![So funktioniert es in der Region Braunschweig So funktioniert es in der Region Braunschweig](https://i2.wp.com/img.sparknews.funkemedien.de/407807707/407807707_1733139751_v16_9_1600.jpeg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Braunschweig. Am morgigen Montag werden erneut 120.000 VW-Beschäftigte zum Warnstreik aufgerufen. Dies geschieht in Wolfsburg, Braunschweig und Salzgitter.
Vorzeitige Schließungsaktionen: Dieses Wort soll die zweiten Warnstreiks der IG Metall an neun der zehn Volkswagen-Standorte charakterisieren. Zur Teilnahme am morgigen Montag sind Früh-, Normal-, Spät- und Nachtschichten, also rund 120.000 Menschen, aufgerufen. „Es grenzt schon an Hohn, wenn Oliver Blume vor der Belegschaft steht und ihnen frohe Weihnachten wünscht, während gleichzeitig der VW-Vorstand den Mitarbeitern gerne Kündigungsschreiben unter den Weihnachtsbaum legen möchte.“ Als einzige Zukunftsvision stellt das Unternehmen die Abflachung ganzer Standorte dar. Rund 100.000 Warnstreikende haben Anfang Dezember ein lautes Signal an den VW-Vorstand gesendet: „Wir werden jetzt am 9. Dezember nachlegen und damit den Druck auf das Unternehmen am Verhandlungstisch erhöhen“, sagt IG Metall-Bezirksleiter Thorsten Grögerder morgen zwei Auftritte hat. Einerseits wird er bei der Kundgebung auf dem Wolfsburger Werksgelände sprechen, andererseits wird er ab dem frühen Nachmittag die Verhandlungen für die Gewerkschaft in der benachbarten Volkswagen Arena leiten.
Auch interessant
![Warnstreik der Volkswagen-Belegschaft am 02.12.2024 vor dem Eintracht-Stadion in Braunschweig. Foto: Peter Kleinschmidt Warnstreik bei VW in BS](https://img.sparknews.funkemedien.de/407808368/407808368_1733144314_v1_1_200.jpeg)
Der Warnstreik beginnt um 10:30 Uhr auf dem Werksgelände in Wolfsburg, die Frühschicht und die Normalschicht sind aufgerufen. Nach Angaben der IG Metall beteiligten sich am vergangenen Montag 35.000 Menschen. Die Kundgebung beginnt um 11:30 Uhr. Neben Kröger wird auch dabei sein Christiane Benner (Vorsitzende der IG Metall) und Daniela Cavallo (Wolfsburger VW-Betriebsratschef und Mitglied der IG Metall-Verhandlungskommission).
VW-Warnstreik: Nur eine Kundgebung in Wolfsburg, vorzeitige Schließungsaktionen an allen Standorten
Nach derzeitigem Stand wird es die einzige Rallye sein. In Braunschweig und Salzgitter beispielsweise werden VW-Mitarbeiter gebeten, nach der Hälfte ihrer Schicht, also um 10 Uhr, aber auch um 18 Uhr und 2 Uhr nach Hause zu gehen. Dies ist auch an den anderen Standorten in Emden, Hannover, Kassel, Chemnitz der Plan , Dresden und Zwickau. Osnabrück befindet sich nicht im Warnstreikmodus. Für Wolfsburg betreffen Frühschlussaktivitäten ohne Kundgebung die Spätschicht (18 Uhr) und die Nachtschicht (2 Uhr).
Neuigkeiten-Update
Mit unserem Newsletter halten wir Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.
Mit der Anmeldung zum Newsletter erkläre ich mich mit der Werbevereinbarung einverstanden.
Nils Redder, stellvertretender Gremiumsleiter der IG Metall im VW-Werk Salzgitter. „Wir sagen die Kundgebungen außer der morgigen in Wolfsburg ab, weil dort viele Redner in die Verhandlungen oder die Kundgebung involviert sind.“ Der Fokus liegt morgen also auf den Ereignissen in Wolfsburg. Und zwei Wochen vor Weihnachten stellt sich die Frage: Gibt es noch ein Wunder?
Lesen Sie weitere Texte zum VW-Beben und den möglichen Auswirkungen des Sparhammers:
Erfahren Sie, was jeden Tag bei Volkswagen passiert: