• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Winterlights in Dortmund überraschend abgesagt

Amelia by Amelia
November 4, 2024
in Lokalnachrichten
Winterlights in Dortmund überraschend abgesagt

Dortmund. Vorbei zum Lichterweihnachtsmarkt im Revierpark Wischlingen in Dortmund. Die Veranstalter erheben schwere Vorwürfe: Händler seien eingeschüchtert worden.

40 Hektar voller sphärischer Lichtatmosphäre: Die „Winterlights“ im Dortmunder Revierpark Wischlingen sollen ein zauberhaftes Wintererlebnis sein. Doch am Montag sagten die Veranstalter plötzlich den Weihnachtsmarkt ab.

+++ Folgen Sie der WAZ Dortmund auf Facebook und Instagram +++

„Leider müssen wir (…) mitteilen, dass es uns und allen Beteiligten aus den verschiedensten Gründen nicht gelungen ist, das angekündigte Markt- und Beleuchtungskonzept so umzusetzen, dass uns der Spagat zwischen der Kurzfristigkeit und der Markteinführung gelingt.“ Langfristigkeit der Zulassung und Wirtschaftlichkeit „Wir müssen die Anzahl der verfügbaren Händler ausbalancieren, um unseren Bedürfnissen gerecht zu werden“, heißt es in der Pressemitteilung.

Händler in Dortmund sollen eingeschüchtert worden sein

Einer der Hauptgründe für die Absage waren nach Angaben des Winterlights-Teams Streitigkeiten mit anderen Veranstaltern. Es heißt, dass sich viele Händler aufgrund ihrer Einschüchterung nicht in der Lage fühlen, sich uns anzuschließen, obwohl sie schon seit Jahren in Dortmund präsent sind. Gastronom Marvin Ebi, der die Winterlights gerne rund um sein Restaurant „Schmiedingslust“ veranstaltet hätte, hat nicht das Gefühl, dass das etwas bedeutet. „Ich hatte zu keinem der Händler, die dort sein sollten, Kontakt und habe auch niemanden eingeschüchtert“, betont er auf Nachfrage. Schließlich plant er nun seine eigene Veranstaltung. „Ich hatte genug zu bewältigen.“

Mehr zum Thema

Der zweite Grund für die Schließung des Winterlights ist nach Angaben der Veranstalter die „kurzfristige Genehmigungslage“ durch den Umzug in den Revierpark, „aufgrund der horrenden Forderungen des Gastronomen vom Fredenbaumpark“. Auch diesen Vorwurf weist Ebi zurück. „Es ist bekannt, dass sie mich als Schreckgespenst darstellen.“ Tatsächlich, versichert er uns, habe es nach seinem Angebot überhaupt keine Verhandlungen gegeben. „Also ziehe ich mir diesen Schuh nicht an – auf keinen Fall.“

Dortmund-Newsletter: Jetzt anmelden!

Erfahren Sie jeden Abend, was in Dortmund los ist.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erkläre ich mich mit der Werbevereinbarung einverstanden.

Eigentlich finde Ebi die Absage schade – „vor allem für die Veranstaltung selbst, die immer gut gelaufen ist.“ Was am Ende nach all dem Ärger passierte, war, dass „die Winterlights-Organisatoren sich selbst die Schuhe anziehen müssen.“

Leiter des Reviersparks in Dortmund bedauert die Absage

Auch Jens Röhmer, Leiter des Revierparks Wischlingen, „bedauert sehr, dass es in Dortmund in diesem Jahr keinen großen Weihnachtsbeleuchtungsmarkt geben wird“. Viele Menschen in der Region freuten sich auf die Veranstaltung und warteten sehnsüchtig darauf. „Winterlichter im Revierpark wären auf jeden Fall ein tolles Erlebnis gewesen, ein echtes Highlight in diesem Winter.“

Parkmanager Jens Röhmer und Winterlights-Chef Michael Hilgers stellen das Programm des neuen Mittelaltermarktes im Revierpark Wischlingen vor.

Damals war die Welt noch in Ordnung: Mitte Oktober stellten Parkmanager Jens Röhmer und Winterlights-Chef Michael Hilgers das Programm für den neuen Mittelaltermarkt vor.
© Funke Medien NRW | Katrin Figge

Die gute Nachricht ist laut Röhmer, dass zumindest Musikfans auf ihre Kosten kommen. Wie die Veranstalter mitteilen, sollen zumindest die Planungen für die elf Konzertabende im Revierpark bestehen bleiben.

Für alle, die sich schon auf den Weihnachtsmarkt gefreut haben: Alle bisher gekauften Tickets können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden. Der Ticketpreis wird vollständig erstattet.

+++ Weitere News aus Dortmund lesen Sie hier +++

Previous Post

Bei einem Straßenbahnunglück in Berlin-Prenzlauer Berg ist eine Person ums Leben gekommen

Next Post

Nach Boykottaufruf: Zehntausende Bayern-Fans stornieren Donezk-Tickets

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P