![Die Böttcher Company trennt sich vom Aufsichtsrat zu AFD zu einer großen Spende Die Böttcher Company trennt sich vom Aufsichtsrat zu AFD zu einer großen Spende](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/01/mdr-deutschlandflaggen-neben-der-logo-der-afd-davor-der-schatten-einer-person-100-1024x576.jpg)
Der Böttcher -Bürohändler hat sich mit sofortiger Wirkung von einem Aufsichtsbehörde getrennt. Er hatte der AFD vom Firmenchef in Millionenhöhe ein Geldgeschenk gespendet. Jetzt sollte der Ex-Supervisor das Geld zurückzahlen.
Nach der großen Spende von fast einer Million Euro an die AFD trennte sich der Jena -Büro -Händler Udo Böttcher von Horst Jan Winter von Supervisory Board. Laut Böttchers Erklärung am Mittwoch wurde der Winter mit sofortiger Wirkung zurückgerufen. Außerdem forderte der Unternehmer Geld zurück, das er ihm gegeben hatte. Er schließte auch keine Klage.
Böttcher widersprach den Spekulationen, dass die Parteispende von fast einer Million Euro von der Böttcher AG und sich selbst stammte. Das Geld wurde vom Aufsichtsrat der Böttcher AG, Horst Jan Winter – gespendet, ohne das Unternehmen zu konsultieren.
Aufsichtsbehörde mit Mühle Unterstützung
Finanziell konnte der Winter diese Spende spenden, weil Böttcher ihn „in beträchtlichem Maße“ unterstützte. Wir sprechen von zwei Millionen Euro, die Böttcher Winter aus Loyalitätsgründen gegeben haben möchte. Der Anlass war anscheinend eine schwere Winterkrankheit und mögliche Therapien in den USA.
Er hatte nicht erwartet, dass der Winter eine solche Party -Spende mit dem Geld leistet, sagte CEO Böttcher. Er machte jedoch keine Anforderungen für die Verwendung des Geldes.
Bis Mittwochabend gab es keine Erklärung vom Winter bis zur Partyspende.
„Wegen grober Verständnis“ hat Udo Böttcher, Vorstandsmitglied und Gründer der Böttcher AG, einen Teil seiner Spende an einen Aufsichtsbehörde widerrufen. (Archivbild)
Eine Million Euro, die an AFD gespendet wurden
Jan Horst Winter hatte am Donnerstag letzte Woche 999.990 Euro in die AFD übertragen. Die Partei, die Partei, deren Thüringian State Association durch den Verfassungsschutz beobachtet wird, informierte den Bundestag am folgenden Tag. Die Parteien müssen Spenden von mehr als 35.000 Euro offenlegen.
Böttcher Ag Jena beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und erzielte im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von mehr als 900 Millionen Euro. Das Unternehmen unterstützt seit Jahren Sportvereine und soziale Projekte in der Region.
MDR (kuk/mm)