![Wie alte Smartphones zu DSL -Routern werden Wie alte Smartphones zu DSL -Routern werden](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/bi-250206-zirkulaerer-router-2-1024x576.jpg)
In Zusammenarbeit mit mehreren Industriepartnern hat Deutsche Telekom eine neue Art von DSL -Router entwickelt, die größtenteils aus recycelten Smartphone -Komponenten besteht. Der NeoCircuit -Router ist jedoch ein Prototyp. Das Besondere an diesem Projekt ist die Wiederverwendung zentraler elektronischer Komponenten. Die Entwickler verwenden die Hauptplatine, die Prozessor- und Speicherchips aus dem Fairphone 2. Physische Komponenten wie DSL- und USB -Anschlüsse sowie Kabel und Netzstopfen stammen ebenfalls aus gebrauchten Geräten. Der aktuelle Prototyp erreicht somit einen Kreislaufgrad von 70 Prozent in den elektronischen Komponenten.
Laut Telekom sind die Umweltvorteile dieses Ansatzes bemerkenswert. Die Wiederverwendung der Prozessoren reduziert den CO2 -Fußabdruck im Vergleich zur neuen Produktion um etwa 50 Prozent. Das noch fehlende Gehäuse ist im Falle einer späteren Serienproduktion vollständig aus recyceltem Material herzustellen. Im Jahr 2022 wurden weltweit 5,3 Milliarden Mobiltelefone zu elektronischem Schrott, obwohl viele der enthaltenen Komponenten noch funktional waren. Die vorherige Praxis der Elektronikindustrie folgt einem linearen Modell: Geräte werden kurz und entsorgt. Smartphones haben nur eine Lebensdauer von 2,5 bis 3 Jahren.
Die technischen Herausforderungen sind komplex. Viele elektronische Geräte sind geklebt, die Komponenten sind schwer zugänglich. Prozessoren werden häufig für bestimmte Aufgaben optimiert und können nicht anders verwendet werden. Das NeoCircuit -Projekt zeigt jedoch, dass diese Hindernisse überwunden werden können.
Die wirtschaftliche Perspektive ist angeblich vielversprechend. Bei automatisierten Vorbereitungs- und Funktionstests der Komponenten könnten die Kosten im Vergleich zur neuen Produktion um mindestens 20 Prozent sinken. Die Voraussetzung dafür ist eine breite Unterstützung für die Industrie und die Entwicklung effizienter Prozesse. Mit diesem Projekt verfolgt Deutsche Telekom bis 2030 sein Ziel, für Technologien und Geräte fast vollständig zirkuliert zu werden.
Wenn Sie sich die Tatsache ansehen, dass der NeoCircuit -Router auf dem Fairphone 2 basiert, können Sie davon ausgehen, dass keine großen Mengen erzeugt werden können. Also wird alles etwas schwierig sein. Ich werde sicherstellen: „Sie hören nie etwas von“.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie direkt zum Anbieter. Wenn Sie dort einen Kauf wählen, erhalten wir eine kleine Provision. Nichts ändert sich für Sie zum Preis. Partnerlinks haben keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung.