![Nach Gesprächen mit dem Kanzleramt: Ryanair-Chef beklagt „deutsche Arroganz“ Nach Gesprächen mit dem Kanzleramt: Ryanair-Chef beklagt „deutsche Arroganz“](https://i2.wp.com/assets.jungefreiheit.de/2024/12/480080224.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
BERLIN. Der Billigflieger Ryanair plant im nächsten Jahr umfangreiche Kürzungen seiner Flugverbindungen in Deutschland. Michael O’Leary, Chef der Fluggesellschaft, erklärte, er habe bereits im Januar ein Gesprächsangebot mit konkreten Lösungsvorschlägen an das Kanzleramt geschickt – eine Antwort habe er jedoch nicht erhalten.
In einem Interview mit der Welt am Sonntag O’Leary äußerte deutliche Kritik an der mangelnden Dialogbereitschaft der Bundesregierung. Er berichtete von einem Treffen mit Bundeskanzler Wolfgang Schmidt (SPD), bei dem dieser einen Vorschlag machte: „Wenn Sie Steuern und Gebühren senken, werden wir die Zahl der Flüge in Deutschland innerhalb von sieben Jahren verdoppeln.“ Die Reaktion auf seinen Plan beschrieb er als ernüchternd: „Ich habe nicht einmal eine Antwort bekommen.“
Die Ticketpreise steigen in Deutschland enorm
Als Hauptproblem sieht O’Leary die hohen Standortkosten in Deutschland. Diese haben dazu geführt, dass das Land für die Luftfahrt zunehmend unattraktiv geworden ist. „Deutschland entwickelt sich zum Luftfahrtfriedhof“, sagte der Airline-Chef. Hier sind die Ticketpreise schneller und stärker gestiegen als in anderen Märkten, was eine Verlagerung der Flugzeuge in profitablere Regionen erforderlich macht. Er äußerte seine gewohnt scharfe Kritik an der aktuellen Regierung: „Was wir brauchen, ist eine neue Regierung, die sich dem Wachstum verschrieben hat.“ Deine arrogante deutsche Art ist der Hammer!“
Trotz der aktuellen Entwicklungen hält O’Leary eine Rückkehr von Ryanair nach Deutschland in Zukunft für möglich. Allerdings geht er davon aus, dass die Flugkapazitäten in Europa in den nächsten beiden Sommern stagnieren werden. Danach könnten sich jedoch neue Chancen ergeben. „In zwei bis drei Jahren, wenn Steuern und Gebühren gesenkt sind, werden wir nach Deutschland zurückkehren“, kündigte der Ryanair-Chef an.
Auch der Flughafenverband ADV aus Berlin äußerte sich besorgt über die Entwicklungen im Luftverkehr und warnte eindringlich davor, dass Deutschland zunehmend den Anschluss verliere. Die jüngste Ankündigung von Ryanair mache deutlich, dass Deutschland einfach zu teuer sei, betonte Geschäftsführer Ralph Beisel: „Wir sind nicht mehr wettbewerbsfähig.“ (rr)