Nachrichtenportal Deutschland

„Würde die Verbesserung verzögern“: Das Wischen ist gegen die CDU gegen Eisenbahnen

„Würde die Verbesserung verzögern“: Das Wischen ist gegen die CDU gegen Eisenbahnen

„Würde die Verbesserung verzögern“


Das Verlösen ist gegen die CDU gegen Eisenbahnen

ARBEISTE Hören

https://streamingww.n-tv.de/proxy/abr/2025/02/TTSART_25534239_20250203043100-progaud.ism/.mp4

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden

Die Gewerkschaft bringt die Deutsche Bahn erneut in Gespräche. Verkehrsminister warnt immer noch davor. Es ist gefährlich, einfache Lösungen für solche komplexen Probleme zu versprechen.

Nach Angaben des inzwischen unabhängigen Verkehrsministers Volker Wissing würde eine Aufteilung der Eisenbahngruppe die Probleme des Unternehmens nicht lösen. „Die Nachfrage nach Aufschlüsselung der Eisenbahn ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Menschen derzeit angeblich einfache Lösungen für komplexe Probleme versprochen werden“, sagte Wissing. „Ich finde das gefährlich.“

Der Minister gibt zu, dass es bei Deutsche Bahn auch „Optimierungspotential für soziale Recht“ gibt. Doch seiner Ansicht nach würde das Abbau des Unternehmens durch das Unternehmen den Zeitplan für die Verbesserung des Netzwerks und des Betriebs nur verzögern. „Anstelle des Organisationsdiagramms sollten sich jeder weiter auf das Renovierungsprogramm konzentrieren.

Der Verkehrsminister reagiert auf Ankündigungen der CDU/CSU für den Umgang mit dem Unternehmen in einer möglichen Regierung. Am Wochenende hatte der stellvertretende Anführer der parlamentarischen Gruppe, Ulrich Lange, angekündigt, dass die großen Renovierungen wichtiger Eisenbahnlinien – die sogenannten allgemeinen Renovierungsarbeiten – bei einem Wahlsieg nachchecken. Es ist „Betrug Renovierungen“, so lange. Heute geht auch die Eisenbahn und die Verkehrsunion (EVG) gegen Pläne der Union für den Zusammenbruch der Eisenbahngruppe auf die Straße.

Die mobile Version verlassen