Aktualisieren
Wohnungsbrand in Aue: Feuerwehr im Einsatz
Blaues Licht Gebäude vorerst unbewohnbar
Aus dem Fenster der Brandwohnung dringt dichter Rauch – die Drehleiter wird in Position gebracht, um den Brand zu löschen. Foto: Niko Mutschmann
Über der Bockauer Straße steigen schwarze Rauchwolken auf. Durch den Brand entstand im gesamten Gebäude starke Rauchentwicklung. Foto: Niko Mutschmann
Einsatzkräfte der Feuerwehr bereiten sich vor dem Gebäude auf den Innenangriff vor. Foto: Niko Mutschmann
Zwei Feuerwehrleute mit schweren Atemschutzgeräten stehen für den nächsten Feuerwehreinsatz bereit. Foto: Niko Mutschmann
Der Einsatzleiter und der Bezirksbrandmeister besprechen das weitere Vorgehen vor Ort. Foto: Niko Mutschmann
Mehrere Feuerwehren, darunter Aue, Alberoda und Bad Schlema, waren mit zahlreichen Fahrzeugen im Einsatz. Foto: Niko Mutschmann
Das betroffene Fenster der Brandwohnung weist deutliche Brandspuren auf – die Flammen haben den Raum vollständig zerstört. Foto: Niko Mutschmann
1/7
Ein Hausbrand in einem Wohnheim in der Bockauer Straße löste am Freitagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Gegen 19:15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Aue, Alberoda und Bad Schlema sowie der Kreisbrandmeister, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. In dem von einem Verein als Jugendunterkunft genutzten Gebäude stand eine Wohnung in Flammen.
Flammen schlagen aus dem Fenster – die Feuerwehr ist mit einer Drehleiter im Einsatz
Wie der Einsatzleiter der Feuerwehr Aue mitteilte, wurde nach Eintreffen der Einsatzkräfte sofort die Drehleiter in Position gebracht, um den Brand von außen über ein Fenster zu bekämpfen. Gleichzeitig drang ein Team mit schwerem Atemschutz in die betroffene Wohnung ein, um bei einem Innenangriff die Flammen zu löschen. Insgesamt waren drei Angriffsteams im Einsatz.
Gebäude vorerst unbewohnbar – Bewohner evakuiert
Die betroffene Wohnung und der Rest des Gebäudes sind derzeit unbewohnbar. Für die drei betroffenen Bewohner wurde am Abend eine provisorische Unterbringung organisiert. Bei der Operation wurde niemand verletzt.
Die Polizei ermittelt zur Brandursache
Ein Brandermittler der Polizei wird voraussichtlich am Samstag die Brandursache untersuchen. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor.
Großeinsatz in Aue: Zehn Fahrzeuge und 32 Einsatzkräfte vor Ort
Insgesamt waren 32 Einsatzkräfte mit zehn Fahrzeugen im Einsatz. Beteiligt waren neben der Feuerwehr Aue auch die Feuerwehren aus Alberoda und Bad Schlema.
Update der Polizei Chemnitz vom 18. Oktober gegen 9:43 Uhr
Die Polizei wurde am Freitagabend von der Integrierten Landesleitstelle der Feuerwehr über einen Brand in einer Jugendwohngruppe in der Bockauer Straße informiert. Als wir vor Ort ankamen, wurden die Fakten bestätigt; Das Wohnzimmer eines Bewohners stand komplett in Flammen. Drei weitere Bewohner und ein Hausmeister der Anlage konnten sich glücklicherweise bereits in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde festgestellt, dass das gesamte Gebäude derzeit unbewohnbar war, sodass die Bewohner der Wohngruppe in einer anderen Einrichtung untergebracht werden mussten. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Die Kriminalpolizei, die Brandursachenermittlerin der Polizeidirektion Chemnitz, hat mit den Ermittlungen zur Brandursache begonnen.