![Kombinierter Crossbower holt den ersten Weltcup -Sieg Kombinierter Crossbower holt den ersten Weltcup -Sieg](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/kombiniererin-nathalie-armbruster-jubelt-coup-welt-1024x538.jpg)
„Ich kämpfe mit Tränen“
Aktualisiert am 01.02.2025, 15:12 Uhr
![Kombinierte Nathalie Armbruster jubelt ihren Staatsstreich bei der Weltmeisterschaft durch.](https://i0.web.de/image/920/40621920,pd=2,f=responsive169-w950/kombiniererin-nathalie-armbruster-jubelt-coup-welt.jpg)
Kombinierte Nathalie Armbruster jubelt ihren Staatsstreich bei der Weltmeisterschaft durch.
© Georg Hochuth/APA/DPA
Kombiniert Nathalia Armbruster schrieb am Samstag mit ihrem Sieg bei der Weltmeisterschaft die Geschichte. Nach dem Putsch kämpft der 19-jährige Studenten Tränen.
Nathalie Armbruster hat den ersten Sieg einer deutschen kombinierten Person in der Geschichte der Weltmeisterschaft gewährleistet. Der 19-Jährige gewann die zweite Etappe des Seefeld-Tripletts vor dem Doppel-Weltmeister Gyda Westvold Hansen aus Norwegen und Haruka Kasai (Japan). Armbruster profitierte auch von einer Disqualifikation der Norwegischen Seriesieger Ida Marie Hagen.
„Ich bin so überwältigt, ich kämpfe mit Tränen – jetzt rennen sie nur herunter“, sagte der Schüler nach ihrem Putsch in der ARD: „Ich war bis zum letzten Abstieg, den ich gefallen bin oder so. Ich habe einfach jede Emotion genossen. „
Nach einem starken Sprung auf 104,0 m und einer Demonstration der Macht im Querlauflauf am Ziellinie hatten Crossbowers 37,7 Sekunden vor Hansen. „Ich bin so glücklich. Es ist unglaublich, dass es immer noch mit einer so großen Führung ist“, sagte der zweifache Weltcup-Zweitplatzierte.
Armbruster auch ein Medaillenkandidat bei der Weltmeisterschaft in Trondheim
Damit hat Armbruster auch die beste Chance, am Sonntag als erster Gewinner des begehrten Sefeld -Tripletts zu werden, das bisher nur für Männer stattfand. Armbruster ist auch ein klarer Medaillenkandidat für die sich nähernde Weltmeisterschaft in Trondheim (26. Februar bis 9. März).
Nach dem Springen gab es eine Überraschung nach dem Sprung: Seriensieger Hagen, der ihren achten Sieg im achten Wettbewerb der Saison am Freitag gewonnen hatte, wurde aufgrund einer Nichteinhaltung der Folge der Folge disqualifiziert. Der Norweger steht daher am Sonntag nicht zu Beginn, wenn die Entscheidung für den Gesamtsieg getroffen wird. (Sid/bearbeitet von LH)
© Sid
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5711.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5711.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
„So arbeiten die Redakteure„Sie informieren Sie, wann und was wir darüber berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unser Inhalt kommt. Beim Berichten halten wir uns an die Richtlinien der Journalismus -Trust -Initiative.