• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Zuschauer reagieren entsetzt auf „das neue Traumpaar“ in Silbereisens „Schlagerbooom“

Amelia by Amelia
Oktober 20, 2025
in Unterhaltung
Zuschauer reagieren entsetzt auf „das neue Traumpaar“ in Silbereisens „Schlagerbooom“
  1. Startseite
  2. Stars & Fernsehen

Status: 20. Oktober 2025, 4:45 Uhr

Aus: Armin T. Linder

Schöne Musik gab es wieder mit „Schlagerbooom“ von Florian Silbereisen. Doch ein Duett sorgte für Entsetzen und Spott.

Dortmund – Wenn Florian Silbereisen (44) zu seinen großen ARD-Shows einlädt, steht meist eine Mischung aus klassischen und modernen Schlagern sowie benachbarten Genres auf der Speisekarte. So war es auch beim „Schlagerbooom“ 2025 aus Dortmund am Samstag (18.10.). Dort traten Legenden wie Roland Kaiser (73), Andrea Berg (59) und Thomas Anders (62) auf. Und es gab auch Platz für Acts abseits der Schlager wie Santiano oder Oimara (33), die mit Schlagerkönigin Melissa Naschenweng (35) ein cleveres Duett auf die Bühne brachten.

Hier beginnt der ungewöhnlichste Auftritt in Florian Silbereisens „Schlagerbooom“. © Screenshot

Eine Person stach jedoch gleich doppelt hervor: Mickie Krause (55). Der Ballermann-König ist nicht unbedingt Stammgast der Samstagabend-Hitshows – und war nun bei „Schlagerbooom“ mit zwei unerwarteten Duetten dabei. Der erste brachte ihn und Semino Rossi zusammen. Aber der zweite sorgte bei vielen Zuschauern für viel mehr Diskussion.

Mickie Krause und Cindy aus Marzahn performen „Una Paloma Blanca“ bei „Schlagerbooom“

Moment mal: Beim traditionellen „Schlagerbooom“ gab es tatsächlich ein Duett zwischen Mickie Krause und Cindy aus Marzahn (53): „Una Paloma Blanca“ performten beide gemeinsam. Auch wenn Silbereisen die beiden als „das neue Traumpaar“ bezeichnete, lag es am Ende eher an der Komödie als an der Musik – und kein Wunder, dass nicht jedem Schlager-Traditionalisten der Auftritt gefiel.

Mickie Krause und Cindy aus Marzahn traten mit Florian Silbereisen auf
Mickie Krause und Cindy aus Marzahn traten mit Florian Silbereisen auf. © Screenshot

Das merkte man an den Reaktionen X (ehemals Twitter), wo die Aufregung um den Auftritt groß war. „Cindy aus Marzahn und Mickie Krause im Duett? Nicht einmal der ‚Fernsehgarten‘ traut sich so etwas“, hieß es. „Die Sache mit Cindy und Mickie ist jetzt der Tiefpunkt des ‚Schlagerbooom‘, oder? Von jetzt an wird es also besser?“ Eine andere Person wollte sichergehen. „Jetzt wird es richtig wild“, lautet eine weitere Reaktion. Der etwa zu dieser Zeit veröffentlichte Kommentar „Modern Talking ordered on Wish“ bezieht sich vermutlich auch auf das seltsame Duett.

Einer ist schon beim dritten Kollegen: Popstars, die ein Paar sind oder einmal waren

Schlagerstars, die ein Paar sind oder waren

Fotoserie ansehen

Sogar eine Sympathisantin von Ilka Bessin alias Cindy aus Marzahn gab ihr Daumen nach unten. „Ich mag Ilka Bessin… Aber dieses Duett mit Mickie Krause hätte ich von ihr als Cindy aus Marzahn nicht gebraucht“, heißt es. Auch andere wundern sich über die Kombination: „Das neue Traumpaar. Was? Da kommt noch mehr?“ schreibt ein Benutzer. Und ein anderer sagt einfach: „Albtraumpaar.“

„Sich schämen“: Seltsames Duett in einer Erfolgsshow gefällt nicht jedem

Weitere Tweets werden noch heftiger: „Cindy aus Marzahn und Mickie Krause. Was haben wir Fernsehzuschauer gemacht, dass wir mit so einem Mist gefüttert werden? Werden die auch einen Preis gewinnen? Wie dem auch sei, ich bin raus“, verkündet einer und schaltet ab. Und ein anderer sagt: „Früher haben berühmte Solisten wie Peter Alexander, Udo Jürgens usw. gesungen. Jetzt singt Cindy aus Marzahn. Geht es noch tiefer??? Schade.“ Für Diskussionen sorgte auch eine Panne von Florian Silbereisen, die ihm spürbar Unbehagen bereitete. Verwendete Quellen: Schlagerbooom 2025, X (lin)

Previous Post

Sporttag: Ehemaliges Top-Baseballtalent stirbt nach Verkehrsunfall

Next Post

Echter Mitarbeiter schnappt sich Kundenbeleg – er wird misstrauisch: „Etwas unverschämt“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P