• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Zu viele Informationen?: Marlene Lufen: „Ich leide unter Verstopfung“

Amelia by Amelia
November 6, 2025
in Unterhaltung
Zu viele Informationen?: Marlene Lufen: „Ich leide unter Verstopfung“

Zu viele Informationen?
Marlene Lufen: „Ich leide unter Verstopfung“


5. November 2025, 13:13 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Moderatorin Marlene Lufen spricht in einem Podcast über ihre Verdauungsprobleme. Während die einen sie für ihren offenen Umgang mit einem Tabuthema feiern, hätten andere gerne auf die Information verzichtet.

Marlene Lufen hat gerade zwei Wochen Moderation an der Seite von Jochen Schropp bei „Promi Big Brother“ hinter sich. Während die beiden sich gegenseitig mit Bällen bewarfen und das Geschehen im TV-Container kommentierten, ging es natürlich etwas heikel zu. Allerdings war es nicht so unter der Gürtellinie wie Lufens aktuelle Aussagen in ihrem Podcast „M wie Marlene“ (verfügbar auf RTL+).

Die 54-Jährige spricht ohne große Umschweife über ein wahrlich tabuisiertes Thema: ihre Verdauung. Sie scheut sich nicht vor anschaulichen Details. „Ich leide mein ganzes Leben lang unter Verstopfung. Und ich trinke viel“, sagt Lufen, die der Gastroenterologin Julia Seiderer-Nack gegenübersitzt. Das Problem habe sie seit ihrer Kindheit, sagt Lufen. „Ich hatte schon immer harten Stuhlgang und meistens kommt Kot heraus. Mein ganzes Leben lang“, fügt sie hinzu. Eine „klassische Wurst“ kam in ihrem gesamten Leben nur zehnmal vor.

Prof. Dr. Seiderer-Nack weiß das schnell einzuordnen und kann den Moderator beruhigen: „Es ist durchaus so, dass Menschen unterschiedlich kacken und nicht jeder eine perfekte Wurst hat.“ Bei manchen Menschen arbeitet der Darm einfach langsamer. Er sei auch „ein bisschen ein Gewohnheitstier“ und viele Menschen hätten ihre Verdauungsgewohnheiten unbewusst verinnerlicht.

Blähungen im Flugzeug

Früher hatte sie „Angst, auf die Toilette zu gehen“, weil „ich wusste, dass es wieder weh tun würde“, fährt Lufen fort. Zum Glück sei das heute nicht mehr der Fall, erklärt sie und verrät dann: „Ich war einmal im Flugzeug (…) und hatte Blähungen.“ Letztlich konnte sie es nicht mehr unterdrücken, woraufhin sich die Frau neben ihr bewegte.

Auch hier hat Seiderer-Nack tröstende Worte parat. Viele Menschen leiden beim Fliegen unter Blähungen, „weil man andere Luftverhältnisse hat und sich die Darmgase durch den unterschiedlichen Druck plötzlich stärker ausbreiten.“ Ihr Rat: Essen Sie vor dem Flug so wenig blähende Lebensmittel wie möglich. Marlene Lufen wird sich das in Zukunft auf jeden Fall zu Herzen nehmen.

Previous Post

Bayern-Fan äußert sich zum Paris-Horror

Next Post

Sind hohe Löhne wirklich für den Niedergang der Autoindustrie verantwortlich?

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P