• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Dies ist der neue älteste Mann der Welt

Felix by Felix
Dezember 2, 2024
in Internationale Nachrichten
Dies ist der neue älteste Mann der Welt

Weit über 100

Aktualisiert am 2. Dezember 2024, 11:19 Uhr

João Marinho Neto mit seiner Familie

João Marinho Neto mit seiner Familie.
© Screenshot Reuters

Laut Guinness-Buch der Rekorde ist ein Brasilianer der neue älteste Mann der Welt.

Mehr zum Thema Gesellschaft und Psychologie

João Marinho Neto ist nun offiziell der älteste Mann der Welt – mit beeindruckenden 112 Jahren. Das gab das Guinness-Buch der Rekorde bekannt. Neto galt früher als der älteste Mensch Lateinamerikas. Der Brasilianer wurde am 5. Oktober 1912 in Maranguape im brasilianischen Bundesstaat Ceará geboren.

Familienvater seit über einem Jahrhundert

Neto blickt auf ein langes Leben zurück. Er hat erlebt, wie viele der wichtigsten Menschen in seinem Leben gegangen sind – und neue hinzugekommen sind. Neto hat noch sechs lebende Kinder sowie 22 Enkel, 15 Urenkel und drei Ururenkel.

Seine Familie ist Neto generell sehr wichtig. Auf die Frage, was das Geheimnis seines langen Lebens sei, antwortet João Marinho Neto: dass er sich mit guten Menschen umgibt und die, die er liebt, in der Nähe hält.

Die Japanerin Tomiko Itooka gilt übrigens als älteste Frau der Welt. Sie ist 116 Jahre alt – und trägt damit auch den Titel der ältesten Person der Welt. (Teer)

Verwendete Quellen

JTI-zertifiziert
JTI-zertifiziert

„So funktioniert die Redaktion„ informiert Sie darüber, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Previous Post

Kinderschokolade von Ferrero: Wer war das Kinderschokoladenkind? – DER SPIEGEL

Next Post

Ampel aus: Christian Lindner distanziert sich erneut vom „D-Day“-Papier

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P