• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

X: „eXit“ von Dunja Hayali und Sawsan Chebli – Dutzende Prominente verlassen die Plattform

Amelia by Amelia
Dezember 2, 2024
in Lokalnachrichten
X: „eXit“ von Dunja Hayali und Sawsan Chebli – Dutzende Prominente verlassen die Plattform

X hieß früher Twitter und dort ging es zivilisierter zu. Nach der Übernahme des Kurznachrichtendienstes durch Elon Musk sei die Plattform jedoch laut vielen Kritikern „giftig“ geworden. Mittlerweile haben mehr als 60 deutsche Prominente und Institutionen ihren Rückzug angekündigt.

Dutzende Journalisten und Autoren sowie eine Reihe sozialer Einrichtungen in Deutschland haben gemeinsam ihren Ausstieg aus dem Kurznachrichtendienst X angekündigt.

Dazu gehören die Fernsehmoderatoren Dunja Hayali und Jo Schück sowie Bestsellerautorin Anne Rabe und mehrere NS-Gedenkstätten wie das NS-Dokumentationszentrum München und die Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin. Insgesamt umfasst die Liste mehr als 60 Unterschriften.

X habe sich zu einem zunehmend toxischen Umfeld entwickelt, sagte der Sprecher des Hauses der Wannsee-Konferenz, Eike Stegen, auf Nachfrage. Der Kurznachrichtendienst – ehemals Twitter – sei „systematisch unmoderiert“ und verbreite Hass und Hetze.

Das Wannsee-Konferenzhaus wird seinen Account in zehn Tagen (13. Dezember) schließen und auf Alternativen wie Bluesky und soziale Medien wie Tiktok oder Instagram setzen.

Ähnliche Gründe werden in dem von 66 Personen unterzeichneten „offenen Abschiedsbrief“ unter dem Titel „eXit from Twitter“ genannt, den Hayali unter anderem auf Instagram teilte. Initiatoren sind die Autoren Jan Skudlarek und Max Czollek.

„Seit Elon Musk die Macht übernommen hat, ist Twitter kein Ort mehr für freie und faire Meinungsäußerung und offenen Austausch“, heißt es in der Zeitung. „Schlimmer noch, Twitter ist zu einem Ort der Zensur, des Rassismus, des Antisemitismus und der rechten Agenda geworden.“

dpa/jag

Previous Post

Autobahnchaos in Sachsen: Staus auf der A4 und A17 – Schwerer Unfall an der Grenze – DAY24

Next Post

Polzin wusste es bereits – Kuntz traf die Trainerentscheidung

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P