• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Untersuchungsausschuss hält Corona-Ausbruch aufgrund eines Laborunfalls für „wahrscheinlich“

Felix by Felix
Dezember 3, 2024
in Internationale Nachrichten
Untersuchungsausschuss hält Corona-Ausbruch aufgrund eines Laborunfalls für „wahrscheinlich“

Nach einer zweijährigen Untersuchung der Ursprünge der Corona-Pandemie haben US-Gesetzgeber einen Bericht vorgelegt, der die Theorie eines Laborunfalls in China untermauern soll. Das SARS-CoV-2-Virus sei „wahrscheinlich als Folge eines Labor- oder Forschungsunfalls entstanden“, heißt es in dem am Montag (Ortszeit) veröffentlichten 520-seitigen Bericht eines Unterausschusses des Repräsentantenhauses.

Das Gremium stützt seine Einschätzung auf 30 Interviews und die Durchsicht von mehr als einer Million Seiten an Dokumenten.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergrundinformationen und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier kostenlos herunterladen.

Befragt wurde auch der US-Virologe und oberste Corona-Berater der Regierung während der Pandemie, Anthony Fauci. Die Republikaner werfen dem 83-Jährigen vor, Geld an chinesische Wissenschaftler weitergegeben zu haben, die das Coronavirus gentechnisch verändert haben sollen.

Berichte über Corona-Ursprünge Wie glaubwürdig ist die Laborthese?

Bei einer Befragung im Juni argumentierte Fauci, dass es „molekular unmöglich“ sei, dass sich die in einem Labor in Wuhan, China, untersuchten Fledermausviren in das Virus verwandelten, das die Pandemie verursacht habe.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Hier finden Sie externe Inhalte, die von unserer Redaktion ausgewählt wurden, um den Artikel mit zusätzlichen Informationen für Sie anzureichern. Hier können Sie mit einem Klick den externen Inhalt ein- oder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Drittplattformen kommen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzeinstellungen. Diese finden Sie unten auf unserer Seite im Footer, so dass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Experten kommen zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen

Fauci war sowohl unter US-Präsident Joe Biden als auch unter seinem Vorgänger Donald Trump Mitglied des Corona-Krisenstabs der Regierung. Während seine Expertise von Teilen der Öffentlichkeit hoch geschätzt wurde, zog der gebürtige New Yorker immer wieder den Unmut von Trump auf sich, der die Gefahr durch das Coronavirus lange Zeit herunterspielte. Fauci wurde von rechten Kreisen angegriffen und musste unter Polizeischutz gestellt werden.

Bericht über den Ursprung der Pandemie Mehr Farce als Wissenschaft

US-Bundesbehörden, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Wissenschaftler auf der ganzen Welt kommen zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen über die Ursprünge des Coronavirus: Die meisten von ihnen glauben, dass das Virus vom Tier auf den Menschen übergesprungen ist und sich dann in China und schließlich weltweit verbreitet hat.

Eine Untersuchung des US-Geheimdienstes im vergangenen Jahr spekulierte jedoch, dass das Virus möglicherweise genetisch verändert und aus einem Labor in der chinesischen Stadt Wuhan entwichen sei. Der Bericht enthielt jedoch keine schlüssigen Beweise für diese Hypothese. Zum Jahreswechsel 2019/2020 wurden in Wuhan die ersten Infektionen mit dem Coronavirus bei Menschen festgestellt.

Mehr zum Thema

Drosten bangt um Nominierung Trump macht Lockdown-Kritiker zum Gesundheitschef Zibetkatzen und Marderhunde in Wuhan Analyse des Ursprungs von Covid-19 Die Gefahr in Chinas Pelzfarmen „Es passiert nichts – und das nach den vielen Toten durch die letzte Pandemie“

Die Corona-Pandemie hat in den USA 1,1 Millionen Menschen das Leben gekostet. Nach Angaben der WHO aus dem Jahr 2023 lag die Zahl der Todesfälle weltweit bei 20 Millionen. Das Coronavirus hatte sich seit Ende 2019 von China in die ganze Welt ausgebreitet und brachte neben den hohen Opferzahlen rund um den Globus Lockdowns, Reisebeschränkungen und viele weitere gravierende Auswirkungen mit sich. (TL/AFP)

Previous Post

Schachweltmeisterschaft: Live: Das siebte Spiel der Schachweltmeisterschaft

Next Post

„Hart aber fair“ heute: Gäste und Thema der Folge vom 02.12.2024 | Unterhaltung

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P