• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Wohnungsnot: Hubertz schlägt Zuschlag für Besserverdiener im Sozialwohnungsbau vor

Amelia by Amelia
November 12, 2025
in Lokalnachrichten
Wohnungsnot: Hubertz schlägt Zuschlag für Besserverdiener im Sozialwohnungsbau vor

Bundesbauminister Verena Hubertz (SPD) hat eine Zusatzsteuer für Mieter mit steigendem Einkommen im Sozialwohnungsbau vorgeschlagen. „In Hessen gibt es beispielsweise eine Falschbelegungsteuer, bei der ein Zuschlag gezahlt werden muss, wenn die Einnahmen die Bedarfsgrenze überschreiten“, sagte der Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Sie hält das für eine gute Idee.

Wer in Deutschland in eine Sozialwohnung einziehen möchte, muss einen Einkommensnachweis vorlegen – allerdings in der Regel erst beim Einzug Hessen Mieter müssen seit 2016 die sogenannte Falschbelegungssteuer zahlen, wenn ihr Einkommen während der Mietzeit die gesetzliche Grenze überschreitet, etwa weil sie einen neuen Arbeitsplatz bekommen. Die Einnahmen sollen in den sozialen Wohnungsbau fließen.

Der Sozialwohnungsbau hat sich seit 2006 fast halbiert

Nach Angaben des Deutschen Mieterbundes hat sich die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland seit 2006 fast halbiert. Mittlerweile gibt es bundesweit nur noch rund 1,1 Millionen Sozialwohnungen, doch mehr als elf Millionen Mieterhaushalte haben Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein – und damit auf Sozialwohnungen.

Hubertz kündigte eine bevorstehende Änderung im sozialen Wohnungsbau an. „Bund und Länder werden bis 2029 rund 50 Milliarden in den sozialen Wohnungsbau investieren, denn die Länder werden die 23,5 Milliarden Euro in der Regel mehr als verdoppeln.“

Der Minister sprach sich zuletzt für eine strengere Regulierung bei der Vermietung möblierter Wohnungen aus und kritisierte Indexmieten. Hubertz verwies auf eine vom Bundesjustizministerium eingesetzte Expertenkommission zum Mietrecht, die Vorschläge zur Regulierung der an die Inflationsrate gekoppelten Mieten erarbeiten soll.

Wohnungsnot

Mehr zum Thema

Bau-Turbo:
„Langfristig kann der Bau-Turbo teuer werden“

Z+ (Abonnementinhalt); Immobilienmarkt:
Können Sie sich eine Immobilie in Ihrem Bezirk noch leisten?

Z+ (Abonnementinhalt); Wohnungsnot unter Studierenden:
Junges Leben, ein Albtraum

Previous Post

Schwere Vorwürfe: Korruptionsskandal in der Ukraine – Regierung entlässt Justizministerin

Next Post

FC Bayern – Arsenal heute im TV: Wer überträgt die Women’s Champions League? | Sport

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P