• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„Wir werden uns für das Fußballstadion als Ort der Freiheit einsetzen“

Adele by Adele
November 8, 2025
in Sport Nachrichten
Der FC Bayern beschäftigte sich mit Grünwalder

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Die Ultragruppe „Munich Lions“ gibt es in ihrer alten Konstellation nicht mehr – und dennoch wurde am Freitag auf der Website ein Text mit dem Titel „Ein Damoklesschwert schwebt über unserem Fußball“ veröffentlicht. Es geht um die Fanszenen in Deutschland, die für ihre Rechte kämpfen. Die Aussage im Wortlaut:

Pünktlich zur Innenministerkonferenz (IMK) im Dezember in Bremen melden wir uns mit einer Stellungnahme zurück. Wie Sie sich vorstellen können: kein gutes Zeichen. Aber was steht zur Debatte? Bereits beim vorletzten IMK im vergangenen Winter wurden Maßnahmen erwogen, die die Sicherheit im Stadion erhöhen sollten. Doch was bisher einem zahnlosen Papiertiger glich, könnte bald bittere Realität werden: Personalisierte Tickets, KI-gestützte Sicherheitsmaßnahmen rund um Spieltage und massenhaft neue Stadionverbote ohne Unschuldsvermutung könnten die Folge sein!

Über die Bildung einer bundesweiten Stadionverbotskommission soll Anfang Dezember entschieden werden. Zusätzlich zu den standortbezogenen SV-Kommissionen soll diese Institution die Verhängung der rechtsstaatlich ohnehin höchst fragwürdigen Sanktion „Stadionverbot“ überwachen. Rücknahmen und vorzeitige Aufhebungen von Stadionverboten durch die SV-Gremien der einzelnen Standorte könnten künftig von oben untersagt werden. Die Expertise der Vereine, die mit dem Geschehen rund um ihre (Heim-)Spiele vertraut sind und die Gegebenheiten vor Ort durchaus besser einordnen können als eine zentrale Stelle, wird dabei bewusst außer Acht gelassen. Darüber hinaus werden Vereine, die sich nicht an die Richtlinien der zentralen Stadionverbotskommission halten, künftig von den Sportgerichten sanktioniert.

Ob eine direkte SV-Auszeichnung auch zum Repertoire des neuen Verbands- und Politikmonsters gehören soll, bleibt zunächst unklar. Auch über die mögliche Personalzusammensetzung ist wenig bekannt. Stellen Sie sich vor, wenn die Schreihalser aus den Innenministerien und repressiven Gremien wie der Polizei Teil dieses Gremiums wären – es würde vermutlich nicht mehr lange dauern, bis Stadionverbote nach dem Gießkannenprinzip verteilt würden – inklusive Massenüberwachung und Personenidentifizierung durch Inhaftierung ganzer Personengruppen. Gleiches gilt für die vorgeschlagene Praxis, spätestens sechs Wochen nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens über ein Stadionverbot nachzudenken (wohlgemerkt: keine Verurteilung!). Sie können sich sicher vorstellen, wie oft solche „Tests“ zu einem SV führen. Besonders eklatant ist hier, dass das, was formuliert werden sollte, nun zur zwingenden Vorgabe wird. Ein eventuell eingeleitetes Strafverfahren, das in vielen Fällen aufgrund von Unsinn nach einiger Zeit im Sande verläuft, käme für den Betroffenen einem sofortigen Stadionverbot gleich!

Neben der neuen Praxis der Stadionverbote fordern Hardliner aus Politik und Polizei weitere Einschnitte in den Stadionalltag. Ein Szenario besteht aus bundesweit personalisierten Tickets und Gesichtsscannern. Dabei stellen wir nicht nur die Machbarkeit und Sinnhaftigkeit in Frage, sondern erkennen auch einen klaren Eingriff in das informationelle Selbstbestimmungsrecht aller Stadionbesucher. Wenn alle Fans am Einlass auf alle Freiheiten verzichten müssen, um unserem beliebten Sport beizuwohnen, widerspricht das völlig unseren Vorstellungen und entbehrt jeder Verhältnismäßigkeit.

Natürlich findet das allgegenwärtige Thema Pyrotechnik auch in den Fantasien von Politikern und Behörden seinen Platz. Während die Fanszenen bundesweit im Rahmen der Kampagne „Verbandsstrafen abschaffen“ seit Längerem konstruktive Anregungen geben und sinnvolle Dialoge mit Vereinen und Verbänden zum Thema Pyrotechnik initiieren, ohne populistisch zu sein, verschließen Politik und Polizei die Augen vor der Realität des in den Stadien durchaus positiv bewerteten reifen Einsatzes von Pyrotechnik durch die Fanszenen. Mit einer Null-Toleranz-Linie und der Gleichsetzung von Pyrotechnik mit Gewalt und Drohungen zeigt die Gegenseite eindrucksvoll, dass es an jeglichem Verständnis für Fankultur mangelt.

Die deutschen Stadien sind sichere Orte – das belegen sämtliche Statistiken der Behörden selbst, wie etwa der im Oktober 2025 veröffentlichte Jahresbericht der Zentralen Informationsstelle Sportbetrieb (ZIS). Warum es also einer neuen Stadionverbotskommission bedarf, die die Befugnisse der örtlichen Sicherheitsbehörden definitiv einschränken soll, bleibt höchst fraglich. Anstatt weiterhin repressive Maßnahmen zu ergreifen, brauchen wir Konzepte, die das Sicherheitsrisiko für uns Stadionbesucher tatsächlich verringern.

Wir fordern daher:

1. Polizeieinsätze minimieren – Die größte Gefahr in deutschen Stadien bleiben unberechenbare Bereitschaftspolizeieinheiten. Anstatt sich Gedanken über die Abwälzung der Kosten auf die Vereine zu machen, sollten die Innenministerien die völlig überzogenen Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter reduzieren.

2. Aussetzung des präventiven Instruments „Stadionverbot“ – Auf keinen Fall darf es nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens zu einer zentralen Stadionverbotskommission oder dem Zwangserlass eines Stadionverbotes kommen!

3. Überwachungskosten senken – Anstatt den Vereinen unter dem Deckmantel der Stadionsicherheit immer teurere Überwachungssysteme aufzuzwingen, sollte das Geld in die Jugendarbeit, die Stadioninfrastruktur und die Arbeit von Fanprojekten investiert werden.

4. Anerkennung des Mehrwerts der deutschen Kurven – Anstatt jeden Stadionbesucher mit der Forderung nach Personalisierung aller Eintrittskarten unter Generalverdacht zu stellen, sollte die Politik auch die Fankultur hierzulande als Alleinstellungsmerkmal des Fußballs anerkennen! Der Einsatz von Pyrotechnik soll endlich seine berechtigte Akzeptanz finden!

Uns ist bewusst, dass wir die Uhren auch nicht zurückdrehen werden. Oftmals wurden hart erkämpfte Freiheiten schon kurze Zeit später wieder eingeschränkt, um den Populismus einiger weniger zu begünstigen. Aber seien Sie sicher: Sollten sich die Gerüchte bestätigen, werden wir uns zum Wohle aller Stadionbesucher für das Fußballstadion als Ort der Freiheit einsetzen und für die Werte unseres Fußballs eintreten!

Die Fanszenen in Deutschland im November 2025

Previous Post

Industriepolitik: Insolvenz angemeldet – junge Welt

Next Post

Neue Fotos zeigen Bruce Willis beim Spaziergang mit einer Pflegekraft

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P