• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Internationaler Strafgerichtshof: ICC-Präsident beklagt Druck und Drohungen aus Russland und den USA

Felix by Felix
Dezember 2, 2024
in Internationale Nachrichten
Internationaler Strafgerichtshof: ICC-Präsident beklagt Druck und Drohungen aus Russland und den USA

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) ist laut seiner Präsidentin Tomoko Akane existenzbedrohenden Angriffen ausgesetzt. Bei der Eröffnung der Jahreskonferenz der Vertragsstaaten in Den Haag sprach Akane von „Zwangsmaßnahmen, Drohungen, Druck und Sabotage“, die die Legitimität und Funktionalität des Strafgerichtshofs untergraben sollten. Die Drohungen kamen von ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates – ein klarer Hinweis auf Russland und die USA.

Das US-Repräsentantenhaus hatte bereits im Sommer einen Gesetzentwurf verabschiedet, der Sanktionen gegen das Gericht verhängen würde. Die von den Republikanern geführte Kammer reagierte auf einen Haftbefehl des Chefanklägers Karim Khan gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und der ehemalige Verteidigungsminister Joaw Galant. Akane kritisierte die drohenden „drakonischen Wirtschaftssanktionen“ deutlich und verglich sie mit der Behandlung einer „Terrororganisation“. Die Maßnahmen könnten daher die Arbeit des Gerichts in allen Verfahren gefährden.

Das Strafgericht lehne jeden Versuch, Einfluss auf seine Unabhängigkeit und Unparteilichkeit zu nehmen, entschieden ab, sagte Akane. Der IStGH wird sich „unter allen Umständen immer an das Gesetz halten“.

Chefankläger Khan sagte in seiner Rede in Den Haag, der IStGH befinde sich an einem „entscheidenden Punkt“ in seiner Geschichte. „Wir sehen Opfer der Zivilgesellschaft, Überlebende, die Menschheit als Ganzes, und ich denke, sie haben beispiellose Erwartungen“, sagte Khan.

Auch Drohungen aus Russland

Der Internationale Strafgerichtshof wurde 2002 gegründet, um Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord und Aggressionsverbrechen zu verfolgen, wenn die Mitgliedstaaten dazu nicht bereit oder nicht in der Lage sind. Die USA haben das sogenannte Römische Statut, das die Vertragsgrundlage des Internationalen Strafgerichtshofs bildet, nicht ratifiziert. Gleiches gilt für RusslandGegen dessen Präsident Wladimir Putin wurde vom Strafgericht ein Haftbefehl wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Ukraine-Krieg ausgestellt. Als Reaktion darauf erließ Russland Haftbefehle gegen den Chefankläger Karim Khan und andere Gerichtsmitarbeiter.

Auch Israel hat das Gesetz nicht ratifiziert. Allerdings hatten die Haager Richter bereits vor einigen Jahren entschieden, dass der Generalstaatsanwalt in den palästinensischen Gebieten ermitteln und Verdächtige wegen möglicher dort begangener Verbrechen vor Gericht stellen könne. Die Zuständigkeit des Gerichtshofs erstreckt sich daher auch auf die von Israel besetzten palästinensischen Gebiete, einschließlich Ostjerusalem. Die zuständige Kammer des Gerichts lehnte einen Einspruch Israels ab.

© Lea Dohle

Newsletter

Was nun? – Die tägliche Morgenübersicht

Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem kurzen News-Newsletter. Sie erhalten außerdem den US-Sondernewsletter „What now, America?“ freitags. sowie das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Die 124 Mitgliedsstaaten sind verpflichtet, Haftbefehle des ICC zu vollstrecken. Allerdings haben mehrere europäische Gründungsmitglieder im Hinblick auf den Haftbefehl gegen Netanyahu bereits angedeutet, dass sie dies möglicherweise nicht tun werden. Die französische Regierung erklärte, Netanjahu genieße Immunität, während Italien dies nicht ausschloss. Die Bundesregierung ließ offen, ob der Haftbefehl auf deutschem Boden umgesetzt wird und kündigte an, mögliche Schritte zu prüfen. Ähnlich reagierte die britische Regierung. Ohne die Unterstützung seiner Vertragsstaaten ist der IStGH praktisch nicht in der Lage, die Durchsetzung durchzusetzen.

Weltstrafgericht

Z+ (Abonnementinhalt);

Internationaler Strafgerichtshof:
Ein Sieg über das Gesetz des Stärkeren

Internationaler Strafgerichtshof :
Statt Handschellen der rote Teppich

Previous Post

Dr. Helmut Marko: „Das war sehr clever von Verstappen“ / Formel 1

Next Post

Universität Leipzig sagt Vorlesung eines israelischen Professors nach Protesten ab

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P