• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Ex-Grünen-Chef übernimmt Job bei Eintracht Frankfurt

Adele by Adele
Dezember 3, 2024
in Sport Nachrichten
Ex-Grünen-Chef übernimmt Job bei Eintracht Frankfurt

Vor wenigen Wochen wurde Omid Nouripour als Parteivorsitzender der Grünen entlassen, nun hat er einen neuen Job – bei einem Fußball-Bundesligisten: Der 49-Jährige wird Nachhaltigkeitsbeauftragter bei Eintracht Frankfurt. Das haben die Aktionäre der Eintracht Frankfurt Fußball AG am Montag auf ihrer Hauptversammlung beschlossen. Nouripour ist seit zwei Jahren Vorsitzender des vom Vorstand ernannten Nachhaltigkeitsbeirats.

Lesen Sie danach mehr Werbung

Lesen Sie danach mehr Werbung

„Der 49-Jährige berät den Aufsichtsrat als Experte für gesellschaftliche und politische Zusammenarbeit in allen Nachhaltigkeitsfragen und wird in dieser Funktion nicht nur als Gast an den Aufsichtsratssitzungen teilnehmen, sondern ist auch Vorsitzender des Eintracht Frankfurt Fußballvereins.“ Nachhaltigkeitsbeirat wird von der Vorstand AG berufen“, heißt es in einer Stellungnahme von Eintracht Frankfurt.

„Ich bin durch und durch Frankfurter“

Nouripour ist seit vielen Jahren Fan von Eintracht Frankfurt. „Ich bin ein Frankfurter durch und durch“, sagte er vor einigen Monaten der „Bild“-Zeitung. Regelmäßig twittert er über seinen Lieblingsverein. Der Politik bleibt Nouripour jedoch treu: Gemeinsam mit Anna Lührmann soll er die hessischen Grünen in den Bundestagswahlkampf führen.

Lesen Sie danach mehr Werbung

Lesen Sie danach mehr Werbung

Die Eintracht-Aktionäre stimmten außerdem einstimmig für eine Kapitalerhöhung für den Bundesliga-Zweiten in Höhe von bis zu 66 Millionen Euro. Sollten die Vereinsmitglieder auf einer für Februar geplanten außerordentlichen Mitgliederversammlung zustimmen, soll die Kapitalerhöhung innerhalb der ersten Jahreshälfte 2025 durchgeführt werden. Eintracht-Präsident Mathias Beck wurde für die nächsten fünf Jahre als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt.

RND/seb/dpa

Previous Post

Junge Frau in Kaiserslautern angeklagt

Next Post

Amira Pocher: Wenn es um Oliver Pocher geht, tadelt sie Bruder Hima

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P