„Der Bundestag ist der Ort, an dem wichtige gesellschaftliche Debatten geführt und Entscheidungen getroffen werden“, sagte Mast. „Das gilt auch für Abtreibung und ihre Entkriminalisierung – ein Thema, das viele Frauen und Männer in diesem Land beschäftigt und ein Anliegen, das eine Mehrheit unterstützt.“
Abtreibungen bis zum Ende der zwölften Schwangerschaftswoche sollen legalisiert werden
Der Entwurf wurde kürzlich im Bundestag eingebracht. Es sieht vor, dass Abtreibungen bis zum Ende der zwölften Schwangerschaftswoche legal sein sollen. Die dreitägige Wartezeit zwischen Beratung und Kündigung soll abgeschafft werden. Darüber hinaus sollten die Krankenkassen die Kosten übernehmen.
