Was macht junge Fußballer zu Vorbildern? Liegt es an ihrem Spiel auf dem Spielfeld oder an ihrem Verhalten außerhalb des Spielfelds? Ihre fußballerischen Fähigkeiten oder ihre Mentalität? Höchstwahrscheinlich eine Mischung. Der Fritz-Walter-Medaille Wir nehmen junge Spieler auf, die diese Qualitäten konsequent unter Beweis stellen.
Der Deutsche Fußball-Bund vergibt Preise für ihre Leistungen in der Saison 2024/2025 Finn Jeltsch (VfB Stuttgart) und Alara Sehitler (FC Bayern München), jeweils Jahrgang 2006, ebenfalls Alexander Stab (Eintracht Frankfurt) und Luzie Zähringer (FC Bayern München), beide Jahrgang 2008 Fritz-Walter-Medaille in Gold. Alle vier überzeugten durch herausragende fußballerische Qualitäten, starke Persönlichkeiten und ein Auftreten, das sie zu Vorbildern auf und neben dem Platz macht.
Sagte El Mala (1. FC Köln) und Estrella Merino Gonzalez (Bayer 04 Leverkusen) ebenfalls Lennart Karl (FC Bayern München) und Lotta Wrede (Hamburger SV) wird dabei sein Silbermedaille exzellent. Bronzemedaillen erhalten Max Mörstedt (TSG 1899 Hoffenheim) und Thea Farwick (SV Meppen) ebenfalls Elias Vali Fard (Borussia Mönchengladbach) und Marie Gmeinder (FC Bayern München).
„Mut, Teamgeist, hohe individuelle Qualität“
„Die diesjährigen Preisträger der Fritz-Walter-Medaille zeigen, wie viel Talent und Leidenschaft im deutschen Jugendfußball steckt. Sie repräsentieren eine Generation, die durch Mut, Teamgeist und hohe individuelle Qualität überzeugt. Wir freuen uns, sie weiterhin auf ihrem Weg begleiten zu dürfen und sind überzeugt, dass sie auch im Profibereich Spuren hinterlassen werden. Gleichzeitig ist es wichtig, dass wir ihnen genügend Zeit für die Weiterentwicklung geben. Ein großes Dankeschön gebührt.“ Den spielenden Vereinen und Amateurvereinen „Ich habe einen immensen Anteil an der großartigen Entwicklung der Spieler“, sagt Kai Krüger, Leiter der Junioren-Nationalmannschaften.
Seit 2005 vergibt der DFB die Fritz-Walter-Medaille. Sie geht an Junioren in den sogenannten Turnierjahrgängen U 17 und U 19, diesmal an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2006 und 2008.
U 19 männlich, Jahrgang 2006:
GOLD: Finn Jeltsch (VfB Stuttgart)
SILBER: Said El Mala (1. FC Köln)
BRONZE: Max Mörstedt (TSG 1899 Hoffenheim)
U 19 weiblich, Jahrgang 2006:
GOLD: Alara Şehitler (FC Bayern München)
SILBER: Estrella Merino Gonzalez (Bayer 04 Leverkusen)
BRONZE: Thea Farwick (SV Meppen)
U 17 männlich, Jahrgang 2008:
GOLD: Alexander Staff (Eintracht Frankfurt)
SILBER: Lennart Karl (FC Bayern München)
BRONZE: Elias Vali Fard (Borussia Mönchengladbach)
U 17 weiblich, Jahrgang 2008:
GOLD: Luzie Zähringer (FC Bayern München)
SILBER: Lotta Wrede (Hamburger SV)
BRONZE: Marie Gmeineder (FC Bayern München)