Der Rheinmetall -Anteil befindet sich heute eindeutig im Keller – derzeit liegt fast 6% auf die Kursmarke von 715 Euro. Am 03. Februar 2025 markierte der Anteil des Armaments Hersteller mit 767,20 Euro ein neues All -Time -Hoch. Medienberichten zufolge sind Vorbereitungen für ein frühes Treffen zwischen dem US -Präsidenten Donald Trump und dem Chef von Kreml, Wladimir Putin, laufen, um über ein mögliches Ende des Ukrainekrieges zu sprechen. Putin hatte Trumps Wahlsieg und Amtseinführung positiv kommentiert. Eine solche Friedensschlussfolgerung könnte kurzfristig negative Auswirkungen auf Rüstungsaktien haben, selbst wenn die grundlegenden Daten in der Branche unverändert blieben.
Rheinmetall -Aktie: Attraktive Handelsausfall?
Der Rheinmetallanteil ist derzeit Teil des Investitionskosmos des Botsi Stock Exchange Service Boerse.de Signale Aktienwelt ((Kostenloser Login))). Derzeit gibt es zehn Aktien im Modelldepot der Boerse.de Signals Shares World-the Current Führer erzielte bereits einen Gewinn von 252%. Im zwölfmonatigen Vergleich das Beispieldepot der Probendepot der Boerse.de signalisiert Aktienwelt Mit einem Anstieg von 83,2% deutlich vor der MSCI -Welt, was 22,3% als Benchmark zu erhöhen.
Diese Woche wurde ein neuer Anteil in das Sample Depot aufgenommen, das sich im Gesamtranking des Botsi® -Algorithmus erheblich verbessert hat und nun eine attraktive Handelsausgabe eröffnen könnte (Chance (Klicken Sie hier für die aktuellen Empfehlungen).
Der Botsi-Advisor® Boerse.de signalisiert die Aktien der Welt im Vergleich
Status: 04.02.2025; Alle Informationen mit einem historischen Rückstand vom 31. Dezember 1999 bis zur Veröffentlichung am 29. April 2020; Quelle: eigene Berechnung | Boerse.de
Was macht das? Boerse.de signalisiert Aktienwelt So erfolgreich?
Der Botsi® Advisor (Botsi® steht für Best-of-Trends-Systeminvestitionen) ein Investmentroboter, der gemäß den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Trendsequenz für die aktive Kontrolle von Aktienportfolios entwickelt wurde. Mit seiner Hilfe werden die trendigsten Aktien aus einem großen Investmentuniversum wöchentlich regelmäßig herausgefiltert und in einem Beispieldepot aufgezeichnet. Die Titelauswahl basiert ausschließlich auf solchen Trend- und Impulsindikatoren, deren Mehrwert in international bekannten wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde.
Dank der Boerse.de -Signale können Anleger das Beispielportfolio für Aktien aus aller Welt bequem und einfach reproduzieren, die regelmäßig vom Botsi® -Berater kontrolliert werden. Da Abonnenten alle Kauf- und Verkaufssignale vom Botsi® Advisor sowie konkrete Empfehlungen für die Implementierung erhalten. Sind Sie noch kein Abonnent? Boerse.de signalisiert Aktienwelt? Dann laden wir Sie heute für einen herzlich ein Nicht bindendes freies Login Registrieren. Auf diese Weise haben Sie vollen Zugriff auf den Abonnementbereich und die aktuellen Empfehlungen.
Der Fokus: Rheinmetall
Die Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf ist eine international führende Technologiegruppe mit Schwerpunkt auf Verteidigungs- und Sicherheitstechnologie. Das Unternehmen wurde 1889 gegründet und hat sich zu einem der wichtigsten Anbieter der globalen Rüstungsbranche entwickelt. Rheinmetall entwickelt und produziert eine breite Palette von Militärfahrzeugen, Waffensystemen, Munition sowie Schutz und elektronischen Lösungen für Streitkräfte weltweit.
Eine zentrale Division ist die Verteidigungsabteilung, die gepanzerte Fahrzeuge, Artillerie- und Luftverteidigungssysteme sowie hochpräzise Munition umfasst. Darüber hinaus entwickelt Rheinmetall fortschrittliche Informationssysteme für Sensor-, Kommunikation und Management, die eine moderne digitale Kampftour ermöglichen. Rheinmetall stärkt seine Marktposition kontinuierlich durch strategische Partnerschaften und Aufträge aus den NATO -Ländern sowie in europäischen und internationalen Streitkräften.
Neben der Verteidigungsindustrie arbeitet Rheinmetall auch in der Automobillieferantenindustrie. Der Bereich Mobility Solutions konzentriert sich auf innovative Motor- und Antriebstechnologien, einschließlich Brennstoffzellensysteme, Wasserstofftechnologie und elektrischen Laufwerken. Das Unternehmen positioniert sich daher als wichtiger Akteur im Bereich nachhaltiger und niedriger Mobilität.
Mit der zunehmenden globalen Nachfrage nach Verteidigungstechnologie wächst Rheinmetall stetig und hat eine starke Ordnung. Die Gruppe investiert in neue Technologien wie künstliche Intelligenz, autonome Systeme und digitales Kampfmanagement, um zukünftige Anforderungen für die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik zu erfüllen.
Sind Sie noch kein Abonnent? Boerse.de signalisiert Aktienwelt? Dann laden wir Sie heute für einen herzlich ein Nicht bindendes freies Login Registrieren. Auf diese Weise haben Sie vollen Zugriff auf den Abonnementbereich und die aktuellen Empfehlungen.
Quelle: Boerse.de