![Grenzübergang Rafah ist offen – Patienten verlassen Gazastreifen Grenzübergang Rafah ist offen – Patienten verlassen Gazastreifen](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/rafah-240-1024x576.jpg)
Im Verlauf des Waffenstillstands im Gazastreifen können einige kranke Menschen den Krisenbereich verlassen. Der Grenzübergang von Rafah wurde zum ersten Mal wiedereröffnet. Tausende von Lastwagen warten darauf, Hilfsgüter in die Küstengebiet zu bringen.
Seit etwa zwei Wochen gab es einen Waffenstillstand zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas. Es wurden bereits mehrere Geiseln der Islamisten veröffentlicht – zuletzt drei Männer, die nach Israel zurückkehren konnten. Jetzt der nächste Fortschritt: Zum ersten Mal seit fast neun Monaten wurde Rafahs Grenzübergang zwischen Ägypten und dem Süden des Gazastreifens wiedereröffnet.
Patienten und Verwandte können gehen
Mehrere Patienten aus Gaza wurden zur medizinischen Behandlung über Rafah nach Ägypten gebracht, wie der ägyptische rote Halbmond bestätigte. Der staatlich-close-ägyptische Fernsehsender Al-Kahira News zeigte Bilder der anstrengenden Patienten. Laut dem Fernsehsender Al Jazeera sollten rund 50 Patienten mit Krebs und Herzerkrankungen in der Lage sein, zu gehen. Diese Zahl bestätigte auch die Weltgesundheitsorganisation, die den Ausstieg mit einem Team vor Ort unterstützte.
Al-Kahira News berichtete, dass rund 100 Menschen gehen würden, einschließlich der Kranken, Verletzungen und ihrer Begleitpersonen. Zunächst wurde ein Junge mit einer Immunkrankheit von seiner Mutter und einem Mädchen, das amputiert werden sollte, nach Ägypten gebracht. Sie fuhren in palästinensischen Seite in den Transitbereich des Übergangs, wo ägyptische Krankenwagen auf sie warteten. Mit solchen Überweisungen, kranke Menschen und verletzten die Gegend, bevor Rafahs Schließung verließ.
In Rafah wurden die Patienten für die Reise nach Ägypten vorbereitet.
Nach Angaben der WHO benötigen insgesamt 12.000 bis 14.000 Menschen dringend medizinische Hilfe, die im Gazastreifen nicht bereitgestellt werden können. Unter ihnen sind mindestens 2.500 Kinder. Es geht um Menschen mit lebensbedrohlichen Krankheiten oder Kriegsverletzungen.
Lastwagen mit Hilfsgütern warten auf den Eintritt
In Rafah ist der einzige Grenzübergang, der nicht zum israelischen Gebiet führt. Es wurde geschlossen, nachdem Israels Armee dort im vergangenen Mai auf palästinensischen Seite die Kontrolle übernommen hatte.
Der Grenzübergang ist genauso wichtig für die Behandlung in Ägypten und anderen Ländern für den Abgang verletzter und kranker Menschen wie für die Einfuhr von Hilfsgütern im Gazastreifen. Laut UN leiden rund zwei Millionen Menschen unter Hunger.
Bisher gibt es keine Beweise dafür, dass die Hilfsbereitstellungen über Rafah ebenfalls wieder aufgenommen werden. Seit Monaten stammen diese nur aus Übergängen, die von Israel in den Küstenstreifen kontrolliert werden. Nach Angaben des ägyptischen Roten Kreuzes wurden 3.000 Lastwagen mit humanitärer Hilfsgüter für den Eintritt in Gaza über die Rafah -Kreuzung vorbereitet.
Auf der ägyptischen Seite warten Lastwagen mit Hilfsgütern
Die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen drängen seit Monaten auf Rafahs Wiedereröffnung, um Hunderttausende von Menschen im Gazastreifen besser besser bereitzustellen. Aufgrund der Schließung des Übergangs sind Hilfsgüter wie Lebensmittel, Wasser und medizinische Produkte in den letzten Monaten durch israel kontrollierte Übergänge wie Kerem Schalom, Erez und Kissufim vorgenommen.