Die Mitarbeiter zahlreicher Ziegler -Unternehmen waren in den letzten Wochen besorgt über ihre Arbeit. Jetzt ist klar, dass das Unternehmen in einigen Unternehmen fortgesetzt werden kann. Trotzdem erhielten rund 450 Mitarbeiter die Kündigung.
Zahlreiche Unternehmen in der Ziegler -Gruppe waren Ende letzten Jahres aufgrund einer sinkenden Nachfrage in finanzielle Schwierigkeiten geraten. 27 der 45 Unternehmen der Ziegler -Gruppe mussten sich daher in einem Konkurs anmelden. Anfang Januar gab ein interner Brief Hoffnung. Jetzt meldet der verantwortungsvolle Insolvenzadministrator Volker Böhm von der Anwaltskanzlei Schultze & Braun einen Erfolg, aber nicht alle Unternehmen könnten gerettet werden.
Wie die Anwaltskanzlei am Mittwoch bekannt gab, wurden einige der Unternehmen nun an Investoren verkauft – darunter Engelhardt+Geissbauer GmbH mit Sitz in Burgbernheim (Neustaatenbezirk Aisch – Bad Windsheim) und 80 Mitarbeitern. Engelhardt + Geissbauer GmbH hat sich auf den Bau von Holzhäusern im Großraum Nordbayern spezialisiert und seit 30 Jahren existiert. Dies ergibt sich aus der Website des Unternehmens.
Naila: Ziegler Modulbau GmbH wird vom vorherigen Geschäftsführer übernommen
Ein Investor wurde auch für Ziegler Modulbau GmbH mit einem Fertigungsort in Naila, Upper Franconia, gefunden, wie am Freitagnachmittag (7. Februar 2025) angekündigt. Im Unternehmen arbeiten derzeit rund 55 Mitarbeiter an den Standorten in Plößberg und Naila. Nach Angaben der Firma werden sie alle übernommen. Das Unternehmen stellt laut der Website des Unternehmens modulare Bauelemente her.
Der neue Eigentümer ist BGK Holding GmbH mit Sitz in Gerlings in Baden-Württemberg, hinter dem der frühere Modul-Baumanager Herwig Kohla und eine Investor-Gruppe aus Österreich die frühere Modulbaumanagerin. Dies ändert auch den Namen des Unternehmens: Dies sollte in Zukunft Holzwerk Naila GmbH genannt werden.
Die Übertragung von Operationen ist für Mitte Februar geplant. „Die Übernahme des vorherigen Geschäftsführer hat unter anderem den großen Vorteil der Kontinuität“, sagte Böhm.
Neuer Investor für Engelhardt + Geissbauer GmbH in Burgbernheim gefunden
Laut der Anwaltskanzlei, Engelhardt + Geissbauer GmbH, sind zusammen mit den fünf anderen Unternehmen der Ziegler -Hausbau -Gruppe um Engelhardt + Geissbauer und um das vorherige Management der E + G -Gruppe zu teilen „, erklärt die Anwaltskanzlei.
Die Holdinggesellschaft hat auch seinen Sitz in Burgbernheim und baut PV -Systeme für Handels- und Privatkunden. Laut Schultze & Braun möchte die Familie der Investor jedoch an die bestehenden Standorte der Unternehmen bleiben und über 140 der 170 Mitarbeiter übernommen. Die Übertragung von Operationen fand am Donnerstag (6. Februar 2025) statt. Es wurde vereinbart, dass der Kaufpreis nicht offengelegt wird.
Der Geschäftsführer der neuen E+G -Gruppe, die weiterhin unter der Marke Engelhardt+Geissbauer erscheint, bleibt Stefan Baueriß. In den operativen Bereichen wird dies von Marco Stäudtner, dem vorherigen Leiter der Projektverarbeitung, als weiterer Geschäftsführer unterstützt.
Retttenmeier Holding AG mit Sitz im Bezirk Ansbach nimmt mehr als sechs Ziegler -Unternehmen
Derzeit ist die Perspektive für die Ziegler -Gruppenabteilung sehr vielversprechend. In den nächsten Monaten hat sie eine sehr gute Ordnung. „Es gibt derzeit rund 50 Bestellungen für Häuser, die Produktion ist beschäftigt und ist im Zeitplan“, sagte die Anwaltskanzlei. Die bestehenden Verträge würden unter dem neuen Investor fortgesetzt.
Derzeit gibt es Grund, sich über eine andere Abteilung der Unternehmensgruppe zu freuen: wenige Tage vor der Übernahme durch die FBSL -Holding Ziegler Business Area Wood Processing fand ebenfalls einen Investor. Die in Wilburgstetten (Ansbach District) mit Sitz in Wilburgstetten (Ansbach) ansässige FRANCONISCHE HOLDEN -Firma Rettenmeier Holding AG übernahm laut einer Nachricht der Anwaltskanzlei vier der insolventen Unternehmen. Darüber hinaus erwarb das Unternehmen die nicht-isolvents Ziegler-Unternehmen Prechtl GmbH Plant und Maschinenbau sowie die Ruhland Druckluft & Systemtechnik GmbH.
Die Übernahme fand am 1. Februar statt. Alle Standorte sollten auch hier erhalten bleiben. Ungefähr 650 der 770 Mitarbeiter der Mitarbeiter konnten ebenfalls übernommen werden. Laut Informationen auf der Website existiert das Unternehmen seit mehr als 70 Jahren und betreibt sechs Standorte in ganz Europa.
Der Betrieb von Ziegler Logistik GmbH wurde eingestellt – alle 300 Mitarbeiter wurden gekündigt
Die Ziegler -Gruppe musste jedoch einige Zugeständnisse machen, damit der Kaufvertrag abgeschlossen ist. Die Anpassungen des Personals waren „unvermeidlich“, betont den Insolvenzadministrator Böhm. „Ohne Anpassung, insbesondere bei Personalkosten, wäre ein wirtschaftlicher Betrieb und damit die vereinbarte Anlegerlösung unmöglich gewesen “, erklärte Böhm den drastischen Schritt.
Dementsprechend wurde Ende Januar das vollständige Geschäft von Ziegler Logistik GmbH eingestellt. 300 Mitarbeiter erhielten ihre Entlassungen. „Es hatte lange nach dem Aussehen, dass eine Investorenlösung auch für Ziegler Logistik GmbH entstehen konnte. Ein Investor hatte die Übernahme bis zum Ende überprüft, entschied sich jedoch erst gegen eine Übernahme, kurz bevor das Verfahren geöffnet wurde“, sagte die Anwaltskanzlei.
Ohne einen Investor war das Unternehmen jedoch aufgrund der anhaltenden Verluste nicht mehr rentabel. „Ich bedauere sehr, dass zahlreiche Ziegler -Mitarbeiter aufgrund der Insolvenzanträge ihre Arbeit verloren haben“, sagte Böhm.
Vorschau: © Ziegler Group