Eva Lys ist beim Tennisturnier in Tokio im Achtelfinale chancenlos ausgeschieden. Die 23-jährige Hamburgerin, Nummer 50 der Weltrangliste, unterlag der an Position neun gesetzten Kanadierin Victoria Mboko 1:6, 1:6. Das Spiel war bereits nach 55 Minuten beendet. Bei den French Open in Paris im Frühjahr war Lys bereits in zwei Sätzen an der hochtalentierten Mboko (19) gescheitert. Lys machte daraufhin die Hassbotschaften, die sie nach ihrer Niederlage in den sozialen Medien erhalten hatte, öffentlich.
Lys war mit einem souveränen Sieg über die Britin Katie Boulter (6:2, 6:1) ins Achtelfinale des eine Million Dollar teuren WTA-Turniers eingezogen, konnte ihre Leistung aber nicht wiederholen. Erst im letzten Spiel des Spiels erkämpfte sie sich ihren ersten Breakpoint; bei eigenem Aufschlag geriet sie schnell in die Defensive und erzielte so weniger als die Hälfte aller gespielten Punkte.
Benutzer beleidigen Lys nach der Niederlage in Tokio
Nach der klaren Niederlage teilte Lys auf Instagram ein von ihr zusammengestelltes Bild mit zahlreichen Hassbotschaften. Wieder einmal haben Menschen, die auf Lys gewettet haben, vermutlich jeden Anstand verloren und ihren Hass in Kommentaren und Direktnachrichten zum Ausdruck gebracht. „Du bist eine hübsche Schlampe. Bitte geh in den Ruhestand“, schrieb einer. „Ich hoffe, du betrittst nie wieder einen Tennisplatz, du talentlose, überbewertete Schlampe. Bleib bei Onlyfans“, ein anderer. Auch Morddrohungen wie „Bring dich um, du Stück Scheiße“ wurden ausgesprochen. „Tennis macht so lange Spaß, bis es nicht mehr Spaß macht“, schrieb Lys zu ihrer gemeinsamen Geschichte.
Sie könnten auch interessiert sein an: Nach tödlichem Steinangriff auf Busfahrer: Polizei nimmt Hooligans fest
Der Hamburger hatte in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Hassbotschaften öffentlich gemacht. Auch andere Sportstars nehmen die vielen Beleidigungen in den sozialen Medien nicht mehr hin und machen Kommentare und Direktnachrichten öffentlich. (sid/jhs)