![Sieg in Stuttgart: Gladbach -Sachen in Richtung Europa Sieg in Stuttgart: Gladbach -Sachen in Richtung Europa](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/bmg-vfb-104-1024x576.jpg)
Borussia Mönchengladbach stellte am Samstag mit 2: 1 (1: 0) gegen VFB Stuttgart eine Verbindung zu den internationalen Orten in der Bundesliga her und kann weiterhin von Europa träumen. Nathan Ngoumou (25.) übernahm die Führung für die Gäste. Ein eigenes Ziel von Nico Elvedi (49.) brachte die einstweilige Entschädigung, bevor Tim Klindienst (81.) das Endergebnis machte.
Mit 30 Punkten befindet sich der Gladbacher zunächst auf dem siebten Platz und somit einen Punkt hinter 1. FSC Mainz 05, der derzeit den ersten Platz für Europa belegt. Sogar der vierte Platz, der die Champions League rechtfertigen würde, ist nur zwei Punkte entfernt. VFB Stuttgart belegt den vierten Platz.
Seoane verlässt sich auf enttäuschte Stuttgart
Gladbachs Trainer Gerardo Seoane enthüllte nach dem Spiel, dass er Stuttgarts Niederlage in der Champions League gegen PSG als Ermutiger für sein Team in der Woche verwendete: „Dies ist im Sport der Fall, dass solche Rückschläge einen Einfluss haben“, sagte er in Sportshows. Interview. „Natürlich habe ich dies als Kleiderbügel genommen, um dem Team die notwendige Energie zu geben.“
Wenige Strafraum auf beiden Seiten
Die Gäste kamen viel besser ins Spiel: Kevin Stöger scheiterte aufgrund des stark reagierten Alexander Nübel (7.). Danach passierte eine Viertelstunde erst, als VFB zum ersten Mal im Strafraum erschien. Ermin Demirovic hat den Ball nicht in das Tor gesetzt. Im Gegenzug schaffte es dem Ngoumou: Der äußere Stürmer wurde vom Kollegen Julian Weigl wunderbar dem Ball serviert und in die Führung gedrängt.
Stuttgart war auch nach dem Ziel jeder Offensivaktion schuldig. Nach einer halben Stunde Spiel stand nur ein Tor auf das Konto des Gastgebers. Dafür war VFB weitgehend in der Lage, die Gladbach -Angriffsbemühungen zu verteidigen. Das Ergebnis waren viele Aktionen im Mittelfeld und keine Chancen bis zur Pause.
Gladbach besser in der zweiten Runde
Stuttgart begann in Runde Nummer zwei: Woltemade wurde an die Spitze geschickt und hat Jakob Bruun Larsen angezogen, dessen Kreuzung Elvedi über seine eigene Linie überquert. Die Borussie übernahm dann die Spielkontrolle erneut.
Kurze Zeit nach der Ausgleich hatte VFB das Glück, dass die Gäste bei einem Foul über Stöger keine Strafe bestand. Tim Kleindienst verlieh die nächste Chance für die Gäste (61.). Ngoumou hatte auch die Entscheidung am Fuß, erzielte aber nur einen freien Verteidiger von Stuttgart.
Kleiner Service schießt Fohlen zum Sieg
Diese ereigneten sich fast rächen, als Chris Frotrich im Tor Gladbach auf Moritz Nicolas zuging. Aber der deutsche Nationalspieler drängte das Ende des Torhüters. Der deutsche Nationalspieler der Gäste, kleiner Service, konnte eine ähnliche Situation (76.) nicht nutzen.
Neun Minuten vor dem Ende wurde der Zauber aus Gladbachs Sicht gebrochen: Lukas Ullrich wurde links stark geschickt und über den kleinen Dienst gelegt, der erneut erreicht wurde. Danach verteidigte Gladbach die Führung mit aller Kraft. Ein Ziel von Deniz undAV wurde zu Recht auf der Grundlage einer Abseitsposition nicht anerkannt.
Stuttgart in Dortmund, Gladbach gegen Frankfurt
Stuttgart muss am Samstag (8. Februar, 15:30 Uhr) in Dortmund überleben. Zuvor, im DFB Cup am Dienstag (4. Februar, 20.45 Uhr) wird es ein Treffen mit dem FC Augsburg geben. Gladbach hat Poksl-frei und erhält Eintracht Frankfurt zum Bundesliga Top Game (8. Februar, 18.30 Uhr).