Nachrichtenportal Deutschland

WM-Qualifikation: Stars krachen mit rührender Botschaft in die Halbzeitpause | Unterhaltung

WM-Qualifikation: Stars krachen mit rührender Botschaft in die Halbzeitpause | Unterhaltung

Sinsheim – Große Überraschung zur Halbzeit im Länderspiel Deutschland gegen Luxemburg in der ARD!

Statt der Nachrichten zeigte das Erste am Freitagabend ein bewegendes Musikvideo zum „World Mental Health Day“ mit Lukas Podolski. Jasmin „Blümchen“ Wagner (45), Mark Foster (42), Peter Maffay Und Carolin Kebekus.

Unter dem Hashtag #melddichmalwieder riefen die Stars dazu auf, über Einsamkeit zu sprechen. Ein Thema, das Millionen betrifft, aber selten offen diskutiert wird: Studien zufolge haben sechs von zehn Erwachsenen in Deutschland schon einmal Einsamkeit erlebt.

Carolin Kebekus (45) warnte die Betroffenen: „Man merkt oft gar nicht, wie einsam sie sind.“

Eine ungewöhnliche Kombination: Carolin Kebekus sang mit Peter Maffay (76)

Foto: ARD

Plötzlich Musik statt Halbzeitanalyse

Die Sendung wurde mitten in der Spielpause unterbrochen. Auf der Leinwand: ein emotionaler Clip und Stars mit klarer Botschaft. Komikerin Carolin Kebekus sagte: „Man kann in einer Großstadt leben und sich trotzdem einsam fühlen. Einsamkeit kennt jeder – auch ich.“

Poldi: „Wer alleine kämpft, verliert“

Auch Fußball-Weltmeister Lukas Podolski meldete sich mit starken Worten zu Wort: „Im Fußball weiß jeder: Allein kommt man nicht weit. Das gilt auch für das Leben. Wer alleine kämpft, verliert – Einsamkeit betrifft uns alle.“

Anschließend singen Carolin Kebekus, Mark Forster und Peter Maffay gemeinsam ein emotionales Lied – während Jasmin Wagner im Disco-Teil des Stücks ihre besten Tanzbewegungen zeigt. Alle appellieren, einander wieder näher zu kommen. Kebekus singt: „Ich wollte immer bei dir sein, habe jedes Familienfest genossen. Jetzt sitze ich allein zu Hause und habe Angst, dass du mich hier vergisst.“

Fußballstar Lukas Podolski (40) öffnete das Video passend zum Fußballspiel

Foto: ARD

Besonders betroffen sind junge Menschen

Die Sendung war Teil der Aktionswoche zur psychischen Gesundheit. Programmdirektorin Christine Strobl erklärte: „Einsamkeit betrifft fast jeden in der Gesellschaft, ist aber oft tabu. Wir wollen das Thema sichtbar machen.“

Wenn die Einsamkeit überwunden ist, kann das Leben wieder viel schöner aussehen

Foto: ARD

„Du bist nicht allein“

Das Video hat eine klare Botschaft: „Du bist nicht allein.“ Die Kampagne #messageyourself möchte Menschen dazu ermutigen, sich zu öffnen, Hilfe zu suchen – und aktiv auf andere zuzugehen. Das Musikvideo ist jetzt verfügbar ARD-Mediathek verfügbar.

Die mobile Version verlassen