Nach dem furiosen Börsenstart der Thyssenkrupp-Tochter TKMS gehen die Meinungen der Analysten auseinander. Der Marinebauer wird zum Testfall für den europäischen Rüstungsboom.
Der Börsengang des von Thyssenkrupp abgespaltenen Marineschiffbauers TKMS hat am Montag eine Welle von Einschätzungen unter Analysten ausgelöst. Während einige Experten erhebliches Potenzial sehen, mahnen andere zur Vorsicht – die Einschätzungen schwanken zwischen Euphorie und Ernüchterung.
MWB Research ist eindeutig bullish und beginnt mit der Beobachtung der Aktie mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 100 Euro. Das Analysehaus sieht in TKMS „ein europäisches Marine-Pure-Play“ mit außergewöhnlicher Planungssicherheit. Der Auftragsbestand von 18,5 Milliarden Euro entspricht dem 8,6-fachen Jahresumsatz und sichert dem Unternehmen acht bis neun Produktionsjahre.
wallstreetONLINE-Redaktion
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen