• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Auswärtiges Amt: Reisen nach Kuba sorgfältig prüfen

Felix by Felix
Dezember 6, 2024
in Internationale Nachrichten
Auswärtiges Amt: Reisen nach Kuba sorgfältig prüfen

Kuba

Aktualisiert am 5. Dezember 2024, 16:23 Uhr

Hurrikan

Stromausfälle legen derzeit das Leben in Kuba lahm. Urlauber sollten daher die Notwendigkeit einer Reise auf die Karibikinsel sorgfältig abwägen.
© dpa / Ramon Espinosa/AP

In Kuba kommt es erneut zu Stromausfällen. Was Reisende jetzt wissen sollten.

Mehr zum Thema Reisen

Angesichts eines erneuten landesweiten Stromausfalls in Kuba empfiehlt das Auswärtige Amt, die Notwendigkeit einer Reise auf die Karibikinsel sorgfältig zu prüfen. Wenn Sie sich dennoch für eine Reise entscheiden, sollten Sie sich sorgfältig vorbereiten.

Konkret wird unter anderem empfohlen, Powerbanks, Taschenlampen und Kerzen mitzunehmen, um gegebenenfalls auch längere Stromausfälle überstehen zu können, heißt es in den Reisehinweisen. Wenn Sie sich derzeit in Kuba aufhalten oder eine Reise planen, sollten Sie sich in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes eintragen.

Dritter Stromausfall in kurzer Zeit

Am Mittwoch (4. Dezember) kam es in weiten Teilen Kubas zum dritten Mal in weniger als zwei Monaten zu einem Stromausfall. Auslöser dafür waren nach Angaben des kubanischen Energieministeriums Probleme im größten Wärmekraftwerk der Insel. Bereits am 18. Oktober war das Stromnetz in Kuba vollständig zusammengebrochen. Als Hurrikan Rafael knapp drei Wochen später über die Karibikinsel hinwegzog, fiel erneut der Strom aus.

Die Gründe für die Probleme liegen einerseits in der veralteten Infrastruktur, andererseits erhält das Land nicht genügend Öl, um die nötigen Strommengen zu erzeugen.

Die weitere Verschlechterung der Energiesituation in Kuba fällt mit dem Beginn der besten Reisezeit für das Land zusammen, die deutsche Reiseveranstalter von November bis April vorgeben. Dann herrscht auf der Insel Trockenzeit.

Einschränkungen für Touristen

Nach Angaben des Auswärtigen Amtes müssen Kuba-Touristen bei Stromausfällen mit Internet- und Mobilfunkausfällen rechnen. Auch die Geldversorgung über Geldautomaten ist gestört. Da nur wenige Banken geöffnet haben, muss man mit langen Wartezeiten rechnen. Straßen und Wege bleiben nachts unbeleuchtet.

Der Rettungsdienst funktioniert weiterhin, die medizinische Versorgung kann jedoch eingeschränkt sein. Nur Gebäude mit Generatoren werden kontinuierlich mit Strom versorgt – vorausgesetzt, es gibt Brennstoff für den Betrieb.

Wie das Tourismusportal „Reisevor9“ berichtet, verfügen die meisten Hotels über Notstromaggregate, allerdings gibt es auch Einschränkungen für Touristen. In manchen Fällen gibt es kein Wasser. Tankstellen, öffentliche Einrichtungen und Restaurants sind außer Betrieb. (dpa/bearbeitet von tar)

Kreuzfahrtboom in der Karibik: In diesen Ländern gibt es mehr Touristen als Einwohner

Aktualisiert am 16. November 2024, 17:45 Uhr

Die Karibikinseln erleben einen Kreuzfahrtboom. In paradiesischen Urlaubszielen wie den Bahamas und St. Maarten gibt es oft mehr Kreuzfahrttouristen als Einwohner.

JTI-zertifiziert
JTI-zertifiziert

„So funktioniert die Redaktion„ informiert Sie darüber, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Previous Post

Mehr Partner als je zuvor – was Hengeler anders macht als Kirkland

Next Post

Trumps libertärer Seelenverwandter Javier Milei zeigt, was mit den USA – Amerika – passieren könnte

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P