Nachrichtenportal Deutschland

Xiaomi stellt offiziell neues Elektroauto vor: Aber mehr Tesla als Ferrari

Xiaomi stellt offiziell neues Elektroauto vor: Aber mehr Tesla als Ferrari
XIAOMI SU8

Xiaomi legt noch einen drauf und stellt mit dem YU7 sein zweites Elektroauto vor. Das Elektro-SUV tritt souverän und gegen die starke Konkurrenz in Form des Tesla Model Y an.

Xiaomis zweites Elektroauto heißt YU7.

Xiaomis zweites Elektroauto heißt YU7. (Quelle: Xiaomi)

Sieht aus wie ein Ferrari! Vor wenigen Tagen veröffentlichte Bilder von Xiaomis neuem Elektroauto lösten im Netz große Begeisterungsstürme aus. Nun zieht der chinesische Hersteller dem Auto offiziell den Stecker und nennt ein paar wichtige Details sowie den offiziellen Namen des Wagens: Der Tesla-Model-Y-Konkurrent heißt Xiaomi YU7.

Xiaomi YU7 in Bildern

Laut Xiaomi-CEO Lei Jun müssen Interessenten nicht allzu lange auf das zweite Elektroauto der Marke warten. Das YU7 soll im Sommer 2025 stattfinden, zumindest in seinem Heimatland China. Während wir weiterhin auf offizielle technische Daten zu Reichweite, Akkukapazität und Preis des Xiaomi YU7 warten, verriet Jun zumindest die Abmessungen.

Bei einer Länge von knapp fünf Metern, einer Höhe von 1,60 Metern und einer Breite von 1,99 Metern wird das Elektroauto einen Radstand von 3,0 Metern haben und 2,4 Tonnen wiegen. Optisch hebt sich der Kombi vor allem am Heck vom Xiaomi-Debüt ab. Die Höchstgeschwindigkeit soll 265 km/h betragen.

Der Fünftürer soll im Innenraum Platz für mindestens vier Passagiere bieten. Genau wie bei der Limousine ziert ein auffälliges LED-Band die Heckpartie. Insgesamt wirkt das Auto etwas wuchtiger als das im März 2024 vorgestellte Xiaomi SU7, das je nach Akku eine Reichweite zwischen 700 und 810 Kilometern bietet.

Von Null zum Elektroautohersteller

Xiaomis Weg vom Automobilhersteller vollzieht sich buchstäblich im Zeitraffer und mit hoher Geschwindigkeit. Erst im März feierte das Modell SU7 seine Premiere. Knapp einen Monat später lief das 10.000ste Modell vom Band. Weitere Neuigkeiten zum Thema (Elektro-)Mobilität können Sie hier lesen.

  • “ Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Balkonkraftwerk kaufen: Vergleich der besten Solaranlagen

Damit verpassen Sie nichts NETZWERKWELTNewsletter

Jeden Freitag: Die informativste und unterhaltsamste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Die mobile Version verlassen