• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Wildbach illegal ausgebaggert: Angeklagte schweigen im Prozess zum Rappenalptal-Skandal

Amelia by Amelia
Juli 17, 2024
in Lokalnachrichten
Wildbach illegal ausgebaggert: Angeklagte schweigen im Prozess zum Rappenalptal-Skandal

Zwei Alpinmeister, die vor rund zwei Jahren mit Arbeiten an einem Wildbach im Rappenalptal in Oberstdorf einen Umweltskandal ausgelöst haben sollen, haben vor Gericht zu den Vorwürfen geschwiegen. Im Prozess vor dem Landgericht Kempten wirft ihnen die Staatsanwaltschaft vor, vorsätzlich schützenswerte Gebiete gefährdet und Gewässer vorsätzlich verunreinigt zu haben. Dem 59-Jährigen und dem 64-Jährigen drohen Haftstrafen. Zu den Vorwürfen äußerten sich die beiden Männer zunächst nicht, weitere Anhörungen sind bis August geplant.

Aktuell

Z+ (Abonnementinhalte);

Landgericht Dresden:
Arzt wegen gefälschter Corona-Zertifikate zu Gefängnisstrafe verurteilt

Z+ (Abonnementinhalte);

Reichsbürgerprozess:
Planen Sie, die Tankstelle umzustürzen

Z+ (Abonnementinhalte);

Aurubis-Prozess:
Ganz ganz teurer Schrott

Die beiden ehrenamtlichen Verantwortlichen zweier Alpgenossenschaften sollen Baggerarbeiten veranlasst und den streng geschützten Rappenalpbach zu dessen Ungunsten massiv verändert haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, die entstandenen Schäden vorausgesehen und in Kauf genommen zu haben. Teilkanalisierungen und der Bau hoher Staudämme hätten massiv in die Natur eingegriffen: Der geschützte Bach könne nach den Massnahmen nicht mehr über die Ufer treten, sich verzweigen oder Inseln bilden – zum Nachteil verschiedener Biotoptypen.

Angefangen hat alles mit einem Unwetter im Sommer 2022. Es hatte Schäden an den Ufergrundstücken der beiden Genossenschaften hinterlassen. Das Landratsamt Oberallgäu genehmigte einzelne Maßnahmen, die der Anklage zufolge der Wiederherstellung dienen sollten.

Nach Beginn der Arbeiten verhängte die Bezirksverwaltung einen Baustopp. Der Umfang der Arbeiten überstieg das Vereinbarte. Es kam zu gegenseitigen Schuldzuweisungen zwischen den Bergbauern und der Verwaltung. In einem Fall stellte das Verwaltungsgericht Fehler auf beiden Seiten fest. Bergbauern und Verwaltung einigten sich darauf, die Renaturierungsarbeiten gemeinsam zu finanzieren.

© dpa-infocom, dpa:240716-930-175158/1

Zwei Alpinmeister, die vor rund zwei Jahren mit Arbeiten an einem Wildbach im Rappenalptal in Oberstdorf einen Umweltskandal ausgelöst haben sollen, haben vor Gericht zu den Vorwürfen geschwiegen. Im Prozess vor dem Landgericht Kempten wirft ihnen die Staatsanwaltschaft vor, vorsätzlich schützenswerte Gebiete gefährdet und Gewässer vorsätzlich verunreinigt zu haben. Dem 59-Jährigen und dem 64-Jährigen drohen Haftstrafen. Zu den Vorwürfen äußerten sich die beiden Männer zunächst nicht, weitere Anhörungen sind bis August geplant.

Previous Post

Nach monatelangen Kämpfen: Ukrainer geben Brückenkopf am Dnipro auf

Next Post

"Ich bin stolz, neben ihm in der Kabine zu sitzen": Kylian Mbappé verrät, warum er bei Real Madrid nicht die Nummer 10 wollte – Goal.com

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P