• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Zeitumstellung 2024 – wann werden die Uhren wieder umgestellt?

Amelia by Amelia
September 15, 2024
in Lokalnachrichten
Zeitumstellung 2024 – wann werden die Uhren wieder umgestellt?
  1. Ludwigshafen24
  2. Berater

Status: 14.09.2024, 05:07

Aus: Pauline Wyderka

Ziffernblatt zeigt drei Uhr morgens – wann ist 2024 wieder Zeitumstellung?
Der Termin der Zeitumstellung rückt näher. Wie lange ist es noch bis dahin? © Christian Ohde/Imago

Zweimal im Jahr findet die Zeitumstellung statt. Und jedes Mal scheint uns das Datum völlig unvorbereitet zu treffen. Wann also müssen wir uns im Jahr 2024 wieder auf die Zeitumstellung vorbereiten?

Jedes Jahr im Herbst stellt sich die Frage: Wann genau werden die Uhren umgestellt und wie herum? Wenn die Tage kürzer werden und man morgens plötzlich wieder im Dunkeln aufsteht, weiß man, dass es nicht mehr allzu lange dauern kann, bis die Zeitumstellung vor der Tür steht.

Wann findet im Jahr 2024 die nächste Zeitumstellung statt?

Die erste große Umstellung haben wir 2024 schon hinter uns: Ende März haben wir auf die Sommerzeit umgestellt, die uns jedes Jahr den Schlaf raubt. Und dieses Mal geht es wieder zurück zur Winterzeit – offiziell Normalzeit. Genauer gesagt werden in der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2024 die Uhren erneut umgestellt. Doch bekommen wir eine Stunde mehr Schlaf oder wird sie uns genommen? Ein paar einfache Merkregeln helfen dabei, sich immer zu merken, ob die Uhren vor- oder zurückgestellt werden.

Wie jedes Jahr werden auch im Jahr 2024 am letzten Sonntag im Oktober die Uhren von der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) auf die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) umgestellt. Konkret bedeutet das, dass am 27. Oktober um genau 3:00 Uhr die Uhren um eine Stunde zurückgestellt werden. Damit wird die Stunde zwischen 2:00 Uhr und 3:00 Uhr gleich zweimal erlebt, einmal als 2A und einmal als 2B.

Warum drehen wir die Uhren zurück?

Die Zeitumstellung wurde ursprünglich eingeführt, um das Tageslicht besser zu nutzen und Energie zu sparen. Die Sommerzeit beginnt am letzten Sonntag im März und endet am letzten Sonntag im Oktober. Während der Sommerzeit bleibt es abends länger hell, was den Energieverbrauch durch künstliches Licht senken soll. Die tatsächlichen Einsparungen sind allerdings minimal. Die Umstellung auf die Winterzeit kann bei vielen Menschen zu einer Art Mini-Jetlag führen.

Bis sich der Biorhythmus auf die neue Zeit eingestellt hat, können Symptome wie Müdigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und Gereiztheit auftreten. Besonders sensible Menschen können mehrere Tage oder Wochen brauchen, um sich vollständig an den neuen Rhythmus zu gewöhnen. Übrigens kann eine Zitrone neben dem Bett gut für den Schlaf sein und weitere positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. (Pfote)

Previous Post

Republikaner warnen vor Wahlbetrug: Die Taktik der Trump-Kampagne

Next Post

Formel 1: Großer Alarm bei Red Bull! Verstappen-Bericht sorgt für Aufregung

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P