Nachrichtenportal Deutschland

Zu betrunken, um zu fliegen: Zwei Passagiere am Flughafen Leipzig hielten an

Die Bundespolizei begleitete die Passagiere am Donnerstag zweimal aus einem Flugzeug am Flughafen in Leipzig. Wie die Polizei sagte, wurden die Beamten am frühen Morgen auf dem Weg nach Mallorca in ein Flugzeug gerufen. Nach den Informationen war ein 27-Jähriger auf seinem Sitz nicht mehr verfügbar. Ein Arzt untersuchte den Mann, dass ein Atemalkoholtest 1,7 pro Tausend zeigte. Nach Angaben der Polizei wurde der Urlauber dann aus dem Sicherheitsbereich gebracht und später abgeholt. Die Maschine begann spät.

Ein paar Stunden später ereignete sich der nächste Vorfall: Nach Angaben der Bundespolizei hatte ein 45-Jähriger durch sein Verhalten und seine Alkoholflaggen auf dem Tor am Tor bemerkt. Auch hier beschloss der Pilot, den Mann nicht mitzunehmen. Ihm zufolge fand die Bundespolizei einen Atem Alkoholwert von mehr als 3 pro Tausend und begleitete ihn aus dem Sicherheitsbereich.

Die mobile Version verlassen