Nachrichtenportal Deutschland

Zweites Highlight-Spiel verloren: Dem KSC steht eine bittere Woche bevor

Erst die Niederlage gegen den HSV, dann das unglückliche Pokal-K.o. gegen Augsburg. Bis zum prestigeträchtigen Duell in Kaiserslautern wollen die Karlsruher noch einmal durchstarten.

Für Dzenis Burnic ist die Niederlage gegen Augsburg „schwer in Worte zu fassen“.

Foto: Marvin Ibo Güngör/GES

Ein Besuch im Zoo kam für Christian Eichner dieses Mal nicht in Frage. Man werde „alles dafür tun, dass die Mannschaft auf dem Betzenberg bereit ist für das nächste Highlight der Woche“, sagte der Trainer des Karlsruher SC nach dem bitteren Ausscheiden im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den FC Augsburg.

Bis zum Südwestderby der 2. Bundesliga am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern müssen die Badener noch einmal den Kopf frei bekommen – aber nach Meinung von Eichner bitte anders machen als in Hamburg.

Trauriger Tag im Hamburger Zoo

In der Saison 2021/2022 scheiterten die Karlsruher im Pokalviertelfinale am HSV – ebenfalls im Elfmeterschießen. Aufgrund des anschließenden Ligaspiels beim FC St. Pauli blieben sie in der Hansestadt und verbrachten ihre Freizeit unter anderem mit einem Besuch im Hamburger Zoo. „Das war sportlich der schlimmste Tag, den wir erleben konnten. Ich denke, wir haben die Tiere durchschaut“, sagte Eichner rückblickend.

Prestigeduell in Kaiserslautern

Auch in der Liga verlor der KSC am vergangenen Sonntag mit 1:3 gegen den HSV. Mit dem hart erkämpften Pokalsieg gegen Augsburg ging das zweite große Spiel der Woche verloren – trotz einer starken Leistung des Underdogs und nach einer Dramatik inklusive Gegentor in der Nachspielzeit der Verlängerung.

Die Niederlage sei „schwer in Worte zu fassen“, sagte Karlsruher Mittelfeldspieler Dzenis Burnic. Gegen den zuletzt aufstrebenden FCK geht es nun neben dem gewohnten Prestige auch darum, aus einer bislang unglücklichen Woche keine völlig bittere Woche zu machen.

Erwerben Sie Rechte am Artikel

Zur Startseite

Die mobile Version verlassen