• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Zahlreiche Treffen: Chattet die Regierung mit Richtern? | Politik

Amelia by Amelia
Mai 10, 2024
in Lokalnachrichten
Zahlreiche Treffen: Chattet die Regierung mit Richtern?  |  Politik

Flirtet die Bundesregierung mit Deutschlands mächtigsten Richtern?

Seit ihrem Amtsantritt haben Mitglieder der Ampelregierung mehr als 40 Mal mit Richtern des Bundesverfassungsgerichts und der obersten Gerichte wie dem Bundesgerichtshof und dem Bundesfinanzhof zusammengetroffen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Telefonate oder E-Mails zum Austausch. Das geht aus einer Antwort der Ampel-Regierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor.

Verfassungsexperte hält Treffen für „höchst problematisch“

Verfassungsexperte Volker Böhme-Neßler (61, Universität Oldenburg) ist alarmiert und hält die zahlreichen Kontakte für „höchst problematisch“. Er spürt „eine Nähe und eine Vernetzung, die zwei wichtige Prinzipien des Rechtsstaats bedrohen: die Gewaltenteilung und die Unabhängigkeit der Justiz.“

Denn der Experte warnt: „Der Rechtsstaat funktioniert nur, wenn die Richter völlig unabhängig arbeiten können.“ Der Einfluss der Regierung auf die Gerichte gefährdet die Unabhängigkeit der Justiz. Regelmäßiger Kontakt schafft Nähe und gegenseitiges Verständnis. Dies macht es für Richter schwierig, die Regierung dann unparteiisch und objektiv zu kontrollieren.“

Politikexperte: Austausch ist „Teil einer verantwortungsvollen Regierung“

Politikprofessor Hans Vorländer (69, TU Dresden) widerspricht: „Ich sehe da keine Absprachen, das wäre verboten.“ Den Austausch zwischen Gerichten und Politik sieht er sogar als „Teil einer verantwortungsvollen Staatsführung“.

Auch interessant

Werbung

Auch interessant

Werbung

Vorländer stellte klar: „Die Vorstellung, dass Richter und Politiker ‚unter einer Decke stecken‘, ist grundsätzlich falsch.“ Auch ein Blick auf die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zeige, „dass das Gericht der Gesetzgebung sehr kritisch gegenübersteht.“

Auch Verfassungsexperte Josef Franz Lindner (57, Universität Augsburg) hält solche Treffen grundsätzlich nicht für problematisch. „Selbst wenn es um geplante Änderungen im Verfahrensrecht geht, ist es sinnvoll, dass sich Politiker mit der Praxis austauschen“, sagt Lindner. „Aber: Es braucht eine sachliche Begründung.“

Nicht akzeptabel seien, so der Experte, „inhaltliche Treffen mit konkretem Bezug zu aktuellen politischen oder verfassungsrechtlichen Entscheidungen“.

▶︎ Prominentes Negativbeispiel: das gemeinsame Abendessen zwischen Bundesverfassungsgericht und Regierung vor der Entscheidung Bundesnotbremse Ende 2021.

auch lesen

CDU-Rechtsexperte Günter Krings (53) pflichtet bei: „Solange die Grenze gewahrt bleibt, dass der Austausch kein laufendes Verfahren mit sich bringt „und dieser Austausch nicht zum Streit wird, ist der Dialog zwischen Richtern und Politikern sogar für den Rechtsstaat von Vorteil: Richter.“ „Wir können so den politischen Prozess besser verstehen und politische Entscheidungsträger können die Grenzen ihrer Gestaltungsfreiheit erkennen“, sagt Krings.

Allerdings warnt Verfassungsexpertin Böhme-Neßler: „Neue Umfragen zeigen weiterhin, dass das Vertrauen der Bürger in den Staat kontinuierlich abnimmt.“ Solche Kontakte im Hintergrund, unter dem Radar der Öffentlichkeit, untergraben das Vertrauen in den (Rechts-)Staat weiter.“

Previous Post

Flashen per ChatGPT: Erstellung erotischer KI-Inhalte im Gespräch

Next Post

Angebliches Skandalvideo sorgt für Aufsehen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P