• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Die Ticker-Ergebnisse aus Giesing: 3:0 gegen Cottbus! Kauczinski Lions stürzen nächsten Tabellenführer – Jacobsen holt doppelt – Rassismusvorfall in der Formel 1 gegen Butler? – Deniz fällt verletzt aus

Adele by Adele
November 1, 2025
in Sport Nachrichten
Die Ticker-Ergebnisse aus Giesing: 3:0 gegen Cottbus! Kauczinski Lions stürzen nächsten Tabellenführer – Jacobsen holt doppelt – Rassismusvorfall in der Formel 1 gegen Butler? – Deniz fällt verletzt aus

Eigentlich dürfte der TSV 1860 allen Grund zur Freude haben: Die Kauczinski Lions besiegten am Samstagnachmittag Tabellenführer Energie Cottbus nach einer leidenschaftlichen Leistung (Tor: Thore Jacobsen/2 und ein Eigentor) mit 3:0 und feiern ein beeindruckendes Comeback in der dritten Liga. Doch der Triumph an Allerheiligen hatte auch eine Schattenseite: Beim Stand von 2:0 soll Gastspieler Justin Butler von einem 1860-Fan aus Block F1 rassistisch beleidigt worden sein.

Wird es rechtliche Konsequenzen für die Lions geben?

Kauczinski nimmt im Vergleich zum 1:3 in Mannheim drei Änderungen vor: Max Reinthaler, David Philipp und Tunay Deniz spielen für Raphael Schifferl (verletzt), Florian Niederlechner (Bank) und Max Christiansen (Bank).

**Der db24-Tipp:++ 1860 – Cottbus 1:1.

    • 16:04
    • (90.+10): Schlusspfiff – 1860 siegt 3:0. Verdient!
    • 16:01
    • (90.+8): Hier wird die Messe gelesen. Wir warten auf den Schlusspfiff – aber was uns beschäftigt: Was ist wirklich im Block F1 passiert und welche Konsequenzen hat das für 1860?
    • 15:57
    • (90.+4): Doppelwechsel bei 1860: Pfeifer und Hobsch für Haugen und Rittmüller.
    • 15:54
    • (90. Minute): Zehn Minuten Nachspielzeit.
    • 15:47 Uhr
    • (84.): Der Stadionsprecher meldet Haugen als Torschütze – wir halten das für ein Gerücht.
    • 15:46 Uhr
    • (83.): Die Löwen legen nach: Niederlechner flankt scharf – Manu fälscht den Ball ins eigene Netz. 3:0!
    • 15:45 Uhr
    • (82.): Doppelwechsel bei 1860: Volland und Philipp gehen zu Boden, aber Niederlechner und Wolfram sind jetzt auf dem Feld.
    • 15:43
    • (80.): Das Spiel ist wieder eröffnet – wird es ein Nachspiel vor dem DFB-Sportgericht geben? Der MagentaSport-Reporter: „Oh, das ist ekelhaft. Schon wieder totale Ernüchterung.“
    • 15:41
    • (78.): Stadionsprecher Schäch am Mikrofon: „Offenbar gab es einen rassistischen Vorfall.“
    • 15:41
    • (77.): Im F1-Block fielen offenbar unangenehme Worte gegenüber Justin Butler. Das Spiel ist immer noch unterbrochen.
    • 15:38 Uhr
    • (74.): Und plötzlich fliegen Bierbecher aus der Westecke aufs Spielfeld – das Spiel wird unterbrochen. Ein Ultra mit dem Megafon rennt vorbei. Gab es eine Beleidigung aus dem Block?
    • 15:34 Uhr
    • (70. Minute): Gute Aktion auf der rechten Seite: Haugen legt Volland auf, der sofort abschießt – einen Meter vorbei.
    • 15:30 Uhr
    • (66.): Cigerci ist jetzt etwas aus dem Spiel – das kann für 1860 nur gut sein.
    • 15:29
    • (65.): Noch ein kurzes Statement zu Deniz: 1860 ist auf jeden Fall besser bei ihm – das zeigte sich auch bei seinem Fehlen in Mannheim in der Vorwoche. db24-Note 2 heute.
    • 15:25 Uhr
    • (62.): Auch Cottbus wechselt: Boziaris und Lucoqui gehen zu Boden, dafür stehen nun Thiele und Butler auf dem Feld.
    • 15:25 Uhr
    • (62.): Deniz scheint schlechter zu sein. Das kann nicht wahr sein…
    • 15:23
    • (60.): Wechsel bei 1860: Christiansen kommt für Deniz.
    • 15:23
    • (60.): Kann man das so sagen: Die Lions stehen an der Tabellenspitze, oder?
    • 15:19 Uhr
    • (55.): Gelb für Voet.
    • 15:18
    • (55.): Was Cottbus auszeichnet: Trotz des 0:2-Rückstands machen sie kurz vor der Pause einfach weiter, als wäre nichts passiert. Das schafft Raum für Gegenangriffe.
    • 15:17
    • (54.): Auch an den ehemaligen Stellvertreter Kurt Sieber wird in der Westkurve gedacht: „Ruhe in Frieden, Kurt Sieber!“
    • 15:16 Uhr
    • (53.): Damit wir uns nicht missverstehen: Es ist eine kompakte Mannschaftsleistung der Löwen – bis hierhin.
    • 15:14
    • (51.): Wen uns besonders gut gefällt: Rechtsaußen Rittmüller. Er bringt viel Energie mit. Das ist ein wichtiger Baustein.
    • 15:12
    • (49.): Was ein Erfolgserlebnis auslösen kann: Cottbus drängt, Sixty bekommt einen Elfmeter – und plötzlich klappt es…
    • 15:11
    • (48.): Was kann 1860 in den zweiten 45 Minuten machen?
    • 15:09 Uhr
    • (46.): Der Ball rollt wieder.
    • 15:08 Uhr
    • Wechsel bei Cottbus: Biankadi für Michelbrink.
    • 15:08 Uhr
    • Die Löwen sind zurück auf dem Platz – unverändert.
    • 14:55 Uhr
    • Und dann sind wir wieder bei der Qualität: Wer mit diesen Verletzungssorgen zur Halbzeit gegen Cottbus mit 2:0 führt, kann gar nicht so schlecht aufgestellt sein. Aber wie wir wissen: Im Jahr 1860 ist (fast) alles Politik.
    • 14:53
    • So ist Fußball: Das Glück ist heute auf der Seite der Löwen – die Cottbuser waren lange Zeit die bessere Mannschaft in Giesings Höhen, doch die Tore schießen die Gastgeber.
    • 14:51
    • (45+4.): Und kurz vor der Pause das 2:0: Nach einer Deniz-Ecke kommt Jacobsen an den Ball und hämmert den Ball ins Netz.
    • 14:48 Uhr
    • (45.): Drei Minuten Nachspielzeit.
    • 14:47 Uhr
    • (44.): Gewinnt 1860 zum zweiten Mal in zwei Wochen gegen den Drittliga-Spitzenreiter? Wir erinnern uns: Bei Kauczinskis Debüt siegten die Löwen mit 3:1 gegen Duisburg – und heute?
    • 14:44 Uhr
    • (41.): 1860 springt auf Platz 11 der Blitz-Tabelle. Ein Sieg wäre gut…
    • 14:43 Uhr
    • (40.): Die Situation, die zum Elfmeter führte, wurde von Kevin Volland eingeleitet – es scheint ein einstudierter Schachzug gewesen zu sein.
    • 14:41
    • (38.): Jacobsen macht es noch einmal cool – 1:0!
    • 14:40 Uhr
    • (37.): Reinthaler schießt den Elfmeter – Engelhardt bekommt dafür Gelb.
    • 14:40 Uhr
    • (37.): Elfmeter für 1860!
    • 14:38 Uhr
    • (35.): Bei den Kauczinski Lions gab es bisher einen Sieg und eine Niederlage – wird es heute ein Unentschieden geben?
    • 14:35 Uhr
    • (32.): Das Spiel ist wieder eröffnet. Am Ergebnis hat sich nichts geändert. Es bleibt beim 0:0.
    • 14:35 Uhr
    • (32.): Spielunterbrechung – Zeit zum Nachjustieren der Löwen.
    • 14:34 Uhr
    • (31.): Das Publikum wird langsam ungeduldig: War das alles?
    • 14:33 Uhr
    • (33.): Die Löwen sind den Gästen nun unterlegen, die Mechanismen funktionieren nicht – der Angriff hängt in der Luft. Cottbus macht immer mehr Druck.
    • 14:30 Uhr
    • (27.): Die Sixzgers müssen aufpassen: Es wirkt nicht mehr stabil.
    • 14:29
    • (26.): Den Lions wird es zunehmend schwerer, dem technisch hochwertigen Spiel der Cottbuser gerecht zu werden.
    • 14:29
    • (26.): Cigerci ist der Dreh- und Angelpunkt. Gefühlt hatte er nach 26 Minuten bereits 50 Ballkontakte. Verrückt, er will immer den Ball.
    • 14:28
    • (25.): Cigercis Freistoß bringt nichts. Der Ball ging in die Wand.
    • 14:27
    • (24.): Gelb für Dulic. Puh, das war nach einem Foul an Borgmann nur Zentimeter vom Strafraum entfernt.
    • 14:24
    • (21.): Nun probiert es Tunay Deniz mit einem harten Schuss, den Torwart Funk aber nur schwer abwehren kann. Doch die Marge verfliegt schnell. Es bleibt beim 0:0.
    • 14:22
    • (19.): Dem Spiel fehlen noch Highlights. Werden beide Teams mit einem Unentschieden zufrieden sein? Natürlich ist der Zeitpunkt noch viel zu früh, aber diese Begegnung riecht einfach nach einem Unentschieden.
    • 14:18 Uhr
    • (15.): Aktueller Spielstand: Gegenseitige Neutralisierung!
    • 14:15 Uhr
    • (12.): Die Defensive der Lions machte heute – wie alle Teile der Mannschaft – einen sehr konzentrierten Eindruck. Das muss man manchmal sagen.
    • 14:13
    • (10.): Tunay Deniz bekommt den Ball nach einem tollen Spielzug gerade noch im Gesicht – Behandlung!
    • 14:11
    • (8.): Die Löwen kommen besser in Fahrt.
    • 14:10 Uhr
    • (7.): Man konnte deutlich erkennen, mit welchem ​​System die Lions heute den Tabellenführer verärgern – im 3-2-3-2.
    • 14:08 Uhr
    • (5.): Gelb für Michelbrink nach einem Foul an Haugen. Korrekt!
    • 14:07 Uhr
    • (4.): Die Anfangsphase beginnt mit leichten Vorteilen für Cottbus, ohne jedoch besonders gefährlich zu werden.
    • 14:04 Uhr
    • (2.): Beide können weiterspielen.
    • 14:03 Uhr
    • (1.): Cottbuser Ecke, Voet klärt per Kopf – und Dähne und Jacobsen liegen am Boden.
    • 13:53
    • Auch der Ex-Präsident, der den Verein die letzten acht Jahre „geführt“ hat, ist heute anwesend. Einer seiner unvergesslichen Sprüche: „Der Trainer trainiert, der Spieler spielt, der Präsident präsidiert, der Investor investiert und die Fans unterstützen. Dann wäre alles großartig.“
    • 13:49
    • Nach db24-Informationen ist auch Patrick Glöckner, der Ex-Trainer des TSV 1860, im Stadion – auf den Stehplätzen.
    • 13:47
    • Präsident Gernot Mang und Bayern-Vorstandsmitglied Martin Gräfer steckten auf der Tribüne ihre Köpfe zusammen. Das ist der richtige Weg, man redet nicht übereinander, sondern miteinander.
    • 13:44
    • Kann Kauczinski das Potenzial der Lions wecken? Die Qualität ist da, man muss nur darauf zugreifen. Kauczinski meint, dass in der dritten Liga „alles 50:50-Spiele sind“. Am Ende entscheidet immer die Mentalität.
    • 13:41
    • Haben Sie sich schon unseren Löwen-Countdown angeschaut? Bis zum Anpfiff sind es noch 20 Minuten. Es ist HIER.
    • 13:38
    • Wenn man die Löwen-Bank in dieser Qualität betrachtet, muss man sich fragen, warum 1860 auf Platz 14 steht: Niederlechner, Christiansen, MAier, Pfeifer, Wolfram, Hobsch und Steinkötter. Sorry, das ist erstklassig für die dritte Liga.
    • 13:28
    • Am vergangenen Mittwoch stellte db24 Markus Kauczinski die Frage, wie man die beiden Top-Einkäufer Kevin Volland (33) und Florian Niederlechner (35) besser in das Lions-Spiel integrieren könnte, damit ihre Qualitäten zum Tragen kommen – seine Antwort: „Genau das erwarte ich NICHT – dass sie hier der Heilsbringer sind und alles auf den Punkt bringen Es geht wieder los, auch für die beiden und für alle anderen. Man muss sich immer wieder beweisen und es gibt keine Anerkennung für das, was man von einem Spieler vor fünf oder zehn Jahren gesehen hat.
    • 13:10
    • Der Österreicher Raphael Schifferl ist in Zivil im Stadion: Der verletzte Verteidiger fuhr mit dem Bus mit der Mannschaft vom Trainingsgelände nach Grünwalder.
    • 13:08
    • Möchten Sie noch schneller Neuigkeiten von db24 erhalten? Kein Problem: Wir haben seit einiger Zeit einen eigenen Whatsapp-Kanal namens „Inside Sixty“. Dieser LINK führt Sie direkt zur Quelle. db24 ist mit rund 40 Millionen Seitenaufrufen das mit Abstand größte Portal im Löwenkosmos. Seit 36 ​​Jahren berichtet Oliver Griss über die Münchner Löwen. Den Aufschwung erlebte er in den 1990er-Jahren mit dem Aufstieg von der Bayernliga in den Europapokal – und den Absturz zurück in die viertklassige Regionalliga. 1860 spielt nun schon seit sieben Jahren in der dritten Liga – das macht die meisten nicht gerade glücklich. Aber wir bleiben dabei. Für dich. Täglich.
    • 13:07 Uhr
    • Die TV-Dokumentation „Rise & Fall“ ist in aller Munde – sie ist der Grund, warum Rodrigo Costa nach den Aussagen von Francis Kioyo Abhilfe schaffen wollte. Mehr darüber können Sie HIER lesen!
    • 13:05 Uhr
    • Tim Danhof hat es nicht in den Kader geschafft, wohl aber Justin Steinkötter, der unserer Meinung nach zu Unrecht nicht viele Einsätze bekommt.
    • 13:04
    • Dass Florian Niederlechner auf die Bank muss, ist für den Lions-Fan natürlich bitter, für 1860 aber auch eine Chance, denn ein mürrischer Niederlechner könnte in den letzten 30 Minuten dieses Spiels noch richtig guten Input liefern.
    • 13:02
    • Hallo aus Giesing, Löwen!

Previous Post

Feuerwerkskörper zerreißt Teenager-Hand (14)

Next Post

Bekannt aus „Goldeneye“: „James Bond“-Star Tchéky Karyo ist tot

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P