![Der FC Bayern München geht einen radikalen Schritt! Fans sind hin- und hergerissen Der FC Bayern München geht einen radikalen Schritt! Fans sind hin- und hergerissen](https://i3.wp.com/www.derwesten.de/wp-content/uploads/sites/8/2024/12/imago1054961829-e1733740705192.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Viel gute Stimmung beim FC Bayern München! Sie führen die Bundesliga auch nach dem 13. Spieltag souverän und ungeschlagen an. Die Jahreshauptversammlung des Rekordmeisters am Sonntag (8. Dezember) verlief ohne die großen Probleme der Vergangenheit.
Auf derselben Hauptversammlung stellten die Verantwortlichen des FC Bayern München einen radikalen Schritt vor. Es geht um Franz Beckenbauer und seine Trikotnummer 5! Doch nicht alle Unterstützer sind von der Geste überzeugt.
Der FC Bayern München ehrt den Kaiser
Ohne ihn wäre der FCB vermutlich nicht der Weltklub, der er heute ist. Ohne ihn hätte es die großen Erfolge vielleicht nie gegeben. Franz Beckenbauer hat die Geschichte Münchens geprägt wie kein anderer Spieler. Als Weltklasse-Libero trug er 13 Jahre lang das Bayern-Trikot.
+++ Auch spannend: Der FC Bayern München verkündet Hiobsbotschaften – nun überkommt es die Schlagzeilen +++
Beckenbauer starb Anfang 2024 im Alter von 78 Jahren. Eine ganze Fußballnation trauerte und erinnerte sich – der FC Bayern München tut dies noch heute. Die wichtigste jährliche Veranstaltung war dem Gedenken an den „Kaiser“ gewidmet. Und so verriet Präsident Herbert Hainer endlich: Beckenbauers Rückennummer „5“ wird beim FCB nicht mehr vergeben!
Rückennummer nicht mehr vergeben
„Lieber Franz, wir vermissen dich. „Aber was uns bleibt und uns verbindet, ist die Erinnerung an euch“, wandte sich Hainer in seiner Ansprache an den ehemaligen Spieler, Trainer und Präsidenten des Vereins. Als Beckenbauers Frau Heidi und Sohn Joel endlich die Bühne betraten, gab es tosenden Applaus der anwesenden Mitglieder.
Hainer schlug daraufhin vor, die Rückennummer nicht mehr zu vergeben. „Die Nummer 5 bleibt einem einzigartigen Erbe vorbehalten“, sagte der Bayern-Präsident. „Denn unser Verein und seine Geschichte sind ohne Franz einfach undenkbar.“
FC Bayern München: Fans sind gespalten
Die Nichtvergabe von Trikotnummern ist eine der höchsten Auszeichnungen, die ehemalige Spieler von ihren Vereinen erhalten können, insbesondere in den USA. In Deutschland wird dies jedoch selten gemacht. Die Ankündigung stößt bei den Fans des Rekordmeisters auf gemischte Resonanz.
Mehr von uns hier:
Einige Fans kommentierten „Sehr starke Aktion“ oder „Tolle Geste“. Allerdings fehlte es oft an Verständnis. „Ich finde es dumm“, sagte ein Fan, „Aber es gibt definitiv bessere Möglichkeiten, jemanden im Jahr 2024/25 zu ehren“, sagte ein anderer. Und: „Auf jeden Fall verdient, aber etwas seltsam, wenn man keine Zahl von 1 bis 11 mehr wählen kann.“ Beim FC Bayern München ist die Nummer derzeit ohnehin nicht vergeben; Benjamin Pavard trug es bis zum Sommer.