• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Neue Wendung in der Erweiterung von Jamal Musiala

Adele by Adele
Dezember 8, 2024
in Sport Nachrichten
Neue Wendung in der Erweiterung von Jamal Musiala
7. Dezember 2024, Bayern, München: Fußball: Bundesliga, Bayern München - 1. FC Heidenheim, 13. Spieltag in der Allianz Arena. Jamal Musiala aus München in Aktion. (zur dpa: „Elf Zahlen zum 13. Spieltag der F ...“

Musiala wird seinen Vertrag beim FC Bayern vorzeitig verlängern. Die Verhandlungen dauern noch an.Bild: dpa / Magdalena Henkel

Fußball

Luke Grybowski

Jamal Musiala ist derzeit der dominierende Name beim FC Bayern München – und das nicht erst nach seinem Doppelpack beim 4:2-Sieg gegen den FC Heidenheim am Samstagnachmittag.

Der 21-Jährige prägt bereits das Team von Trainer Vincent Kompany. So sehr, dass einige Experten die Abhängigkeit vom Offensivstar für zu groß halten.

Und dann ist da noch die Frage nach einem neuen Vertrag, die den Verein seit Wochen umtreibt. Die Bayern-Bosse machen immer wieder deutlich, dass Musiala künftig das Gesicht der Münchner werden soll.

„Wenn ich manchmal sehe, wie er den Schiedsrichter angreift. Bestimmte Dinge können korrigiert werden.“

Karl-Heinz Wild, langjähriger Bayern-Reporter für „Kicker“

Es gab bereits Gespräche zwischen den Verantwortlichen und der Musiala-Seite, doch wie erfolgreich diese waren, will niemand wirklich sagen. Aber man sollte nicht so optimistisch sein, dass eine schnelle Einigung erzielt wird.

Das glaubt zumindest der langjährige Bayern-Reporter des „kicker“, Karl-Heinz Wild, wie er im TV-Talk „Doppelpass“ erzählte. „Es ist noch nicht vorbei“, machte er deutlich.

Watson ist jetzt auf WhatsApp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: Ihr Watson-Update! Wir versorgen Sie hier auf WhatsApp mit den Watson-Highlights des Tages. Nur einmal am Tag – kein Spam, kein Blödsinn, nur sieben Links. Versprochen! Möchten Sie lieber auf Instagram informiert werden? Hier finden Sie unseren Sendekanal.

Musiala selbst sagte nach dem Spiel gegen Heidenheim: „Ich fühle mich wohl, wir sind in Gesprächen. Wir hatten jetzt so viele Spiele, bei denen ich nicht viel Zeit hatte, darüber nachzudenken.“. Ich versuche einfach, mein Bestes zu geben.

Die Bayern-Bosse versuchen derzeit mit allen Kräften, den im Sommer 2026 auslaufenden Vertrag von Musiala zu verlängern. So bestätigte Sportdirektor Max Eberl nach dem 1:1 in Dortmund, man befinde sich in einem „tollen Austausch“.

Aber wie „super“ ist es wirklich? „„Es ist nicht so sicher, wie es von außen aussieht“, sagte der langjährige „Kicker“-Reporter im „Doppelpass“, ohne näher auf seine Angaben einzugehen.

Denn eines ist klar: Die Bayern müssen sich finanziell strecken. Im Falle einer Verlängerung würde der Offensivstar automatisch zum Topverdiener aufsteigen.

FC Bayern: Kritik an Musialas Verhalten auf dem Platz

Für Wild ist und bleibt Musiala ein „Weltklassespieler“, doch der 21-Jährige hat noch einige Entwicklungsschritte vor sich. Deshalb schließt er sich dem Vergleich von Max Eberl nicht an, der bereits am Samstagnachmittag erste Parallelen zu Lionel Messi und Cristiano Ronaldo gesehen hatte.

„Es ist klar, dass er großartig sein wird. Aber er ist 21 Jahre jung und ich sehe ihn manchmal den Schiedsrichter angreifen. Bestimmte Dinge können korrigiert werden. „Er gehört sicherlich noch nicht zu dieser außergewöhnlichen Kategorie der Messis und Ronaldos“, sagte Wild.

Allerdings wurde auf der Jahreshauptversammlung am Sonntag deutlich, dass die Münchner alles dafür tun, dass er beim deutschen Rekordmeister in diese Kategorie aufsteigt.

Bayern-Präsident Hainer richtet eine Botschaft an das Trio um Musiala

Bayern-Präsident Herbert Hainer richtete in seiner Ansprache eine klare Botschaft an Musiala sowie an Joshua Kimmich und Alphonso Davies, deren Verträge auslaufen und verlängert werden sollen.

Obwohl es sich um drei verschiedene Spieler mit unterschiedlichen Werdegängen und Geschichten handelt, sind sie „in München aufgewachsen“. Und diesen Weg sollten sie weitergehen.

„Wir sind ein Verein der Leitplankensetzer, das sind wir seit Beckenbauer, Hoeneß, Rummenigge, mit Lahm, Schweinsteiger, Müller und Neuer.“ Hier sollen auch Jamal, Jo und Phonzy mitmachen – und Leitlinien für die nächsten Generationen setzen„Auf und neben dem Platz“, verkündete Hainer.

Die Hoffnungen waren im Sommer auf beiden Seiten groß. Es sollte eine Win-Win-Situation sein. Der FC Bayern kann einem vielversprechenden Talent die nötige Spielpraxis geben und der VfB Stuttgart sah ein „sehr interessantes Profil“, wie Sportdirektor Fabian Wohlgemuth es nannte.

Previous Post

Und dann verhängt der Richter Gefängnisstrafen

Next Post

„Genieße den Sieg“: Jubel-Befehl beim FCK nach Sieg gegen KSC – Fußball

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P