• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Wirtschaft: Maschinenbauer Trumpf macht Millionenverluste

Emma by Emma
Oktober 22, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Wirtschaft: Maschinenbauer Trumpf macht Millionenverluste


Der Maschinenbaukonzern Trumpf schreibt wegen der schwierigen Weltwirtschaft und den Kosten des Stellenabbaus rote Zahlen. Das Ergebnis nach Steuern lag im Geschäftsjahr 2024/25 bei minus 23,4 Millionen Euro, wie das Unternehmen in Ditzingen bei Stuttgart mitteilte. Im Vorjahr kamen die Schwaben unter dem Strich noch auf 392,8 Millionen Euro.

Das mittelständische Unternehmen stellt Werkzeugmaschinen her und ist außerdem Laserspezialist. Letztere liefert sie unter anderem an Industrieunternehmen der Halbleiterbranche. Seit Kurzem stellt das Unternehmen Technologien auch der Verteidigungsindustrie zur Verfügung. Grundvoraussetzung hierfür ist, dass diese Lösungen ausschließlich defensiver Natur sind. Das Geschäftsjahr von Trumpf dauert von Juli bis Ende Juni des Folgejahres.

Haben wir im Maschinenbau die Talsohle erreicht?

Das Ergebnis im Tagesgeschäft – also vor Zinsen und Steuern (EBIT) – sank auf 59 Millionen Euro – und lag damit 442 Millionen Euro oder 88,2 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Bereinigt um die getroffenen Strukturmaßnahmen lag das EBIT bei 230 Millionen Euro. Wie bereits bekannt, sank der Umsatz des Unternehmens im vergangenen Geschäftsjahr aufgrund der schwachen Nachfrage deutlich: von 5,2 auf 4,3 Milliarden Euro (minus 16 Prozent).

Bei der Vorstellung der Geschäftszahlen sagte Trumpf-Geschäftsführerin Nicola Leibinger-Kammüller: „Die nachlassende Weltwirtschaft und die geopolitischen Unsicherheiten führten im abgelaufenen Geschäftsjahr zu einer anhaltenden und erheblichen Zurückhaltung bei Neuinvestitionen bei Kunden weltweit.“


Der Unternehmer zeigte sich zuversichtlich, dass die Talsohle durchschritten sei. „Es gibt vorsichtige Anzeichen einer Besserung. Unsere Auftragseingänge sind seit mehreren Monaten nicht gesunken und stabilisieren sich auf einem zweifellos immer noch zu niedrigen Niveau“, sagte sie. Für das laufende Geschäftsjahr zeigte sie sich daher vorsichtig optimistisch: „Insgesamt ist damit zu rechnen, dass viele Kunden nach längerer Zeit ihren Maschinenpark erneuern werden.“



Hunderte Arbeitsplätze werden verloren gehen

Im Frühjahr kündigte Trump den Abbau von 1.000 Stellen weltweit an. Mehr als 400 davon in der Zentrale. Ende Juni waren bei Trumpf 18.303 Menschen beschäftigt – gut 700 weniger als ein Jahr zuvor. In Deutschland sank die Zahl der Beschäftigten um 1,8 Prozent auf 9.337. Der angekündigte Stellenabbau werde sich im Wesentlichen erst im laufenden Geschäftsjahr auf die Mitarbeiterzahl auswirken, sagte Leibinger-Kammüller.

Previous Post

Prinzessin Ines von Schweden: Unsichtbares Foto aufgetaucht

Next Post

Pete Hegseth: Trumps überforderter Kulturkämpfer

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P