Der Bundesrat entscheidet über den Grundfreibetrag – für viele Menschen steht im Dezember mehr Lohn auf dem Konto

Weihnachtsgeschenk dank neuem Gesetz

Im Dezember werden viele Menschen mehr Gehalt auf ihrem Bankkonto haben

Die Zeit für Ihre Einkommensteuererklärung für 2023 wird knapp. (Archivbild)

Arbeitnehmer mit ihrem Dezembergehalt könnten von der rückwirkenden Erhöhung der Grundvergütung profitieren. (Symbolbild)

Martin Schutt/dpa

Schöne Geschenke für Mitarbeiter im Dezember!

Millionen Deutsche reiben sich vermutlich die Augen, wenn es um ihr nächstes Gehalt geht. Das ist plötzlich höher als sonst. Grund dafür ist eine Gesetzesänderung, die nun rückwirkend für das gesamte Jahr gilt – und uns allen etwas mehr Gehalt beschert. Das sind die Details.

Bundesrat beschließt: Zu viel gezahlte Lohnsteuer wird zurückerstattet

Der Bundesrat in Berlin hat am 22. November grünes Licht gegeben: Ab dem 1. Januar 2024 erhöht sich der sogenannte Grundfreibetrag für Alleinstehende um 180 Euro auf 11.784 Euro und für Verheiratete um 360 Euro auf 23.568 Euro. Da diese Entscheidung rückwirkend für das gesamte Jahr 2024 gilt, erhalten viele die zu viel gezahlte Steuer mit ihrem Dezembergehalt zurück. Die Erhöhung um 180 Euro wird auf einen Schlag berücksichtigt, wie der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt.

ntv.de errechnet, dass Familien mit zwei Kindern und einem Bruttomonatseinkommen von 3.000 Euro rund 62 Euro mehr Nettolohn erhalten. Bei einem Monatsbrutto von 3.500 bis 8.000 Euro sind es rund 68 Euro.

Lesetipp: Wofür genau werden unsere Steuergelder verwendet?

Auch für Menschen mit Kindern gibt es eine gute Nachricht: Auch der Kinderfreibetrag wurde rückwirkend zum 1. Januar 2024 um 228 Euro auf 6.612 Euro erhöht. Dies hat jedoch keine direkten Auswirkungen auf die Dezember-Abrechnung. Die Erhöhung des Grundfreibetrags betrifft teilweise auch Rentner. Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben, wenn der Gesamtbetrag ihrer Einkünfte den Grundfreibetrag übersteigt. Auch in diesem Fall können Sie von einer Rückzahlung profitieren.

Im Video: Die Steuerklassen 3 & 5 werden abgeschafft! Was sich dadurch für Sie ändert