• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Gegen Antisemitismus: Konzert „Gegen das Schweigen“ in der Elbphilharmonie

Elke by Elke
September 17, 2024
in Lokalnachrichten, Unterhaltung, Wirtschaftsnachrichten
Gegen Antisemitismus: Konzert „Gegen das Schweigen“ in der Elbphilharmonie

Zahlreiche Künstler stellten in der Hamburger Elbphilharmonie setzten ein Zeichen gegen Antisemitismus. Die Jazzsängerin Efrat Alony, Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow, Liedermacher Wolf Biermann und die Hip-Hopper Antilopen Gang traten am Montagabend bei einem Solidaritätskonzert für mehr Menschlichkeit und Toleranz auf. Initiator des Konzerts war Pianist Igor Levit, der nicht nur als Solist, sondern auch als Liedbegleiter und Kammermusiker, als Redner und Gastgeber auf der Bühne stand.

Nachricht

Gewaltverbrechen am Hamburger Hauptbahnhof:
Bundespolizei meldet weniger Gewalt am Hauptbahnhof

Olympiabewerbung :
Braucht Hamburg Olympia, Herr Götze?

Hafen Hamburg :
Hafen: Was funktioniert in Rotterdam besser als in Hamburg

„So ein Konzert rettet zwar nicht die Welt. Aber vielleicht tut es, dass man ein bisschen Kraft tankt, sich nicht allein fühlt und gestärkt hinausgeht“, sagte Levit, der für sein politisches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Der Chefredakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“, Giovanni di Lorenzo, las aus einem Interview, das er im November 2023 mit Igor Levit geführt hatte.

Der Autor Michel Friedman, der kürzlich das Sachbuch «7. Oktober 2023 – Hass auf Juden» betonte die Bedeutung von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten. „Streit bedeutet nicht, dass jeder sagt, was er will, und dem anderen nicht zuhört. Streiten bedeutet, neugierig und wertschätzend zu sein, was man vom anderen lernen kann.“

Weitere Gäste waren unter anderem die Schriftstellerin Ronya Othmann, Fernsehkoch Tim Mälzer, der gemeinsam mit Sänger Thees Uhlmann auftrat, und die Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal, die an den Völkermord an den Jesiden durch Terroristen der Miliz des Islamischen Staats (IS) erinnerte.

Das Konzert wurde live in der Mediathek der Elbphilharmonie übertragen und steht im Anschluss on demand zur Verfügung. Der Erlös geht an die Beratungsstelle OFEK e.V., die sich gegen antisemitische Gewalt und Diskriminierung einsetzt, sowie an die Stiftung Synagoge Bornplatz, die den Wiederaufbau der von den Nazis zerstörten Synagoge unterstützt.

© dpa-infocom, dpa:240916-930-234457/1

Previous Post

„El Hotzo“ kommentiert Musks Provokation auf X: „Rechte Verschwörungstheorien“

Next Post

Bericht: Sewing ermittelt: Wird die Deutsche Bank Cobas Retter?

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P