• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

WM-Qualifikation: Färöer-Inseln – der kleine Archipel und der große Fußballtraum

Adele by Adele
Oktober 13, 2025
in Sport Nachrichten
WM-Qualifikation: Färöer-Inseln – der kleine Archipel und der große Fußballtraum

Stand: 13. Oktober 2025 13:31 Uhr

Nach dem überraschenden Sieg gegen Tschechien in der WM-Qualifikation träumen die Färöer von der ersten Teilnahme an einem großen Turnier. Was ist das Erfolgsgeheimnis dieser kleinen Inselgruppe?

Jens Mickler

In der kurzen Geschichte des Fußballverbandes der Färöer-Inseln gab es immer wieder Überraschungen. Unvergessen bleibt natürlich der 1:0-Sieg gegen Österreich im September 1990, kurz nach der Aufnahme des Verbandes in die UEFA. 2015 demütigten die Färöer die griechische Nationalmannschaft mit zwei Siegen in der EM-Qualifikation, einmal wären sie auch beinahe von einer deutschen Mannschaft erwischt worden. Im Jahr 2003 entging das DFB-Team dank später Tore von Fredi Bobic und Miroslav Klose der Blamage.

Zum ersten Mal drei Siege in Folge

Nun schlägt das Team aus dem Nordatlantik ein neues Kapitel seiner Erfolgsgeschichte auf. Drei Siege in Pflichtspielen gab es noch nie. Der 1:0-Sieg gegen Gibraltar fiel noch in die Kategorie der Pflichtsiege, doch mit dem jüngsten 4:0-Sieg gegen Montenegro und dem 2:1-Sieg gegen Tschechien sorgte die Mannschaft von Nationaltrainer Eydun Klakstein für großes Staunen.

Ihr eigener Rekord von neun Punkten wurde gebrochen. Die Färöer haben nun zwölf Punkte auf dem Konto und können sich vor der Endrunde in Kroatien noch für die Weltmeisterschaft qualifizieren.

Nordisch-coole Reaktionen

Die 2.950 Menschen feierten den großen Erfolg im 6.000 Zuschauer fassenden Tórsvøllur-Nationalstadion in Thórshavn Obwohl frenetisch, blieben die Reaktionen der Verantwortlichen eher nordisch-kühl. „Was wir am Donnerstagabend und heute Abend gesehen haben, ist fast das Beste, was die färöische Nationalmannschaft jemals gezeigt hat.“„, sagte Christian Andreasen, der Chef des nationalen Fußballverbandes FSF, gegenüber der Tageszeitung „Dimmalaeting“.

  • Tischgruppe L
    Pfeil nach rechts

Und Trainer Eydun Klakstein zählte den Sieg gegen Tschechien im öffentlich-rechtlichen Sender KVF zu den drei größten Fußballerfolgen seines Landes: „Ich habe mehrmals gesagt, dass wir kurz davor waren, gegen einen der Großen zu gewinnen, und heute Abend haben wir es geschafft.“„sagte Klakstein, seit Februar im Amt.

20 Vereine gegen 4.000 Vereine

Ein Zahlenvergleich hilft, die Dimensionen der jüngsten Erfolgsgeschichte aufzuzeigen. Auf dem Archipel mit seinen 18 Inseln leben rund 50.000 Menschen (und mehr als doppelt so viele Schafe); in der Tschechischen Republik sind es fast elf Millionen.

In der Tschechischen Republik gibt es 4.000 Vereine mit 625.000 aktiven Fußballern, auf den Färöern gibt es 20 aktive Fußballvereine und weit weniger aktive Fußballer als die Tschechische Republik Vereine hat. In der Weltrangliste liegen die Färöer auf Platz 136, die Tschechen liegen fast 100 Plätze höher.

Viele Nationalspieler bleib zu Hause

Während sich die tschechischen Profis nach den Länderspielen in alle Himmelsrichtungen zerstreuen und gerne Vereine in den europäischen Top-Ligen aufsuchen West Ham United (Tomas Soucek) und der FC Bologna (Martin Vitik) kehren zurück, 13 der Profis bleiben auf den Färöer-Inseln und trainieren bei ihren Heimatvereinen.

Obwohl Profi nur die halbe Wahrheit ist, denn viele der Nationalspieler haben neben dem Fußball noch einen regulären Job und kommen erst abends nach Feierabend zum Training. So wie Arni Frederiksberg, der hauptberuflich als CEO eines Lebensmitteleinzelhandelsunternehmens arbeitet, das unter anderem Tiefkühlpizzas verkauft.

Edmundssons schönste Stunde in der Bundesliga

Rekordnationalspieler Jóan Símun Edmundsson (97 Länderspiele) schaffte sogar einmal den Sprung in die Bundesliga. Er spielte von 2018 bis 2021 für Arminia Bielefeld und erzielte bei seinem ersten Bundesliga-Einsatz im September 2020 sein erstes Bundesligator gegen den 1. FC Köln. Derzeit spielt er für KA Akureyri in Island. Auch sein Bruder Andrias stand gegen Tschechien als Linksverteidiger in der Startelf.

Doch hinter dem Erfolgsgeheimnis steckt natürlich mehr als bloße Zahlen. Besonders im Jugendbereich werden Talente gefördert. Bei den jungen Fußballern gibt es kaum Taktik, der Fokus liegt auf dem Improvisieren, Ausprobieren und Spielen. Von der Jugend bis zur A-Nationalmannschaft zieht sich eine mutige, kreative Spielphilosophie durch die Trainingsarbeit.

Erfolge auch im Handball

Das zeigt sich auch im Handball, wo die Färöer-Inseln ebenfalls immer wieder für Aufsehen sorgen. Bei der jüngsten U21-Weltmeisterschaft setzte sich der Zwergstaat neben Frankreich im Spiel um den dritten Platz sensationell gegen Schweden durch und gewann zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Medaille bei einem Turnier. Die Handballmannschaft der Männer hat sich für die Europameisterschaft 2026 qualifiziert.

Kaum jemand unter den Fußballern glaubt ernsthaft daran, dass das Wunder geschieht und sich die Färöer tatsächlich für die WM 2026 qualifizieren. Schließlich brauchen sie im letzten Spiel am 14. November in Kroatien mindestens ein Unentschieden. Gleichzeitig müsste Tschechien zu Hause gegen Gibraltar einen weiteren Fehler machen. Erst dann würden die Färöer-Inseln in den Playoffs um ihre erste Teilnahme an einem großen Turnier spielen.

„Wir sehen uns in Amerika“

Zumindest sieht Trainer Klakstein noch Chancen: „Wir müssen auf dem Boden bleiben, aber wir haben keinen Grund, nicht davon auszugehen, dass wir für das Spiel in Kroatien eine Chance haben“, sagte der Trainer bei einem Essen mit der Mannschaft.

Mittelfeldspieler Brandur Olsen formulierte es etwas mutiger. „Wir sehen uns in Amerika“ sagte Olsen und ließ dann die Fans in Tórshavn ein wenig feiern.

Previous Post

Greenpeace: Mit PFAS belasteter Fisch aus Nord- und Ostsee

Next Post

Flugzeughersteller: Lieferkettenprobleme kosten Fluggesellschaften Milliarden US-Dollar

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P