• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Stark-Watzinger entsetzt über Protestbrief Berliner Dozenten

Amelia by Amelia
Mai 9, 2024
in Lokalnachrichten
Stark-Watzinger entsetzt über Protestbrief Berliner Dozenten

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat mit Entsetzen auf einen Unterstützungsbrief von rund 100 Lehrkräften an Berliner Universitäten für pro-palästinensische Demonstranten reagiert. „Diese Aussage von Lehrenden an Berliner Universitäten ist schockierend. „Statt klar Stellung gegen den Hass auf Israel und Juden zu beziehen, werden Universitätsbesetzer zu Opfern gemacht und Gewalt verharmlost“, sagte der FDP-Politiker in der „Bild“-Zeitung (Donnerstag). „Die Tatsache, dass die Unterstützer Lehrer sind, ist eine neue Qualität. Gerade sie müssen auf der Grundlage des Grundgesetzes stehen“, so die Ministerin weiter.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergrundinformationen und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier kostenlos herunterladen.

Am Dienstag versuchten rund 150 Aktivisten der Freien Universität Berlin, einen Innenhof zu besetzen und Zelte aufzubauen. Die Universität rief umgehend die Polizei und ließ das Gelände räumen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, seien 79 Personen vorläufig festgenommen worden, davon 49 Frauen und 30 Männer, es gebe 80 Strafermittlungen und 79 Ordnungswidrigkeiten.

In einer „Stellungnahme von Lehrenden Berliner Hochschulen“ schrieben rund 100 Lehrende mehrerer Berliner Hochschulen: „Unabhängig davon, ob wir den konkreten Forderungen des Protestlagers zustimmen, stehen wir an der Seite unserer Studierenden und verteidigen auch ihr Recht auf friedlichen Protest.“ Dazu gehört auch die Besetzung von Universitätsräumlichkeiten.“ Und weiter: „Wir fordern die Berliner Hochschulleitung auf, von Polizeieinsätzen gegen die eigenen Studierenden und einer weiteren strafrechtlichen Verfolgung abzusehen.“

Ich habe absolut kein Mitleid mit den Autoren dieser Broschüre.

Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) sagte gegenüber „Bild“: „Ich habe absolut kein Verständnis für die Autoren dieser Broschüre.“ Berliner Universitäten sind und bleiben Orte des Wissens, des kritischen Diskurses und des offenen Austauschs. „Antisemitismus und Israelhass sind keine Meinungsäußerungen, sondern Straftaten“, betonte der CDU-Politiker.

Abendlicher Situationsnewsletter

Die wichtigsten News des Tages – abends direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Die CSU-Innenpolitikerin Andrea Lindholz bezeichnete den Brief als „Tiefpunkt für die deutsche Wissenschaft“. Sie habe kein Verständnis, „wenn Professoren und Dozenten einen Mob von Antisemiten und Israelhassern verteidigen“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion der Zeitung.

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sagte gegenüber „Bild“, dass es den Aktivisten weniger um das Leid der Menschen in Gaza ginge, sondern vielmehr um ihren Hass auf Israel und Juden. „Ich hätte erwartet, dass insbesondere Hochschullehrer dies zumindest klar zum Ausdruck bringen, wenn diese Form des Protests bereits befürwortet würde“, betonte Schuster.

„Das Recht auf freie Meinungsäußerung sollte von jedem geschützt werden“

Der Botschafter der Palästinensischen Autonomiebehörde in Deutschland, Laith Arafeh, wies jedoch Kritik an den pro-palästinensischen Protesten zurück. Der Spielraum für Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit nehme im Hinblick auf Israel und den Gaza-Krieg weiter ab, sagte der Botschafter der Deutschen Presse-Agentur (DPA). „Wir verurteilen jede Form von Bigotterie, einschließlich Antisemitismus“, sagte er. „Ebenso verurteilen wir die systematische Verwendung falscher Antisemitismusvorwürfe gegen alle Stimmen, die ein Ende des Krieges fordern.“

Mehr zum Thema bei Tagesspiegel Plus:

Der Nahostkonflikt an Berliner Universitäten Es muss alles getan werden, damit es nicht so weit kommt wie in den USA Universitäten und der Nahostkonflikt Kann es an deutschen Universitäten wie in den USA zu einer Eskalation kommen? Vorwurf des Völkermords an Deutschland Ausgerechnet Nicaraguas Diktatorenehepaar setzt sich für die Menschenrechte im Gazastreifen ein

Der Diplomat sagte, er beziehe zu den Studentenprotesten keine Stellung, da dies eine Einmischung in innere Angelegenheiten sei. „Aber ich unterstütze das Recht eines jeden auf freie Meinungsäußerung, die freie Meinungsäußerung eines jeden, überall und jederzeit. Dieses universelle Menschenrecht sollte von jedem geschützt werden, und jeder hat die Pflicht zu handeln, wenn es verletzt wird.“ (dpa)

Previous Post

Politisches Debüt – Barron Trump wird Delegierter für Florida im US-Präsidentschaftswahlkampf

Next Post

Weil ich Single bin! ER sollte ihr Freund sein

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P