![Alle TV-Zeiten 2024 für „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ Alle TV-Zeiten 2024 für „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“](https://i2.wp.com/i0.web.de/image/144/38996144,pd=3,f=opengraph/haselnuesse-aschenbroedel.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Weihnachtsfilme
Aktualisiert am 8. Dezember 2024, 8:42 Uhr
![Drei Haselnüsse für Aschenputtel](https://i0.web.de/image/144/38996144,pd=3,f=responsive169-w950/haselnuesse-aschenbroedel.jpg)
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Jedes Jahr in den Weihnachtsferien wird das Märchen mehrmals täglich im Fernsehen gezeigt.
© dpa
Es ist einer DER Weihnachtsklassiker: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wird 2024 natürlich wieder im Fernsehen zu sehen sein. Für viele Menschen ist der Kultfilm ein Muss an Weihnachten. Wann und wo Sie einschalten können, erfahren Sie hier.
Die Märchenverfilmung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wird seit 1973 jedes Jahr zu Weihnachten im Fernsehen gezeigt. Für viele Menschen ist es erst dann richtig Weihnachten, wenn sie diesen Film gesehen haben.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Fernsehen 2024:
- 1. Dezember 2024 um 15:35 Uhr im Ersten
- 8. Dezember 2024 um 16:15 Uhr auf MDR
- 15. Dezember 2024 um 14:35 Uhr im WDR
- 22. Dezember 2024 um 14:15 Uhr im NDR
- 24. Dezember 2024 um 13:40 Uhr im Ersten
- 24. Dezember 2024 um 14:55 Uhr im BR
- 24. Dezember 2024 um 16:25 Uhr auf SRF
- 24. Dezember 2024 um 16:35 Uhr im NDR
- 24. Dezember 2024 um 20:15 Uhr im WDR
- 25. Dezember 2024 um 9:50 Uhr im ersten
- 25. Dezember 2024 um 16:35 Uhr im RBB
- 25. Dezember 2024 um 18:50 Uhr im ONE
- 26. Dezember 2024 um 17:25 Uhr im MDR
Sehen Sie sich „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ online an:
Neben den Sendeterminen im TV ist „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auch online bei verschiedenen Streaming-Anbietern zu sehen:
- Prime Video
- YouTube Premium
- Netflix
- RTL+
- Magenta TV+
- Maxdome
- Apple TV+
Worum geht es in „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“?
Es handelt sich sozusagen um eine Nacherzählung des Aschenputtel-Märchens der Gebrüder Grimm: Aschenputtel ist in dieser Fassung eine selbstbewusste junge Frau, die schießen, reiten und klettern kann. Doch sie leidet unter der Gewalt ihrer bösen Stiefmutter – bis ihr eines Tages drei magische Haselnüsse den Besuch eines Balls ermöglichen.
Dort lernt sie den Prinzen kennen, der sich sofort in sie verliebt. Dann passiert dasselbe wie im Märchen: Aschenputtel rennt weg und verliert ihren Schuh. Genau das macht das Happy End zwischen Aschenputtel und dem Prinzen möglich.
Die Hauptdarstellerin Libuse Safrankova starb 2021 im Alter von 68 Jahren.
Es gibt weitere Neuigkeiten zu Ihren Lieblingsfilmen in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf „Abonnieren“, damit Sie keine Updates verpassen.
Vier kuriose Fakten zum Film
- 1. Tatsache: Der Film wurde im Winter gedreht, die eigentlichen Dreharbeiten waren jedoch für Frühling und Sommer geplant. Doch der Verantwortliche der DEFA-Filmstiftung wollte, dass seine Mitarbeiter auch im Winter arbeiten.
- 2. Tatsache: Im Drehwinter 1972/73 lag am Drehort Moritzburg bei Dresden und Böhmen zunächst kein Schnee, so dass viel Kunstschnee nachhelfen musste. Danach fiel so viel Schnee, dass die Dreharbeiten zum Erliegen kamen.
- 3. Tatsache: Aschenputtel hatte zwei Pferde: Für die Szenen in Tschechien wurde das Originalpferd aus Tschechien verwendet. Da Tiertransporte in die DDR aufgrund der anhaltenden Maul- und Klauenseuche verboten waren, wurden die Szenen auf dem Deutschen Schloss mit einem deutschen Pferd gedreht.
- 4. Tatsache: Seit November 2018 können Liebhaber und Fans ein offiziell lizenziertes, individualisierbares Bilderbuch „Drei Haselnüsse für…“ erstellen lassen.
Hier finden Sie eine Übersicht der weiteren Weihnachtsfilme:
![Bild aus dem Film](https://i0.web.de/image/550/40428550,pd=2,f=responsive169-w950/bild-film-elch-entsprungen.jpg)
Manche schwören auf „Kevin – Allein zu Haus“ als Weihnachtsfilm. Andere brauchen es, um jedes Jahr mit „Stirb Langsam“ voller Action zu sein. Doch was schaut unsere Redaktion eigentlich in der besinnlichsten Zeit des Jahres? Wir haben uns umgehört und ein paar Film- und Serientipps zusammengestellt.
![JTI-zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/6.5252.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI-zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/6.5252.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
„So funktioniert die Redaktion„ informiert Sie darüber, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.