefochtenen Start-Ziel-Sieg. Zum ersten Mal seit 1998 gewannen die Briten die Konstrukteurswertung mit 666 Punkten vor den Italienern mit 652 Punkten.
Aus der Formel 1 wird Formel-Crash
Gleich zu Beginn startete das Müllfeuerwerk.
Max Verstappen (27) prallt in Kurve 1 gegen Oscar Piastri (23), beide drehen sich (können aber weiterfahren).
Verstappen dreht schlecht
Piastri verbreitet eine böse Botschaft: „Das Manöver eines Weltmeisters“. Autsch! Die Rennleitung sieht das ähnlich und verhängt gegen Verstappen eine 10-Sekunden-Strafe.
Später funkte Verstappen sarkastisch: „Vielleicht fordern wir jetzt eine 20-Sekunden-Strafe.“ Verdammte Idioten.“ Hoppla.
Gigantisch: Charles Leclerc (27) schießt zum Auftakt vom 19. auf den 8. Platz. Am Ende schafft er es sogar auf das Podium, den 3. Platz. Stark!
Valtteri Bottas (35) überholt Sergio Perez (34) – der zweite Red-Bull-Fahrer ist raus! Das nächste Debakel. Das erhöht seine Chancen, nächstes Jahr weiter im Red Bull zu fahren, nicht.
Nach dem Absturz sagte er bei Sky: „Ich bin froh, dass es vorbei ist. Es war ein schwieriges Jahr. Ich weiß nicht, ob ich mich verabschieden soll. Mal sehen, was in den nächsten Tagen passiert. Wir werden reden.“
Und dann prallte Oscar Piastri gegen Franco Colapinto und ruinierte das Rennen des Argentiniers. Der junge Gaucho muss das Auto in Runde 28 abstellen.
Genug Müll? Nein, in Runde 31 geht es glücklich weiter – Bottas bremst komplett ab und rutscht in Kevin Magnussen hinein… und aus der Formel 1.
Das hätte der letzte Formel-1-Moment des Finnen sein können.
Er wird nächstes Jahr kein Cockpit im Sauber haben.
Dies geht an Nico Hülkenberg, der mit den Haas zum neunten Mal in dieser Saison in die Punkteränge fuhr – Platz 8! Dennoch reicht es für Haas nicht zum sechsten Platz in der Teammeisterschaft, da auch Gasly auf dem siebten Platz stark abschneidet.
Nach dem Rennen sagte Hülkenberg bei Sky: „Das war die beste Saison überhaupt.“ Es war einfach eine schöne Reise. Nach dem Comeback habe ich gesehen, dass ich das Autofahren nicht verlernt habe.“
Das Endergebnis des Großen Preises von Abu Dhabi
Platzierung | Treiber |
---|---|
1. | Lando Norris (McLaren) |
2. | Carlos Sainz (Ferrari) |
3. | Charles Leclerc (Ferrari) |
4. | Lewis Hamilton (Mercedes) |
5. | George Russell (Mercedes) |
6. | Max Verstappen (Red Bull) |
7. | Pierre Gasly (Alpin) |
8. | Nico Hülkenberg (Haas) |
9. | Fernando Alonso (Aston Martin) |
10. | Oscar Piastri (McLaren) |
11. | Alexander Albon (Williams) |
12. | Yuki Tsunoda (Racing Bulls) |
13. | Zhou Guanyu (sauber) |
14. | Lance Stroll (Aston Martin) |
15. | Jack Doohan (Alpin) |
16. | Kevin Magnussen (Haas) |
17. | Liam Lawson (Racing Bulls) – Ausfall |
18. | Valtteri Bottas (Sauber) – Ausfall |
19. | Franco Colapinto (Williams) – Ausfall |
20. | Sergio Perez (Red Bull) – Ausfall |