• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Zum ersten Mal überhaupt: Konfliktpotenzial – Hertha und Union mit Heimspielen am selben Tag

Elke by Elke
Oktober 31, 2025
in Lokalnachrichten
Zum ersten Mal überhaupt: Konfliktpotenzial – Hertha und Union mit Heimspielen am selben Tag

Stand: 30. Oktober 2025 20:57 Uhr

Zum ersten Mal überhaupt haben Hertha BSC und der 1. FC Union Bundesliga-Heimspiele am selben Tag. Dies stellt Vereine, öffentliche Verkehrsmittel, Sicherheitsdienste und die Polizei am Samstag vor besondere Herausforderungen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

  • Das Olympiastadion ist am Samstag ausverkauft; Nach Angaben der Hertha werden gegen Dynamo Dresden insgesamt rund 70.000 Zuschauer erwartet. Grund für die etwas geringere Kapazität sind Pufferzonen zwischen den Fanlagern
  • Auch das Stadion An der Alten Försterei ist mit rund 22.000 Zuschauern ausverkauft
  • Die Polizei verfügt über rund 1.200 Einsatzkräfte
  • Die Frequenz der S-Bahn wird steigen, zudem ist mit erheblichen Verkehrseinschränkungen zu rechnen

Wie bewertet die Polizei jeden einzelnen? Mögliche Gefahr an diesem Doppelspieltag?

Hertha BSC – SG Dynamo Dresden (Samstag, 13 Uhr)

Die Polizei geht bei diesem Zweitligaspiel von einem hohen Konfliktpotenzial aus, wie sie auf Anfrage von rbb|24 mitteilte. Ausschlaggebend dafür sind die Rivalität zwischen den jeweiligen Fanszenen und die „Sachbeschädigung durch Farbgraffiti am 16./17.10.2025 in der Geschäftsstelle von Hertha BSC“.

1. FC Union Berlin – SC Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr)

„Es besteht eine Rivalität zwischen den relevanten Fanszenen beider Vereine, weshalb insbesondere bei An- und Abgängen ein erhöhtes Konfliktpotenzial besteht“, so die Berliner Polizei zu dieser Erstligabegegnung.

DFB-Pokal, Olympiastadion, 30. Oktober 2019: Die Polizei stellt sich vor den Dynamo-Fans auf

„Die Leute kommen nicht zum Prügeln, sondern um sich unterhalten zu lassen“

Zehntausende Gästefans im Olympiastadion: Fanexperte Harald Lange ordnet das brisante Duell zwischen Hertha BSC und Dynamo Dresden ein. Dass am selben Tag ein weiteres Ligaspiel in Köpenick angepfiffen wird, sieht er gelassen.mehr

Sind Fanmärsche geplant?

Nach Angaben der Berliner Polizei sind derzeit keine Fanmärsche geplant.

Gibt es eine strikte Fan-Trennung?

Im Bereich rund um das Stadion an der Alten Försterei seien „über die standardisierten Vorsichtsmaßnahmen hinaus“ keine besonderen betrieblichen Maßnahmen geplant, teilte die Polizei mit.

Anders sieht es in der Begegnung zwischen Hertha und Dresden aus. Die Polizei plant eine „strikte Trennung der Fans“ und wird insbesondere an den S-Bahnhöfen von der Bundespolizei unterstützt.

Gibt es Pufferblöcke zwischen den Fanlagern im Olympiastadion?

Nach Angaben der Hertha werden im Olympiastadion sowohl „im Gästebereich zum heimneutralen Bereich als auch im Oberring“ Pufferzonen eingerichtet.

Was für besondere Sicherheitsvorkehrungen sind getroffen? Sind mehr Sicherheitskräfte im Einsatz als üblich?

Die Anzahl der Ordner werde grundsätzlich an die Zuschauerzahl und die Sicherheitsbeurteilung des jeweiligen Spiels angepasst, erklärt Hertha BSC. Das Spiel gegen Dresden wird als Risikospiel eingestuft, wodurch das Sicherheitsrisiko erhöht ist und mit Ausschreitungen zwischen Fanlagern zu rechnen ist.

„Bahn/BVG sind ebenfalls Teil der Sicherheitsbesprechung und führen auch Gespräche mit dem Verein und den Sicherheitsgewerken“, so Hertha weiter. Der Austausch mit allen beteiligten Gewerken sei „sehr konstruktiv, intensiv und regelmäßig“ verlaufen.

Der Zugang für Gästefans erfolgt ausschließlich über das Südtor, der Zugang für Hertha-Fans ausschließlich über das Osttor. Das Tragen von Gastfan-Kleidung ist „im heimatneutralen Bereich“ nicht gestattet.

Das Olympiastadion öffnet seine Tore um 10:30 Uhr – früher als üblich.

Danilho Doekhi feiert seinen Siegtreffer gegen Arminia Bielefeld (Quelle: IMAGO / Matthias Koch)

Doekhi schießt Union Berlin in der Verlängerung gegen Bielefeld ins Achtelfinale

Nach einem spannenden, langanhaltenden Kampf steht der 1. FC Union Berlin im Achtelfinale des DFB-Pokals. Die „Eisernen“ besiegten Arminia Bielefeld mit 2:1 nach Verlängerung. Danilho Doekhi erzielte das goldene Tor.mehr

Mit welchen Verkehrsbeschränkungen ist zu erwarten?

Nach Angaben der Berliner Polizei werden „neben der Sperrung der Heilsberger Allee in Richtung Trakehner Allee vorübergehende Verkehrsbeeinflussungs- und Sperrmaßnahmen im Bereich des Olympiastadions und der umliegenden Straßen umgesetzt.“

Außerdem ist das Funkturmdreieck geschlossen.

Wie viele Polizeikräfte sind rund um den Doppelspieltag im Einsatz?

„Für das Spiel zwischen Union Berlin und Freiburg sind nach aktuellem Stand 200 Polizisten eingeplant“, teilte die Polizei mit. „Die Planung basiert auf den Erfahrungen vergangener Begegnungen beider Vereine.“ Nach derzeitigem Stand werden voraussichtlich rund 1.000 Einsatzkräfte für das Fußballspiel zwischen Hertha BSC und der SG Dynamo Dresden im Einsatz sein.

Allerdings kann die Anzahl der Einsatzkräfte je nach Einschätzung der aktuellen Erkenntnisse bis zum Einsatzbeginn angepasst werden und erst bei Einsatzbeginn am Spieltag verlässlich benannt werden. Unterstützt wird die Berliner Polizei am Samstag von Einsatzkräften der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg.

Hertha BSC feiert den 1:0-Sieg gegen Elversberg. (Foto: IMAGO / Contrast)

Hertha besiegte Elversberg eindrucksvoll mit 3:0 und steht in der nächsten Pokalrunde

Hertha BSC steht im Achtelfinale des DFB-Pokals. Mit einer beeindruckenden Kampfleistung schlugen die Berliner den SV Elversberg verdient mit 3:0 und feierten nicht nur den Aufstieg in den Pokal, sondern auch den dritten Heimsieg in Folge.mehr

Wie bereitet sich die S-Bahn vor?

Auch die Deutsche Bahn bereitet sich auf die gestiegenen Personenzahlen vor. Auf Anfrage von rbb|24 sagte ein Sprecher: „Für das Spiel in Köpenick setzen wir wie gewohnt auf unseren 10-Minuten-Takt um. Die S-Bahn fährt mit sogenannten 4/4-Zügen, also den ‚langen‘ S-Bahnen.“ Im Klartext heißt das: „Wir können alle 10 Minuten rund 1.200 Personen befördern.“

Für das Hertha-Spiel wird die Taktung zudem in Richtung Olympiastadion und vom Stadion in Richtung Innenstadt erhöht. Dies gilt für den Zeitraum zwei Stunden vor Anpfiff bzw. zwei Stunden nach Spielende.

Auch am Samstag wird die DB Security verstärkt im Einsatz sein, wobei die Konzepte „mit denen aller Strafverfolgungspartner abgestimmt sind. Die Kommunikationsschnittstelle, beispielsweise zur Bundespolizei, ist unsere kontinuierlich besetzte Lage- und Einsatzzentrale.“

Ausstrahlung: DER TAG in Berlin & Brandenburg, 30. Oktober 2025, 18 Uhr

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Previous Post

Jetzt oder nie?: Gold erholt sich nach Ausverkauf – Anleger wittern Schnäppchen vor Zinssenkungen

Next Post

Frankreich: Präsident Emmanuel Macron mit Rekordtief bei der Popularität

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P