• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Zum ersten Mal greifen Russlands strategische Raketentruppen in Kampfhandlungen ein

Felix by Felix
Dezember 2, 2024
in Internationale Nachrichten
Zum ersten Mal greifen Russlands strategische Raketentruppen in Kampfhandlungen ein

Krieg in der Ukraine
Zum ersten Mal greifen Russlands strategische Raketentruppen in Kampfhandlungen ein






Sie waren für den nuklearen Austausch konzipiert. Sie haben nie gekämpft. Doch nun sollen Russlands strategische Raketentruppen die Ukraine in die Knie zwingen.

Das Motto der strategischen Raketentruppen Russlands kündigt bereits die Apokalypse an: „Nach uns – nur Stille.“ Die Einheiten und ihre Soldaten sind für den nuklearen Austausch da. In der UdSSR galten sie als eigenständiger Zweig der Streitkräfte und waren den Landstreitkräften dennoch überlegen. Kremlchef Wladimir Putin gründete sie 2001 als Teil der Russischen Föderation als Strategische Raketentruppen der Russischen Föderation (RVSN).

Die Strategic Missile Forces wurden 1959 gegründet. Darin wurden alle landgestützten Raketenwaffen mit Reichweiten von mehr als 1000 Kilometern zusammengefasst – also Mittelstreckenraketen und Interkontinentalraketen. Die Sowjets verfügten bereits über Raketentruppen. Doch 1959 stellten sie Interkontinentalraketen in Dienst. Es war die Zeit des Sputnik-Schocks und des Fluges von Juri Gagarin ins All. Die UdSSR war führend in der Raketentechnologie und das Ergebnis waren Interkontinentalraketen. Die USA folgten hektisch mit dem Minuteman-Programm.

Raketensilo in Russland.

Atomwaffen

Putin präsentiert die tödlichste Atomwaffe seit dem Ende des Kalten Krieges

Raketentruppen waren nie im Kampf

Die strategischen Raketentruppen, sei es die UdSSR oder später Russland, beteiligten sich nie direkt an Kampfhandlungen – bis am 21. November 2024 die neue Oreshnik-Waffe die Waffenfabrik Pivdenmash in der ukrainischen Stadt Dnipro angriff. In der Ukraine setzen die Russen in großer Zahl die Iskander ein, ebenfalls eine ballistische Rakete – allerdings eine Kurzstreckenrakete. Ihre Einheiten sind nicht den Strategic Missile Forces unterstellt.

Putin hat mehrere bizarre Aussagen über einen möglichen Atomkrieg gemacht. Im Jahr 2018 sagte er: „Ein Angreifer sollte wissen, dass Rache unvermeidlich ist, dass er zerstört wird und wir Opfer der Aggression werden. Wir werden als Märtyrer in den Himmel kommen und sie werden einfach tot umfallen. Sie werden nicht einmal Zeit dafür haben.“ bereuen ihre Taten.“ An Ronald Reagan kommt er allerdings nicht heran. Bei einem Soundcheck mit Toningenieuren des National Public Radio im Jahr 1984 sagte Reagan fröhlich: „Meine amerikanischen Mitbürger, ich freue mich, Ihnen heute mitteilen zu können, dass ich ein Gesetz unterzeichnet habe, das Russland für immer verbieten wird. In fünf Minuten werden wir mit den Bombenangriffen beginnen.“ Kampagne.“

24. November 2024, 12:27 Uhr

Nordkorea: Die Koksan-Selbstfahrlafette wird vorgeführt

Krieg in der Ukraine

Schwere Trägerraketen, Haubitzen und Raketen – diese Waffen bezieht Putin aus Nordkorea

Oreshnik-Rakete

Es gibt nur wenige verlässliche Daten über den Oreshnik. Es handelt sich um eine Mittelstreckenrakete mit relativ großer Reichweite. Die Waffe mit dem Namen „Hazelnut Bush“ wurde vermutlich auf Basis der RS-24/26 entwickelt. Der Sprengkopf wird auf 1200 bis 1500 Kilogramm geschätzt. Bei ihrem ersten Einsatz setzte die Rakete allein durch ihre kinetische Energie 36 Festkörper frei. Wie genau sie wirken und wie wirksam sie sind, ist nicht bekannt. Und Satellitenbilder können nicht verwendet werden, um festzustellen, ob sich das tatsächliche Ziel unter der Erde befindet.

Schon unter Stalin wurde beschlossen, die wichtigsten Rüstungsfabriken als Bunker zu errichten, die Atombomben standhalten konnten. Pivdenmash ist einer der größten Komplexe, eine Stadt unter der Stadt. Ironie der Geschichte: Diese Bunkerfabriken aus der UdSSR ermöglichen es der Ukraine, auch heute noch militärische Ausrüstung zu produzieren. Konventionelle Raketen und Marschflugkörper werden an den Bunkeranlagen ausgebremst. Sie können nur die Peripherie, die Zufahrtsstraßen und die Hallen an der Oberfläche beschädigen, nicht aber die Tiefbunker.

23. November 2024, 10:53 Uhr

Das Foto zeigt mobile Trägerraketen vom Typ RS-24 Yars. Derzeit gibt es keine Bilder vom Oreshnik

Krieg in der Ukraine

Die Oreschnik-Rakete – Putins Schreckenswaffe für Europa

Basis der „Weltmacht“ Russland

Die Strategic Missile Forces sind in drei Armeen mit insgesamt elf Divisionen unterteilt. Allerdings ist der Personalbestand einer Division weitaus geringer als im Heer. Insgesamt dienen dort rund 50.000 Männer. Bis zum Oreshnik verfügten sie nur über Interkontinentalraketen. Einige von ihnen werden aus Silos gestartet, ein großer Teil ist jedoch auf mobilen Rampen montiert. Die mobilen Systeme sind ein weitaus härteres Ziel als die stationären Silos.

Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt bezeichnete die UdSSR einst als „Obervolta mit Atomraketen“. Damals hieß Obervolta das heutige Burkina Faso in Afrika und Schmidt wollte den Kontrast zwischen der bitteren Armut der einfachen Russen und der Aufrüstung des riesigen Reiches veranschaulichen. Das war eine polemische Übertreibung, aber sie hat einen wahren Kern.

Russland kann den Status einer Supermacht nur aufgrund seiner Atomwaffen beanspruchen, und ein großer Teil dieser Position basiert auf seinen strategischen Raketentruppen. Sie allein garantieren nach der Interpretation des Kremls den Schutz vor den „imperialistischen“ USA. Während der Zeit des größten Niedergangs, den Jelzin-Jahren, verloren die verbliebenen Streitkräfte durch Mittelkürzungen, Inkompetenz und Korruption den größten Teil ihrer Kampfkraft. Lediglich die strategischen Raketentruppen hätten stets die zur nuklearen Abschreckung notwendige Einsatzbereitschaft gewahrt.

Und diese Truppen stehen derzeit weltweit wieder an vorderster Front, genau wie bei ihrer Gründung im Jahr 1959. Russlands nukleares Modernisierungsprogramm ist von Pleiten begleitet, aber es macht Fortschritte und die Russen haben früher damit begonnen als die USA. Mit der Rakete RS 28 Sarmat, dem Hyperschallgleiter Avantgarde und nun auch der Oreshnik sind die Russen ihren Gegnern zumindest vorerst voraus.

Einsatz mit konventionellen Waffen

Wir erleben derzeit ein Paradoxon: Befürchtungen vor einer nuklearen Eskalation in der Ukraine gab es schon immer, dabei dachte man meist an kleine, taktische Atomwaffen. Jetzt treten die Strategic Missile Forces in den Krieg ein, ein Waffentyp, der mit massiven Atomangriffen verbunden ist. Tatsächlich verwendeten sie eine nichtnukleare Waffe.

Putin hat sich wiederholt auf die Wirksamkeit des Oreschnik berufen, und zwar so deutlich, dass mit einem massiven Einsatz und nicht nur mit vereinzelten Angriffen zu rechnen ist. Aufgrund ihrer Geschwindigkeit könne die Rakete laut Putin nicht abgefangen werden. Gleichzeitig soll ihr Sprengkopf auch tief verbunkerte Bauwerke zerstören. Sollte dies nicht der Fall sein, wäre das eine große Blamage für den Kreml. Aber sonst könnte Putin überall in der Ukraine zuschlagen, weil die Luftverteidigung hilflos ist und Kiew den Schutz seiner Bunker verlieren würde.

Previous Post

Kämpfe in Syrien: Luftangriffe auf vorrückende Dschihadisten in Syrien

Next Post

Neue Umfrage: Lindner fällt, Grüne steigen! | Politik

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P