Russland Präsident Wladimir Putin hat den Leiter der Roskosmos -Weltraumagentur veröffentlicht. Wie aus einem Dekret von Putin hervorgeht, wird der frühere Chef Juri Borissow durch den derzeitigen Vizeverkehrsminister Dmitri Bakanow ersetzt.
Die Weltraumagentur gab keine Gründe für die Änderung des Managements. Ein Bericht des Nachrichtenportals RBK Nach dem geplanten Bau eines neuen Weltraumzentrums in der Nähe von Moskau sollte der geplante Bau eine Rolle spielen. Es gibt Probleme mit steigenden Kosten und Unklarheiten bei der Umsetzung des Milliarden -Dollar -Projekts.
Der veröffentlichte Roskosmos -Manager Borissow startete die Position im Juli 2022 kurz nach Beginn des Ukraine -Sekretärs. Zuvor war er Leiter der Leiterin der Regierung und verantwortlich für die Armaments -Branche.
Sein Vorgänger Dmitri Rogosin erschien als radikaler Promotor. Er war zuvor als Nationalist aufgetreten. Derzeit vertritt er den Teil der südukrainischen Region Saporischschschja im Föderationsrat, der ersten Kammer des russischen Parlaments. Roskosmos spielt auch eine Rolle im Krieg gegen die Ukraine als Betreiber der russischen Aufklärungssatelliten.
Die Raumfahrt ist seit langem eines der wenigen Bereiche, in denen die russisch-amerikanische Zusammenarbeit unabhängig von politischen Spannungen weiterging. Nach Beginn des Krieges kündigte Russland an, bis 2024 aus der International Space Station (ISS) herauszukommen. Russland verschob später das Ausstiegsdatum auf 2028 bis drei Jahre vor dem Ende des ISS-Projekts ohnehin. Als Ersatz plant Russland, eine eigene Raumstation zu bauen, deren erstes Modul in Betrieb genommen werden soll.