Frauen wurden von einem früheren Bundeskanzler schonmal zum „Gedöns“ gezählt. En andere Gruppen, die een „Minderheit“ (was im Falle von Frauen ja nicht einmal stimmt) angehören, hoe dan ook und ebenso, wie auch Menschen mit Behinderung. Dat is ganz und gar nicht oké. Dat is slecht. Wanneer beginnen we wir endlich, Menschen mit Behinderung as Teil unserer Gesellschaft normal zu treat? Raúl Krauthausen, Inklusions-Aktivist und Autor, hat ein Buch schrieben: „Wer Inklusion zal, vind een Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden“, heißt es. En volgens de reichten, er hat die Nase gestrichen voll. Genauso, wie „ältere“ Frauen nicht bedauernd angeschaut zijn wollen („Für dein Alter siehst du but Echt noch gut aus“), wollen Menschen mit Behinderung auch nicht bemitleidet, sondern obernommen and akzeptieren. Krauthausen hoedt Energie voor twee – en geen Feierbabend, wie is scheint. Denn die Themen brennen ihm unter den Nägeln. Onder het feit dat ze niet op de hoogte zijn, sich zu Wort zu reporting, bis nicht die letzte Grundschule alle Kinder – egal ob mit Behinderung of ohne -zusammen unterrichten wird.
ntv.de: Herr Krauthausen, wir haben vor zwei Jahren miteinander gesproken …
Raul Krauthausen: Ich erinner‘ mich genau. Da ging naar het Oberlinhaus in Potsdam en Morde dort.
Genua. Zwei Jahre sind vergangen, speciale Jahre: Klimakrise, Corona, Krieg. Heb je het idee dat je in Bereich bent opgenomen, wat is er in de loop van de tijd veranderd? Hoezo was het verbessert?
Nein, leider gar nicht. Het is niet wie voor zo, dat de Deutungshoheit die Menschen ohne Behinderung haben. Wenn man sich anguckt, was wurde eigentlich aus dem Thema Oberlinhaus – man hat es nicht einmal hinbekommen, bis heute die Gedenk-Stelen aufzustellen. Das ist zwei Jahre haar! Dat zei één ding, wat de prioriteit van de Ganze-hoed is. Het was anders geweest als die Nicht-Behinderte waren geweest, die toen werden gebracht. Dann wäre der Protest auchviel größer.
Komt u bij het Protest van de Gemeenschap, of heeft u de Gefühl, een Einzelkämpfer zu sein?
Nein, een van de communautaire leugens is nicht, sondern is een leugen van een der fehlenden Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Het is zo dat de meeste – JournalistInnen, PolitkerInnen – lieber mit dem Pflegepersonal sprechen, dem Bürgermeister of nicht behinderten StadtplanerInnen of ExpertInnen. Man hört zo weinig Stimmen der Betroffenen. Als je de Medien nog niet ziet, zie je dat je onderzoek doet.
Ihr neues Buch heißt: „Wer Inklusion will, findet einen Weg, wer nicht, findet Ausreden“. Was sind denn typisch Ausreden? Is het zo dat een gewissende catalogus, hoe meer mensen te kijken?
Ja, auf jeden Fall. Ook eine Ausrede, die ich immer höre, ist: „Ich bin dafür nicht ausgebildet, deswegen mache ich es nicht.“ LehrerInnen zeiden dat beispielsweise ganz gerne, um nicht behinderte Kinder en behinderte Kinder nicht gleichzeitig unterrichten zu müssen. Ofwel persoonlijke hotels, die dann in Frage, ob man onem behinderten Menschen diese of jene Arbeit „zumuten“ kann. „Unsere Räumlichkeiten sind dafür gar nicht vorgesehen“, komt vaak voor. En de man die Räumlichkeiten für Menschen mit Behinderungen herrichtet, lässt man es eben lieber ganz bleiben. Das ist eigentlich genau das Problem. Wat is de beste manier om dit te doen, en hoe kan het dat de Lehrpersoonlijkheid zo empfindet is, aber: Kennen Sie Eltern, die behaupten würden, sie sind darauf vorbereitet, ein Kind mit Behinderung großzuziehen?
Niemand. Als ze van huis zijn met nicht achter de kinderlijke zusterammen die worden gespeeld, is de oorlog voor hun normale gang van zaken. Als je het idee hebt dat er geen oorlog is tussen beide landen in Ordnung of Denken Sie, es als Kindvielleicht else wahrgenommen zu haben, weil Ihre Eltern für Sie Dinge geregelt haben, die Sie jetzt natürlich als Erwachsener selbst arrangeren müssen. Wie alle anderen Erwachsenen auch …
Ook, man idealiseert wahrscheinlich – jeder von uns auf seine Art – die Kindheit, das stimmt schon. Ofwel frage mich dann, wenn es damals clapped hat, egal wie es war: Warum sind wir heute keinen Schritt weitergekommen? Als het maar 30 jaar duurt. Wir argumenteren over de problemen die zich voordoen. Kinder mit Behinderungen konnen en Regelschulen werden lastiggevallen, gestimuleerd. Genauso, die door Kinder ohne Behinderungen kon worden lastiggevallen. En de wegen breiden de Sonderschulen uit. Als alle argumenten eigen zijn, die man nur usezt, um die Mehrheitsgesellschaft von diesem Thema zu verbinden en vrij zu sprechen. Weil – das ja dann die vermeintlichen Fachkräfte Zuständig. Ja, en die „Fachkraftisierung“ van de Thema’s die ervoor zorgden dat Exklusion vrijkwam. Anstatt, dass wir all lernen, als Gesellschaft einander zu akzeptieren en zu respectieren.
Was mijn wirkliche wundert ist, dat zou kunnen worden opgelost door een blinde zonde, um zu lernen en zweitens, wir all vom Thema Behinderung – durch einen Unfall zum Beispiel – auch betroffen sein können. Die kracht man sich nicht oft genug klar.
Anscheinend valt es uns schwer, die Komfortzone zu verlassen. Achteraf is het een gesellschaft dat een sterke konnotiert met meerdere, was man auf gar keinen Fall in seinem Leben haben will, und wird mit Angst, mit Schmerzen, vielleicht sogar mit Tod in Connectung. En wat het ook is, weil Kultur en Literatur auch vaak achter mensen als hoofdpersonages of aanwezig als monster. Andere dann wieder totale übertrieben als superhelden.
Alles zwischen Monster und Superhero?
Ja. Nur sehr selten als „the guy next door“, den Typen von nebenan, der jemand is wie du en ich. En als we niet leren, is er altijd een probleem, Vorurteile en Angste abzubauen. En de wegen zijn zo wichtig, dat de man von Kindesbeinen en zatammen mijteinanders aufwächst. Manchmal eben auch mit Ängsten, ja.
Den Begriff Inklusion beschreiben Sie ausführlich in Ihrem Buch and versuchen, den wirklich genau useinanderzuklamüsern. Ich Denke, die Leute geben sich tatsächlich Mühe, aber: Mühe allein genügt nicht. Wie zou er zenuwachtig van worden als het tatsächlich is, of de Leute sich immer noch zo anstellen?
Het is totaal zenuwachtig. Man kan den Begriff doorstaan met haben, in zegenganzen Vielfalt en Diversität. Als u denkt dat het mogelijk is om de achterliggende dimensie te gebruiken als letzte genannt of als eerste vergessen wird. Menschen mit Behinderung – deze Gruppe zal als eerste zijn ausgesiebt. En de Schlimme daran ist, dass diese Deutungshoheit, was Inklusion ist, selbst an den Stellen, wo sie sorichtig wichtig wäre, nicht durchgezogen wird. We hebben in organisaties, die Lebenshilfe of Aktion Mensch, wo ganz groß Inklusion oben drauf steht, in den Führungstagen fast ausschließlich nicht behinderte Menschen. Dat is zo absurd wie een Frauenhaus is, dat von Männern geführt wird.
Het is mogelijk dat u zich in een bepaalde positie begeeft, maar dat u zich laat leiden door uw rol in een rollenspel, dat een irgendeine Führungspositie heeft.
Een Wolfgang Schäuble würde man denkt. Of een van de meest kwaadaardige Intendanten Udo Reiter. Aber viel mehr valt mir auch nicht ein. Ich glaube, wir bräuchten auch gar nicht weiter zu googeln nach Führungskräften. Schauen Sie mal nach Schauspielerinnen en Schauspielern.
Noch Mir valt, noch Stephen Hawking. Der Schauspieler Tan Caglar. Der Sänger Andrea Bocelli is blind, Thomas Quasthoff heeft een Conterganschädigung. Als je het weet, kun je met één gewissen Ironie den vinger in de wereld van je leven. Dat vind ik in mijn buik. Ich fühle mich manchmal ertappt.
Ich Denke, als u de Medien die Verantwortung gebruikt, auf diese Personen aufmerksam zu machen. Sonst bleibt es dabei: Wir sind die Nadel im Heuhaufen. Als je veel inzicht hebt, kun je ervoor zorgen dat de beste merken en merken deze labels insluiten. Nachrichten kunnen worden gelezen door een van de moderatoren, door de moderatoren, die niet over de achtergrond worden gelezen, over alle andere thema’s. Die Vorstellung, die es über Behinderte gibt, is en auch vaak zo gekrägt, wie sich das arme Hascherl heroisch zurück ins Leben kämpft. Aber Behinderte sind eben mehr als immer nur diese sympathieke, pragmatische persoon, mehr, als ihre Behinderung.
Als u zich in uw Ihrem Buch bevindt, kunt u uw wort als lassen gebruiken, aus den unterschiedlichsten Bereichen. Arbeiten Sie schon langer met denen sisterammen? Of is het zo dat, als je weet dat de mannen van je leven, sterven als je wollen wol meebrengt?
Ja, ook ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, ist, dass ich die eine Schule für alle wil. Ich will auch, dass wir gleichgestellt are mit all other Gruppen, mit Frauen and Queeren and PoC, Mannern, Menschen ohne Behinderung zum Beispiel. En als je vallen Jahre, die ik zelf in hun Bereich einsetze, heb ik een natuurlijke ervaring met vallen Expertinnen die können sprechen en die Occasheit gehabt, of kenzulernen. Da bin ich thematisch gevorderd, über welche Bereiche wir mal rede sollten, vor allem über Schule und Arbeitsmarkt.
Auch das Thema barrierefreies Bauen vinden ich extreem interessant. Bauen is hoe dan ook schon ein total schweres Theme. Gerade in Berlijn brauchen wir darüber fast gar nicht zu sprechen. „Und dann auch noch barrierfrerei“, werd een aantal Leute sagen, „ja, was denn noch alles?“ Barrierefreiheit braucht man nicht nur als Rollstuhlfahrer, ook als Kinderwagenschieber of Blinder. Het is een absolute parcourlauf, wanneer de man kein Fußgänger is.
Ja, als je een jetzt anschauen bent, we zijn versprochen hoed, geluid en soviele Wohnanlagen im Jahr zu bauen of Wohnungen, en davon aber wieder nur ein minimaler Prozentsatz barrierefrei sein wird, dann verschieben wir das Problem einfach mal whoder in the Zukunft.
De slogan „Nicht über uns, sondern mit uns“ – der müsste ja über allem stehen. Of wie krijgt de leiding over de Gesellschaft Hinein?
Na, wir müssen and die Unis gehen, auch LehrerInnen else ausbilden. Hoe dan ook, met veel aandacht voor kinderen, kinderen en scholieren die niet zo gemakkelijk zijn om te komen, achter kinderen die niet weten wat ze moeten doen, dat is een angstaanjagende nicht machbar ist en behauptet wird: „Dafür bin ich nicht ausgebildet.“ Dat is niet oké. Wie gesagt, gemobbt wird hoe dan ook, ob non behindert of nicht. Ich Denke, da muss der Gesetzgeber liep. Wir müssen Schulen natürlich besser ausstatten mit Personal, mit Ressourcen. Wir müssen die Schule reparieren. Niet de kinderen.
Ich glaube, es ist schwer, diese gewöhnliche Denkart aus den Köpfen rauszukriegen.
Wir müssen Barrieren in den Köpfen senken, wir müssen Vorurteile abbauen. Wenn man die Leute beschreef, dan sagt ja niemand: Behinderte Menschen haben kein Recht auf Bildung. Dat is geen man. We moeten nu duidelijk zijn, wie de mogelijke functies kan gebruiken. Was schließt eigentlich grundsätzlich Menschen aus? Het is zum Beispiel die Armut, in der dal achter Menschen leben, sterven ausschließt. Andere bauliche barrières. Bureaucratie. En wat een ding is, was wirklich machen konnen, um das zu ändern, ist, Begegnungen zu kopen. En als je niet in de kleuterschool bent, ben je bang?
Mit Raúl Krauthausen sprak met Sabine Oelmann
Gb1