• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Zwölf Bundesländer von Backwaren-Rückruf betroffen – beim Verzehr besteht die Gefahr innerer Verletzungen

Emma by Emma
November 1, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Zwölf Bundesländer von Backwaren-Rückruf betroffen – beim Verzehr besteht die Gefahr innerer Verletzungen
  1. Startseite
  2. Verbraucher

Status: 31. Oktober 2025, 15:36 Uhr

Aus: Vivian Werg

Backwaren-Rückruf für beliebte Marke – Hersteller warnt vor möglichen Plastikteilen (Symbolbild) © Maruta Dmitri/ Zoonar/ Imago

Ein süßer Snack wird zur Gefahr: Der Hersteller ruft beliebte Waffeln aus Globus-Filialen wegen möglicher Plastikteile zurück.

München – Flauschig, süß und vielseitig: Weiche Waffelkekse gehören zu den beliebtesten Snacks in Deutschland. Ob zum Kaffee oder zwischendurch – das süße Gebäck erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Doch nun warnt ein namhafter Hersteller vor möglichen Fremdkörpern in zwei Produkten.

Aufgrund eines Produktionsfehlers könnten sich Kunststoffteile im Gebäck befinden.
Diese Waffeln sind vom Rückruf betroffen © Lotus Bakeries GmbH

Konkret gibt es zwei Arten von LOTUS Lütticher Waffeln: „LOTUS Lütticher Waffeln mit Zuckerstückchen“ und „LOTUS Lütticher Waffeln mit Schokolade“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17. Dezember 2025. Dies gab die Lotus Bakeries GmbH über das Portal bekannt lebensmittelwarnung.de das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Die betroffenen Waffeln wurden über Globus-Märkte verkauft. Ein Hersteller warnte kürzlich eindringlich vor dem Verzehr eines Wurstprodukts – es könne zu einer Lebensmittelvergiftung führen.

Zwölf Bundesländer betroffen: Hersteller warnt vor möglichen Plastikteilen in Waffeln

Trotz umfangreicher Produktsicherheitsmaßnahmen bestehe bei den oben genannten Artikeln „das Risiko eines möglichen Fremdkörpers im Produkt“, erklärt das Unternehmen in einer Stellungnahme. Nach Angaben des Unternehmens berichtete der Rohstofflieferant, dass möglicherweise blaue Kunststoffteile in dem Produkt enthalten seien, die aus den Maschinen des Lieferanten stammten.

Nach Angaben des BVL sind zum jetzigen Zeitpunkt (30.10.) folgende Bundesländer von dem Rückruf betroffen:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen

Salmonellen, Listerien, Fremdkörper – was sind die häufigsten Gründe für Rückrufe?

Montage: häufigste Rückrufgründe, Kosmetika, Warnschilder für Batterien, schimmelige Himbeeren (von links)

Fotoserie ansehen

Verbraucher, die die betroffenen Waffeln bereits gekauft haben, sollten diese nicht verzehren und stattdessen in ihrer Globus-Filiale zurückgeben – der Kaufpreis wird erstattet. Kürzlich sorgten E. coli-Bakterien in einem Weichkäse für Besorgnis.

Gesundheitsrisiko durch Kunststoffteile in Lebensmitteln

Rückrufe seien wichtig, um Verbraucher vor Gesundheitsrisiken durch fehlerhafte Produkte zu schützen, erklärt die Verbraucherzentrale. „Wenn der Verdacht besteht, dass Lebensmittel unsicher sind, müssen Unternehmen diese sofort zurückrufen“, so die Verbraucherschützer.

Fremdkörper in Lebensmitteln stellen ein ernstes Gesundheitsrisiko dar. Besonders harte Kunststoffteile können beim Verzehr zu Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen. Verschluckte Teile können den Verdauungstrakt schädigen oder im schlimmsten Fall zu Erstickungsgefahr führen, wenn größere Teile die Atemwege blockieren, warnt das Ärzteportal MSD-Handbuch.

Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) weist darauf hin, dass Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, keine Stoffe in Mengen freisetzen dürfen, „die eine gesundheitliche Gefährdung für Verbraucher darstellen“. Dies gilt für Kunststoff, Papier, Silikon oder Gummi.

Dringender Waffel-Rückruf bei Globus eingeleitet

Die genauen Eckdaten des Rückrufs im Überblick:

Lotus Bakeries GmbH
LOTUS Lütticher Waffeln mit Zuckerstückchen
EAN-Verkaufseinheiten: 5410126002003
LOTUS Lütticher Waffeln mit Schokolade
EAN-Verkaufseinheit: 5410126682359
17.12.2025
171225G
Globus

Zuletzt musste ein Rückruf für Currygewürze gestartet werden – der Verzehr kann das Gehirn schädigen. (Quellen: lebensmittelwarning.de, Pressemitteilung LOTUS Bakeries, Verbraucherzentrale, MSD-Handbuch, BfR) (vw)

Previous Post

Er widerlegt seit dem ersten Tag die großen Zweifler beim FC Bayern! Auch für Nick Woltemade öffnete sich bei Newcastle United die Ketchup-Flasche

Next Post

US-Übersicht am Morgen: Weißes Haus erschwert Reportern die Arbeit, Trump dementiert Anschlagsplan

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P